AWE hat geschrieben:
1986  hatten wir auch noch keine einheitlichen  Overalls  .  Bei  Williams  war  Mansell  in einen  roten  und  Piquet in  einen  weisen  Overall gehüllt  . 
Es gab  ja zu  der  Zeit auch noch  ein Auto-Teams  .  Die  Zwei-Auto Regel kam ja erst Anfang der  neunziger  .1991  hatten  wir  noch Fondmetal  und Coloni  ( zumindest theoretisch  )  
Lotus  hatte  mal  in Japan  77  einen  Lotus  in  roter  IMPERIAL  Lackierung  .
du hast recht. hab ich doch glatt einige der freitagsvorqualifizierer zu beginn der 90er unterschlagen.
mein fehler.  
 
 Hmm, wobei man schon sagen muss, dass die Ideen vom Helmdesign Vettels (Alle Gesichter seiner Boxencrew, historische Bilder,...) nicht schlecht sind. Wieso nicht? Stören tuts mich nicht.
also ich perönlich finde,dass das helmdesign eigentlich schon etwas "heiliges" sein sollte.
stell dir vor, ein senna, villeneuve oder belloff hätten ständig ihr helmdesign gewechselt. nur der anblick des designs ist es doch, der auch heute noch den fan an ereignisse und geschichten denken lässt.
vettels reinen werbehelm mit den gesichtern drauf könnte ich nicht zuordnen. in 10-20 jahren vermutlich nicht mal einem fahrer.
auch war es der einfluss der sponsoren auf das helmdesign, der mich in der c.a.r.t. mitte/ende der 90er recht stark gestört hat, auch wenn ich diese rennen zu der zeit teilweise der f1 vorzog.
wenn nun ein fahrer einen sponsor hat, der schon über sein "helmdesign" bestimmte, als dieser noch keine haare am s***K hatte, geht für mich da etwas am charakter des jeweiligen piloten verloren, ohne nun explizit über einzelne fahrer und deren art mit ihrem helmdesign umzugehen diskutieren zu wollen.
auch finde ich, dass bei einem permanenten helmdesign kleine gesten durch änderungen (barrichello zb. mit dem design sennas in seines integriert o.ä.) viel mehr auffallen, mehr wirkung zeigen und nicht dem durchschnitts rtl zuschauer in einem 10minütigen tv special erklärt werden müssen.