Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

2024 Silly-season

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Montag, 21. November 2022

Beiträge: 44826
Alle Plätze sind fix, daher mal ein Blick auf die Silly-season 2024. Ich denke es wird richtig langweilig – mindestens elf Fahrer haben Verträge für 2024, teilweise sogar bis 2028. Viele weitere sind quasi so gut wie fix, beispielsweise die beiden Mercedes-Jungs.

Natürlich ist es auch trotz Verträgen nicht ausgeschlossen, dass sich was tut – das Beispiel Gasly ist ja recht aktuell. Ich denke da zum Beispiel an Pérez, wo es ja etwas Stunk mit der Nummer 1 gibt und wo Ricciardo sicherlich mit den Hufen schart.

Mein erster Tipp
Red Bull: Max Verstappen - Sergio Pérez
Mercedes: George Russell - Lewis Hamilton
Ferrari: Charles Leclerc - Carlos Sainz
Alpine-Renault: Esteban Ocon - Pierre Gasly
McLaren-Mercedes: Lando Norris - Oscar Piastri
Alfa Romeo-Ferrari: Valtterie Bottas - Mick Schumacher
Aston Martin-Mercedes: Lance Stroll - Fernando Alonso
Haas-Ferrari: Nico Hülkenberg - Felipe Drugovich
Alpha Tauri-Red Bull: Nyck de Vries - Yuki Tsunoda
Williams-Mercedes: Alex Albon - Logan Sargeant

Beitrag Dienstag, 22. November 2022

Beiträge: 25130
Es ist wohl leider so wie du sagst.

Interessant wird die Frage sein, ob Audi für 2024 schon Einfluss auf die Fahrerfrage nimmt. Ich denke schon. Allerdings ist der chinesische Markt für Audi auch sehr wichtig, was Zhou helfen könnte. Schlecht ist der ja auch nicht. Deshalb halte ich Mick nicht für klar gesetzt, aber sicher hat er Chancen.

Ärgerlich ist, dass Stroll quasi gesetzt ist. Er ist solide, aber es gibt sicher Fahrer die das Auto mehr verdient hätten.

Was Haas angeht: wahrscheinlich wird Alfa dort als Sponsor andocken und Ferrari wieder mehr mitreden bei der Cockpitbesetzung. Das könnte Schwarzman ins Cockpit spülen. Dass aber Magnussen gehen muss und Hülkenberg bleibt, glaube ich eher nicht. Magnussen und Steiner sollen sehr dicke sein. Ausserdem ist Magnussen immerhin 5 Jahre jünger. Es wird spannend sein wer 2023 das Duell gewinnt.

Und wenn Mercedes um die WM fährt 2023, dann kann man dort mit viel Ärger rechnen. Ähnlich wie damals mit Rosberg/Hamilton. Das könnte am Ende auch bedeuten dass dort doch ein Auto frei wird 2024.

Und bei Alpha Tauri erwarte ich, dass Tsunoda gegen de Vries verliert und ausgetauscht wird. Wie gesagt wird dort 2024 dann entweder Lawson oder Ricciardo fahren, denke ich.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 27. November 2022

Beiträge: 44826
formelchen hat geschrieben:
Ärgerlich ist, dass Stroll quasi gesetzt ist. Er ist solide, aber es gibt sicher Fahrer die das Auto mehr verdient hätten.


So ist es. Wahrscheinlich der schlechteste Fahrer im Feld 2023. Wobei Sargeant... naja...

Beitrag Sonntag, 27. November 2022

Beiträge: 25130
MichaelZ hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Ärgerlich ist, dass Stroll quasi gesetzt ist. Er ist solide, aber es gibt sicher Fahrer die das Auto mehr verdient hätten.


So ist es. Wahrscheinlich der schlechteste Fahrer im Feld 2023. Wobei Sargeant... naja...


Also Stroll ist nicht schlecht, man muss schon sagen dass das Fahrerfeld insgesamt besser geworden ist, wir haben kaum noch klassische Paydriver wie vor 10-20 Jahren.

Ob ein Stroll jetzt schlechter ist als ein Zhou, Magnussen, Hülkenberg oder Albon, finde ich schwer zu beurteilen.

Bei den Neulingen wie de Vries oder Sargeant muss man auch erstmal schauen.

De Facto sehe ich aber bei Stroll keinen nennenswerte Steigerung im Laufe der Jahre. Da wäre mir Mick lieber gewesen. Oder auch ein Schwarzman.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 03. Dezember 2022

Beiträge: 44826
Stroll verschwendet ein Formel-1-Cockpit , ganz klar.


Zurück zu Die Fahrer

cron