Foren-Übersicht / Formel 1 / Historisches

Die schwersten Unfälle

Das Formel 1 Forum früherer Tage...

Beitrag Samstag, 10. März 2007

Beiträge: 3402
Mir fallen ein:
Martin Donneley - Jerez 1990 - überlebt wie durch ein Wunder
Bild
Roland Ratzenberger - Imola 1994
Bild
Ayrton Senna - Imola 1994
Bild
Jos Verstappen - Hockenheim 1994
Bild
David Coulthard / Michael Schumacher - Belgien 1998
Bild
Michael Schumacher - Silverstone 1999
Bild
Ricardo Zonta - Brasilien 1999
Bild
Luciano Burti - Hockenheim 2000
Bild
Jaques Villeneuve - Australien 2000 - Dabei kam ein Streckenposten ums Leben
Bild
Ralf Schumacher - Australien 2001
Bild
Michael Schumacher - Australien 2001
Bild
Spa 1998
Bild
Narain Karthikeyan - China 2005
Bild
Fernando Alonso - Brasilien 2003
Bild
Felipe Massa - Australien 2006
Bild
Nick Heidfeld / Takuma Sato - Österreich 2002 - nur Heidfeld abgebildet
Bild
Ralph Firman - Ungarn 2003
Zuletzt geändert von KLOKRIECHER am Montag, 12. März 2007, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Website: https://www.klokriecher.de/home/Home.html

YouTube: Klokriecher
YouTube: KlokriecherBuilds
YouTube: KlokriecherStopmotion
Instagram: klokriecher
TikTok: klokriecher
Twitter/X: klokriecher

Beitrag Samstag, 10. März 2007

Beiträge: 3303
Ich bin zwar eh kein Fan von dem Thema an sich aber hier wird von den schwersten Unfällen geschrieben .
Du listest hier Unfalle wie Senna 94 ,Ratzenberger 94 und auch Donnelly zusammen mit den vergleichsweise harmlosen Crashs von
David, dem Tankanlagen-Manipulationsfeuer von Benetton und dem gebrochenen Bein von Schumacher auf .
Bei allem Ernst für das Thema , meine Tochter hat sich voriges Jahr beim Radfahren auch das Bein gebrochen ,trotzdem käme ich nicht auf die Idee das hier als einen der schwersten Unfälle der Geschichte zu verkaufen

Beitrag Sonntag, 11. März 2007

Beiträge: 0
@ReinhardThorbi:


Donnelly war in Jerez.

Beitrag Montag, 12. März 2007

Beiträge: 103
Alfalfa hat geschrieben:
@UncleKen; kann mich nicht erinnern dass wir den schon mal diskutiert hätten. Denke eher nicht, denn es kam ja niemand zu schaden - und ich denke das ist das wichtigste Kriterium um in diesen Thread zu kommen. Aber an Material bin ich stets interessiert (und ich nehme an auch unsere User)... :wink:


Jo, dann wolln wir mal... :D)

Also, das Video kennt wahrscheinlich schon jeder, trotzdem der Vollständigkeit halber: http://www.youtube.com/watch?v=oP56NpNxdn0&mode=related&search=

Es war die 17. Runde im GP von Monaco 1985. Hauptdarsteller waren Riccardo Patrese auf Alfa Romeo und Nelson Piquet auf Brabham-BMW.
Die Alfa waren im Training in Monaco im Vergleich zur restlichen Saison erstaunlich gut gewesen. Patrese war 9., Teamkollege Cheever sogar 4. Doch im Rennen sah es wieder anders aus. Patrese beklagte sich später, seine Reifen hätten sich schon bald nach dem Start aufgelöst, keine Traktion mehr. In den Runden zuvor hatte er ein Duell mit Lauda, der sich später beschwerte, Patrese hätte ihn fast gegen die Leitplanken gedrückt. Als Lauda am Alfa vorbei war, bekam Riccardo Plus-Signale auf Piquet, der vom 13. Startplatz aus 4 Sekunden pro Runde aufholte; im Schlepptau waren Jaques Laffite und Teo Fabi. Diese Gruppe lief auf den gehandicapten Alfa von Patrese auf, der sich jedoch weigerte, die Linie freizugeben. Drei Runden war das Quartett so unterwegs, dann reichte es Piquet: Bei Sart-Ziel schob er sich neben den Alfa. Patrese machte jedoch dicht und die Folge war der Riesenunfall, den man am Video sieht. Das Feuer stammt vom explodierten Öltank des Alfa. Der nachfolgende Laffite machte eine Vollbremsung und wurde später noch 6. Am Öl von Patrese rutschten in den darauffolgenden Runden Alboreto und Lauda aus, der dabei in dei Leitplanken krachte.
Passiert ist zum Glück nichts, doch der Unfall war alles andere als harmlos. Vor allem die herumfliegenden Räder waren gefährlich (Auf einem anderen Video sieht man einen Streckenposten, der genau im richtigen Moment die Birne herunternimmt, als das Rad drüberfliegt.)

Piquet und Patrese schoben sich (natürlich) gegenseitig die Schuld zu. Piquet behauptete: "Er hat mir die Tür zugeschmissen, als ich überholen wollte", Patrese berief sich darauf, vorn gewesen zu sein. Auf den Vorwurf von Piquet, ihn sieben Runden lang blockiert zu haben, antwortete er: "Nur zwei und das ist wenig in Monaco" :D)

Heinz Prüller berichtet auch von einem Streit Lauda-Patrese am nächsten Tag. In der Zeitung stand, dass Lauda den Lizenzentzug für Patrese gefordert hatte. Auf die wütenden Proteste von Patrese soll Lauda gesagt haben: "Stimmt ja, um ein Haar hättest du halb Monte Carlo ausgerottet." :)

Ich kann mich an den Unfall im Fernsehen noch erinnern, das war eine Situation, wo man gespürt hat, dass gleich etwas passieren wird. Schuldfrage würde ich 50:50 sagen. Patreses Manöver war zwar hart, aber nicht wirklich unfair. Es hat keiner nachgegeben, wie so oft. [/url]

Beitrag Montag, 12. März 2007

Beiträge: 1862
bergauf zum casino kollidierten dann zwei jahre später alboreto und danner (im training). war auch nicht so ohne, aber solche sachen könnten auch heute noch in monaco jederzeit passieren.

http://www.youtube.com/watch?v=dwmxliYHuqY
"When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting."

Michael Delaney (Steve McQueen), Le Mans

Beitrag Montag, 12. März 2007
172 172

Beiträge: 2108
Moin,
ich bin mir nich sicher, ob die Bilder von und nach Dale Earnhardts Unfall gepostet wurden. Aber vorsicht, gerade die Innenaufnahmen nach dem Unfall sind ziemlich übel...

Dale und seine Frau Teresa kurz vor dem Start zum Daytona 500 im Februar 2001
Bild


Der Unfall. Aus dieser Perspektive sieht er ziemlich übel aus. Wenn man die Fernsehaufnahmen sieht, wundert man sich jedoch, dass er den Unfall nicht überlebt. hat.
Bild


Die Bergung
Bild


Bild


Das Wrack in einer Garage
Bild


Das Cockpit von Dales Wagen. Hier sieht man, was Dale passierte. Der Wagen schlug schräg in die Mauer ein, Dale, der kein HANS trug, und der zudem wohl nicht richtig angeschnallt war (es gibt auch Stimmen, die sagen, das Gurtschloss war deffekt), traf schräg auf das Lenkrad (siehe abgegnickte Lenkradspeiche). Dadurch kam es zu einer tödlichen Hirnverletzung. Durch die Seitwärtsbewegung brach er sich zusätzlich die Schädelbasis. Expterten sagen, hätte er das HANS getragen, zu dessen größtem Gegner er immer zählte, hätte er vermutlich nicht einen Kratzer gehabt. Nach diesem Unfall fuhren alle NASCAR-Piloten mit HANS.
Bild


Hier noch drei Innnenaufnahmen des Wracks. Es sind Closeups, deswegen kann ich leider nicht genau sagen, was im Auto sie darstellen. Man sieht Teile des Gurtes und Teile des Sitzes und, naja auch halt ne Menge Blut.
Bild

Bild

Bild

Beitrag Montag, 12. März 2007

Beiträge: 3402
Jean hat geschrieben:
@ReinhardThorbi:


Donnelly war in Jerez.


Schon verbessert. Mein Fehler! :wink:
Meine Website: https://www.klokriecher.de/home/Home.html

YouTube: Klokriecher
YouTube: KlokriecherBuilds
YouTube: KlokriecherStopmotion
Instagram: klokriecher
TikTok: klokriecher
Twitter/X: klokriecher

Beitrag Montag, 12. März 2007

Beiträge: 3402
Hier noch ein Oberhammer-Crash!:
************WARNING FATAL - WARNING FATAL**************
Bild
Bild
************WARNING FATAL - WARNING FATAL**************
Meine Website: https://www.klokriecher.de/home/Home.html

YouTube: Klokriecher
YouTube: KlokriecherBuilds
YouTube: KlokriecherStopmotion
Instagram: klokriecher
TikTok: klokriecher
Twitter/X: klokriecher

Beitrag Montag, 12. März 2007

Beiträge: 45910
Also wenn ich etz net ganz verwirrt bin, dann ist das kein tödlicher Crash, sondern der IRL Crash von Ryan Briscoe vor ein oder 2 Jahren.

Beitrag Montag, 12. März 2007

Beiträge: 119
Der Crash ist der von Ryan Briscoe in Chicago. Es war kein tödlicher Crash aber dennoch ein wirklich schwerer.

Zu dem Crash von Dale Earnhardt: Ich habe den offiziellen Unfall Report zu dem Crash. Wenn irgend jemand daran interesse hat dann würde ich das Stück (ist im pdf Format) uploaden.
Aber ob das HANS System den Intimidator vor dem Tod hätte bewahren können ist reine Spekulation.

Hier ein Auszug:

"We are not able to say" if the HANS device could have saved Earnhardt, said Dave Byron, a spokesman for Volusia County, where the autopsy was done.

Das ändert leider nichts an der traurigen Tatsache das der Intimidator Geschichte ist. Ich kann es bis heute kaum glauben.

Beitrag Dienstag, 13. März 2007

Beiträge: 119
Das hier ist auch ein richtig dickes Ding.
http://rapidshare.com/files/20735869/stockcar_crash073.mpg.html

Beitrag Dienstag, 13. März 2007
172 172

Beiträge: 2108
onlineversion der Untersuchungen des Todes von Dale...

http://www.nascar.com/SPECIAL/er/html_version/

Das mit HANS ist so ne Sache. Sicher gibt es keinen Beweis dafür, aber aus dem Unfallbericht geht als Totesursache Folgendes hervor.

"The cause of death was related to the ring fracture in the base of the skull"

Genau das, was HANS verhindern soll. Die Entwickler von HANS sagen, mit dem Teil hätte er überlebt. Gut, ich mein, dass müssen sie auch sagen. Fakt ist, dass es seit dem konsequenten Benutzen von HANS keine Schädelbasisbrüche mehr in der NASCAR gegeben hat... Wir werden es nie genau wissen.

Beitrag Dienstag, 13. März 2007

Beiträge: 146
hmm hab mal den Bericht ein bischen studiert:

HANS hin oder her, ich glaube nicht das es in diesem Fall genützt hätte. Um es auf den Punkt zu bringen HANS soll die Peitschenbewegung verhindern, wie zum Beispiel beim Ratzenberger Unfall, oder bei den Unfällen von Adam Petty und Kenny Irwin, aber es verhindert nicht generell den Schädel Basis Bruch. Und hier riss der Gurt unter Extremer Belastung. das heist der ganze Körper im System bewegte sich und nicht nur der Kopf (wenn nur dieser betroffen HANS hätte geholfen) Aber da der ganze Körper in Bewegung war hätte das HANS System nicht geholfen. Es bricht immer der schwächste Punkt zu erst, und da der Körper als ganzes in Bewegung war, entspricht das ungefähr einem Aufprall mit einem harten Widerstand, entweder am Lenkrad oder bei der Rückwärtsbewegung an Teilen des Cockpits/Sitzes/Überrollkäfigs. Als würde man aus einer gewissen Höhe Kopf voran aufschlagen. Dafür wurde das HANS nicht entwickelt.

Sicherheit ist eben ein Thema das im Motorsport immer Thema Nummer 1 sein muß. Und den Ansatz den NASCAR gemacht hat erinnert sehr an die Bemühungen der F1 nach 1994 und auch nach 1982. Das COT (Car of Tomorrow) ist ja auch auf Grundlage dieses Berichts entwickelt worden. Trotz alle dem Motorsport ist und bleibt gefährlich.

MZ
MZ (=EmZet) nicht verwandt und nicht verschwägert mit MichaelZ
www.v8thunder.com

Beitrag Mittwoch, 14. März 2007

Beiträge: 357
Hier hat wohl Ayrton von oben seinen Neffen beschützt. Hätte er die Brücke getroffen, dann wäre er jetzt wohl tot.
(Snetterton 2006)

http://www.youtube.com/watch?v=zwnA3Fs3Q0U

Beitrag Mittwoch, 14. März 2007

Beiträge: 3402
****WARNING FATAL****
http://www.youtube.com/watch?v=hbtBfvfl ... ed&search=
****WARNING FATAL****
Meine Website: https://www.klokriecher.de/home/Home.html

YouTube: Klokriecher
YouTube: KlokriecherBuilds
YouTube: KlokriecherStopmotion
Instagram: klokriecher
TikTok: klokriecher
Twitter/X: klokriecher

Beitrag Mittwoch, 14. März 2007

Beiträge: 45910
Remy hat geschrieben:
Hier hat wohl Ayrton von oben seinen Neffen beschützt. Hätte er die Brücke getroffen, dann wäre er jetzt wohl tot.
(Snetterton 2006)

http://www.youtube.com/watch?v=zwnA3Fs3Q0U


Das mit den Brücken ist wirklich noch eine gefährliche Sache im Motorsport. Ich kann mich noch an einen Formel-3 Unfall in Japan erinnern, bei dem ein Fahrer einen solchen Crash gegen die Brücke nicht überlebte, ich glaube sogar es war in diesem Thread.

Beitrag Mittwoch, 14. März 2007
172 172

Beiträge: 2108
Das war der hier, oder? Takashi Yokoyama in Fuji, ich glaub, im Jahre 97

Bild

Bild

Sehr schlimm :cry:
Fate is an elegant, cold-hearted whore
She loves salting my wounds
Yes, she enjoys nothing more
I bleed confidence from deep within my guts now
I\'m the king of this pity party with my jewel encrusted crown...

Beitrag Mittwoch, 14. März 2007

Beiträge: 45910
Ja genau der, echt heftig, muss man sagen!

Beitrag Donnerstag, 15. März 2007
172 172

Beiträge: 2108
Wurde hier, soweit ich weiß noch garnich gepostet, der Unfall von Jeff Krosnoff. Eigentlich nicht toll, solche Bilder zu posten, aber die Herren wussten wohl, dass ihr Rennen weltweit übertragen wird und sie wussten wohl auch, was dabei passieren kann. Aber was solls: "Racing is life. Life is fatal..." Here we go...

Jeff Krosnoff. tödlich verunglück am 14. Juli 1996 in Toronto, Kanada. Er fuhr in der IndyCar-Serie bei Arciero-Wells-Racing auf einem Reynard-Toyota. Sein Auto wurde beim Auffahren auf das Hinterrad eines anderen Boliden in die Luft geschleudert und zerschellte in einem Fangzaun bzw. an einem Laternenmast hintern (oder vor???!!!???) diesem Fangzaun. Auch der Streckenposten Gary Arvin wurde bei dem Unfall getötet.



Bild


Bild


Bild

Doctors trying to save a life already lost...
Bild


Bild

toronto memories...
Bild



http://www.youtube.com/watch?v=GYkgI0n_Ul4
Fate is an elegant, cold-hearted whore
She loves salting my wounds
Yes, she enjoys nothing more
I bleed confidence from deep within my guts now
I\'m the king of this pity party with my jewel encrusted crown...

Beitrag Donnerstag, 15. März 2007

Beiträge: 4564
An den Krosnoff-Crash kann ich mich noch sehr gut errinnern. Ich hatte mir die Wiederholung des Rennens einen Tag nach der LIVE-Übertragung angeschaut. Die Wiederholung endete damals kurz nach diesem heftigen Crash. Gleich danach zeigte man "EUROSPORT-News" und sagte dort das Krosnoff gestorben sei.

Das war der erste Crash, mit fatalem Ausgang, den ich je gesehen habe. :(
Tippspiel-Teams:
F1: Seifenkistel Roadrunners
Rallye: Ricola Rot Weiss Alpenteam Ilmor WRC
DTM: Speedpflicht DTM Team
MotoGP: Agostini MV Augusta

Beitrag Donnerstag, 15. März 2007

Beiträge: 8060
Auch ich erinnere mich gut an den Crash - bis heute der Crash, der mir als der Heftigste in Erinnerung blieb.

Es gibt eine ganz interessante Parallele zwischen Krosnoff und Zanardi, die ein Shoot out um das '96er Cockpit bei Chip Ganassi CART-Team machten. Soweit ich mich erinnere setzte sich dann Zanardi (nach Fürsprache von Teamchef Ganassi) durch, obwohl er in den Staaten ein völlig unbeschriebenes Blatt war und in der Formel 1, nach seinem schweren Unfall, praktisch ausgemustert. Wäre sicher interessant wie die Karriere der beiden verlaufen wäre, hätte man sich damals anders entschieden...

Beitrag Donnerstag, 15. März 2007

Beiträge: 8060
Es gibt auch eine schöne Seite zum Gedenken an Jeff Krosnoff unter:

http://www.speedcenter.com/gallery/krosnoff/index.html

Beitrag Donnerstag, 15. März 2007

Beiträge: 759
War er auf der Stelle tot?
Gegen fanatische und engstirnige Rotkäppchen im yesterday-Forum!

Euer pironi

Beitrag Donnerstag, 15. März 2007

Beiträge: 45910
Über den Unfall haben wir auch mal kurz im Thread "Toyota im Motorsport" diskutiert. Ich habe den Unfall schon öfter auf Video gesehen, live verfolgt habe ich ihn nicht, ich habe glücklicherweise noch nie einen fatalen Unfall live am TV verfolgt. Ich stell mir das Ganze wirklich grausam vor!

Beitrag Donnerstag, 15. März 2007

Beiträge: 45910
Weil wir gerade einen Unfall aus Amerika haben. Gibts es in der ChampCar eigentlich auch so einen Doc wie in der Formel-1 (früher Sid Watkins, jetzt Garry? Hartstein)? Und wer is das?

VorherigeNächste

Zurück zu Historisches