IMSA News
Formel 1 News
Formel 1 Live Ticker
MotoGP
MotoGP Live Ticker
WRC
NASCAR
24 h Nürburgring
Mick Schumacher
Rennserien A-Z
Formel 1
Motorrad
Sportwagen
Aktuell
News
Bilder
Bilderserien
Ergebnisse
Termine
Rennserien
24 h Nürburgring
24 h Le Mans
GT4 Germany
GT Masters
GT World Challenge
Sportwagen
IMSA
NLS
WEC
Live
GT World Challenge
Service
TV-Programm
Forum
Motorsport-App
DTM
Formel E
Rallye
Mehr Motorsport
Auto
eSports
Videos
Forum
Magazin
TV-Programm
Top-Themen:
24h Spa
24h Daytona
24h Nürburgring
24h Le Mans
NLS
IMSA
Themen A-Z
IMSA News
Kategoriefilter
27.09.2009 - USCC
Podest für Jörg Müller
Jörg Müller konnte in seinem GT2-BMW bei der ALMS in Road Atlanta den zweiten Rang in seiner Klasse belegen.
mehr
27.09.2009 - USCC
Peugeot siegt bei Abbruchrennen
Das Petit LeMans der ALMS musste in Road Atlanta nach heftigen Regenfällen abgebrochen werden. Der Sieg ging an Peugeot, die einen Doppeltriumph feierten.
mehr
27.09.2009 - USCC
Porsche erfolgreich
Porsche konnte in Road Atlanta bei den ALMS-Rennen zum Petit LeMans den Herstellertitel und die Umweltwertung gewinnen.
mehr
27.09.2009 - USCC
Ränge drei und vier für Audi
Das ALMS-Rennen "Petit LeMans" in Road Atlanta musste wegen Regenfällen abgebrochen werden. Die Audi R15 TDI belegten die Ränge drei und vier.
mehr
26.09.2009 - USCC
Peugeot beim Petit LeMans auf Pole
Beim Petit LeMans in Road Atlanta konnten sich die Peugeot-Piloten die erste Startreihe vor den beiden Audis sichern.
mehr
26.09.2009 - USCC
Audi im Unfall-Pech
Die beiden Audi R15 gehen am Samstag aus der zweiten Startreihe in das 1000-Meilen-Rennen "Petit Le Mans" in Road Atlanta.
mehr
25.09.2009 - USCC
Priaulx und Müller starten beim Petit Le Mans
Bevor die WTCC in Richtung Asien reist, starten Andy Priaulx und Jörg Müller in Amerika.
mehr
22.09.2009 - USCC
Kaffer hat Sieg im Auge
Pierre Kaffer hat die Meisterschaft in der GT2-Klasse der ALMS noch nicht abgeschrieben. Zunächst soll ein Sieg in Petit Le Mans her.
mehr
21.09.2009 - USCC
Petit Le Mans als Vorbereitung für Audi
Der Countdown für die 24 Stunden von Le Mans 2010 läuft: Als Vorbereitung auf das Sportwagen-Highlight des Jahres fährt Audi das Petit Le Mans in den USA
mehr
21.09.2009 - USCC
Starkes Porsche-Aufgebot beim Petit Le Mans
Beim neunten Lauf der ALMS will Porsche den Weg zur Titelverteidigung ebnen.
mehr
31.08.2009 - USCC
Brabham und Sharp siegen
Dreifachsieg für Acura in Mosport. Neben den beiden LMP1-Autos schaffte es auch ein LMP2-Acura auf das Podest.
mehr
31.08.2009 - USCC
Porsche mit klarer Meisterschaftsführung
In der American Le Mans Series nimmt Porsche eine klare Meisterschaftsführung mit auf die Zielgerade der Saison.
mehr
25.08.2009 - USCC
Kaffer hat den Titel im Auge
Die ALMS-Saison geht in die heiße Phase - mittendrin: Pierre Kaffer.
mehr
25.08.2009 - USCC
Audi bestreitet Petit Le Mans
Erstmals seit dem siegreichen Debüt in Sebring im März startet der Audi R15 wieder bei einem Langstrecken-Rennen in den USA.
mehr
24.08.2009 - USCC
Porsche im Titelrennen
Nach fünf Saisonsiegen mit dem Porsche 911 GT3 RSR in der American Le Mans Series steuern Jörg Bergmeister und Patrick Long klar auf Meisterkurs.
mehr
17.08.2009 - USCC
Neues Klassensystem ab 2010
Für 2010 werden in der Americans Le Mans Serie die Klassen neu eingeteilt, um den Wettbewerb zu steigern und die Teilnehmerzahl zu erhöhen.
mehr
17.08.2009 - USCC
GT2 und LMP2 in Elkhart Lake
Es war ein erfolgreicher Auftritt von Porsche beim Gastspiel der American Le Mans Series in Elkhart Lake. Klaus Graf und Greg Pickett wurden Dritter in LMP2.
mehr
17.08.2009 - USCC
Highcroft beendet Siegserie von De Ferran
Beim Rennen der American Le Mans Serie in Elkhart Lake gelang David Brabham und Scott Sharp der erste Sieg seit April.
mehr
16.08.2009 - USCC
De Ferran weiter Quali-König
Gil de Ferran konnte beim Road Amerika-Event der American Le Mans Series die fünfte Pole in Folge für sein Team holen.
mehr
09.08.2009 - USCC
De Ferran holt den Sieg in Mid-Ohio
Das American Le Mans-Rennen in Mid-Ohio erwies sich als traumhaft für das de Ferran-Team. Die Acura-Truppe holte einen souveränen Sieg.
mehr
09.08.2009 - USCC
Bergmeister/Long holen fünften Sieg in Folge
Beim sechsten Rennen auf dem Mid-Ohio Sports Car Course feierten Jörg Bergmeister und Patrick Long ihren fünften Sieg in Folge in der Klasse GT2.
mehr
08.08.2009 - USCC
De Ferran holt Pole in Mid-Ohio
In der Qualifikation zur American Le Mans Series in Mid-Ohio hat sich das de Ferran-Team die vierte Pole in Folge geholt.
mehr
19.07.2009 - USCC
Erneuter Sieg für de Ferran
Simon Pagenaud und Gil de Ferran haben sich in Lime Rock erneut den Sieg geholt. Es war der Dritte in Folge für das Ferran Motorsports Team.
mehr
18.07.2009 - USCC
Pagenaud holt Pole in Lime Rock
Simon Pagenaud hat bei der American Le Mans Series in Lime Rock seine zweite Pole-Position in Folge geholt.
mehr
18.05.2009 - USCC / Rennbericht
De Ferran dominiert in Utah
Beim ALMS Rennen in Utah dominierten die Acura ARX-Fahrer Gil de Ferran und Simon Pagenaud und holten damit den zweiten Sieg in Folge.
mehr
19.04.2009 - USCC
Zweiter Saisonsieg für Porsche
In Long Beach/Kalifornien feierten Jörg Bergmeister und Patrick Long beim dritten Saisonrennen der American Le Mans Series ihren zweiten Sieg.
mehr
19.04.2009 - USCC
De Ferran holt Sieg in Long Beach
Gil de Ferran hat seinen ersten Sieg in Long Beach eingefahren, den ersten für Ferran Motorsports überhaupt und führte Acura zum dreifach Triumph.
mehr
18.04.2009 - USCC
Brabham auf der Pole in Long Beach
David Brabham ist bei der Qualifikation zum Rennen der American Le Mans Series in Long Beach auf die Pole gefahren.
mehr
09.04.2009 - USCC / Kolumne
Ein unheilvolles Krachen
Pierre erobert Amerika: In der Saison 2009 startet er für Risi Competizione in einem Ferrari in der American Le Mans Series.
mehr
05.04.2009 - USCC
Erster Sieg für Highcroft
David Brabham und Scott Sharp haben den ersten Sieg für das Highcraft Racing-Team in St. Petersburg geholt.
mehr
05.04.2009 - USCC
Porsche dominiert in St. Petersburg
Mit dem Porsche 911 GT3 gewannen Jörg Bergmeister und Patrick Long das zweite Saisonrennen der American Le Mans Series in St. Petersburg in Florida.
mehr
24.03.2009 - USCC / Bilder
12h Sebring - 1. Lauf
ansehen
22.03.2009 - USCC
Sieg beim R15-Debüt für Audi
Gleich bei seinem ersten Renneinsatz hat der Audi R15 TDI die Konkurrenz düpiert.
mehr
22.03.2009 - USCC
Platz vier nach Aufholjagd für Porsche
Mit einer sensationellen Aufholjagd begeisterte Jörg Bergmeister zusammen mit seinen Werksfahrerkollegen Patrick Long und Marc Lieb beim Saisonauftakt der ALMS
mehr
19.03.2009 - USCC
Audi R15 verpasst Pole nur knapp
Guter Einstand für den Audi R15: In sein erstes Rennen geht der neue Diesel-Rennsportwagen von Audi aus der ersten Startreihe.
mehr
18.03.2009 - USCC
Audi R15 mit der ersten Bestzeit
Das Debüt des neuen Audi R15 ist gelungen. Am ersten Testtag sicherte sich der neue Diesel-Renner gleich die Bestzeit.
mehr
13.03.2009 - USCC
Erste Bewährungsprobe für Audi R15 TDI
Die Testfahrten sind vorbei, für den neuen Audi R15 TDI wird es in Sebring ernst.
mehr
05.12.2008 - USCC
Audi nicht mehr in der ALMS aktiv
In der kommenden Saison wird Audi nicht mehr in der amerikanischen Le Mans Serie an den Start gehen.
mehr
30.11.2008 - USCC
BMW mit Rückkehr in die ALMS
Der M3 kommt nach Amerika: BMW schickt 2009 Rennwagen in der ALMS an den Start.
mehr
28.11.2008 - USCC
ALMS-Einsatz steht noch auf der Kippe
2008 war eine sehr erfolgreiche Sportwagensaison für Audi - doch 2009 wird man andere Wege gehen müssen.
mehr
22.10.2008 - USCC / Interview
Timo Bernhard und Romain Dumas im Interview
Timo Bernhard und Romain Dumas machten beim ALMS-Saisonfinale den letzten Titel für Porsche klar.
mehr
19.10.2008 - USCC
Porsche gewinnt alle Meistertitel
Porsche ist auch 2008 der erfolgreichste Hersteller in der American Le Mans Series.
mehr
19.10.2008 - USCC
Audi-Doppelsieg beim Finale
Audi konnte zum Abschluss seiner erfolgreichen Sportwagen-Saison 2008 einen Doppelsieg feiern.
mehr
18.10.2008 - USCC
Emanuele Pirro schnellster Audi-Pilot
Letzter Einsatz für Emanuele Pirro im Audi R10 TDI. Erstes Sportwagen-Rennen für Christijan Albers.
mehr
18.10.2008 - USCC
Porsche mit drittbester Prototypenzeit
Das Saisonfinale in der American Le Mans Series nimmt der schnellste Porsche RS Spyder aus der zweiten Startreihe in Angriff.
mehr
13.10.2008 - USCC
Porsche will auch Herstellertitel gewinnen
Am Ort des ersten Erfolgs soll der letzte Titel in dieser Saison an Porsche gehen.
mehr
05.10.2008 - USCC
Porsche verpasst Podium knapp
Porsche hat das Podest beim Petit Le Mans nur knapp verpasst, konnte sich aber über einen vierfachen Klassensieg freuen.
mehr
05.10.2008 - USCC
Audi gewinnt Petit Le Mans
Nach dem dritten Erfolg beim Petit Le Mans feiert sich Audi selbst.
mehr
04.10.2008 - USCC
Porsche nur dritte Kraft
Porsche war in der LMP2-Kategorie zwar überlegen, musste sich aber hinter Peugeot und Audi anstellen.
mehr
04.10.2008 - USCC
Audi geschlagen in Reihe eins
Beim Klassiker in Road Atlanta musste sich Audi im Qualifying nur Peugeot geschlagen geben.
mehr
922 Artikel
zurück
1
...
13
14
15
16
17
18
19
weiter
Kalender
IMSA 2021
28.01. - 31.01.
24 Stunden von Daytona
1
17.03. - 20.03.
12 Stunden von Sebring
2
16.04. - 17.04.
Long Beach
3
23.04. - 25.04.
Laguna Seca
4
14.05. - 16.05.
Mid-Ohio
5
04.06. - 06.06.
Detroit
6
24.06. - 26.06.
6 Stunden von Watkins Glen
7
02.07. - 04.07.
Mosport
8
16.07. - 17.07.
Lime Rock
9
06.08. - 08.08.
Road America
10
20.08. - 22.08.
Virginia
11
06.10. - 09.10.
Petit Le Mans
12
alle Strecken und Termine
Mittwoch, 21. April 2021
Werbung ausschalten
|
Motorsport-Magazin.com Plus
|
Magazin bestellen
|
ePaper
|
Unterstütze uns
|
Apps
|
Newsletter
|
RSS
Mein Motorsport-Magazin.com
Registrieren
|
Login