Gonzo2411 hat geschrieben:
Wenn man sich schon über reifen unterhällt ,dann richtig. Was haben denn die Aussagen der Fahrer alle gemein? 
Das die Pneus (weich) einmal 8 runden halten,12 und manchmal sogar 15. Dann sind sie von vorne herrein "komisch",also der ganze Satz. Erwischt du dann an einem wochende sei Sätze die Mist sind,siehst du erstmal im quali schlecht aus,manchmal dafür im Rennen besser und umgekehrt. Wenn sich die streckenverhälltnisse nach dem 3. Freien Training nicht dramatisch ändern,wieso soll gerade ein Schumacher,der ja nicht gerade bekannt dafür ist,daß er eine runde nicht auf den Punkt bringen kann,so abfallen? Oder ist jemand beim Q3 irgendein großer fahrfehler bei michael aufgefallen? In der Cockpitview ist nur aufgefallen das an stellen "rudern" musste ,wo er bei den freien Trainings problemlos durchfahren konnte. Und das bei einem Fahrer der mehr qualirunden  in seinem leben gedreht hat,als manche Haare auf dem Kopf haben?
Dieses abrupte abfallen kann man allerdings bei allen Fahrern beobachten. Die pirelli reifen sind schon sehr speziell. Wie gut konnte Vettel in den longruns sich die konkurenz mit den harten vom Leib halten und in Malaysia hatte er keine Chance . Auch hülkenberg argumentiert ähnlich und sieht die Verteilung der Sätze wie würfeln. 
Natürlich sind Strecken verschieden,aber solche Unterschiede gab es bei reifen noch nie.
Natürlich kann man immer behaupten ,andere gewinnen ja auch. Lasst dem Mann noch ein paar Monate ,dann wird es eh grausam für ihn.(wenn nix kommt)
Mercedes   hat  da lintern  eine recht plausible Erklärung  für den  Einbruch  im Quali  und  die sagen wir mal  enttäuschenden  Leistungen  in den  Rennen  .  Herr Schumacher  überfährt  die  Reifen  .
Vor  einem  Jahr  hieß es  lassen  wir  ihm  noch  drei  Rennen  ,da war er  noch  eingerostet    und was weiss ich noch alles  . Als  die  drei Rennen  rum waren  ,hieß es  spätestens  in Spa  ,da  kommt  er  .
Gekommen  isser  aber  das wars dann auch  schon  .  Dann sollte es Monza sein    und Monza wars auch nicht  . Dann  hieß  es  er  ist schon an  Arbeit  ,den  Ing.  zu  zeigen  wie  der  neue  Silberpfeil konstruiert werden  muss  und 2011  ,das wird das Jahr  der  rattengrauen  .  Nun haben  wir die  ersten  vier Rennen  2011  hinter  uns  und  schon wieder  lese  ich  "lasst dem Mann  doch noch ein paar Monate  "  
Wie groß der Spassfaktor  ist  haben  wir  in der  Türkei  in aller  Ausführlichkeit  sehen  können  . Da  hatte  selbst  Frau Kehr alle  Mühe  und Nobby  war  nur  zu  bedauern  .
Jetzt  kommt  noch  Spanien  und  Monaco    und  in  Montreal  schaun wir mal  . Dort auf der  Strecke wo  er  sieben  mal  gewonnen  hat ,da  darf  sich die Türkei  nicht wiederholen  .  Sonst hab  ich ein  
echtes  Problem    
