Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Teams

Konstruktionsfehler beim neuen MP4-18 ?

Diskussionsforum über Teams und Motoren in der Formel 1.

Beitrag Sonntag, 25. Mai 2003

Beiträge: 18
@ Marc du glaubst doch nicht wirklich das der Renault 100 PS weniger hat oder ??? Er hat weniger PS aber bestimmt nicht 100 PS !!!!!!!

Beitrag Sonntag, 25. Mai 2003

Beiträge: 1
Anmerkung am Rande:
Die schnellste Runde eines Teams sagt übrigens nichts in Bezug auf die performance des Wagens über die gesamte Renndistanz aus. Hängt auch davon ab, wie sich der Reifen über die Distanz entwickelt bzw. ob er konstant konstant schnelle Rundenzeiten liefert.

Gruß,
red_power
Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen :)

Beitrag Sonntag, 25. Mai 2003

Beiträge: 3257
SLK: Kleiner Fehler in deiner 300-Umdrehungen-Argumentation: Wie oft wirkt sich das denn tatsächlich aus? Das heißt doch nur, dass man einen winzigen Sekundenbruchteil früher in den nächsten Gang schaltet, sprich 4 bis 5mal pro Gerade am A1-Ring, und dann sind das bestimmt nur wenige Hundertstelsekunden, auf die Runde gerechnet!
04.05.06 - mein Vierteljahrhundert!

Rossi is not good, he is God! (Transparent beim GP von Italien 2005)

Beitrag Sonntag, 25. Mai 2003

Beiträge: 3914
thesaint111@gmx.de

Alle F1-Experten (nicht nur RTL) munkeln von rund 100 PS weniger leistung beim Reanault :!:
[b:5e942ed50a][color=red:5e942ed50a][size=15:5e942ed50a] Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. [/b:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]
[size=11:5e942ed50a]
Deutscher [b:5e942ed50a]Pokalsieger [/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1979[/b:5e942ed50a] und [b:5e942ed50a]1980 [/b:5e942ed50a] / Deutscher [b:5e942ed50a]Meister[/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1933 [/b:5e942ed50a]
[/color:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]

Beitrag Sonntag, 25. Mai 2003
SLK SLK

Beiträge: 4618
@ MoPower

Dein Einwand klingt ja recht schlüssig, aber wie lässt sich dann die unterschiedliche Performance des McLarens Räikkönens im Rennen und im Qualifying erklären, wenn diese 300 Umdrehungen so bedeutungslos sind?
Schließlich hätten ohne Schumachers Fahrfehler wohl nur ca. vier Zehntel zwischen Ferrari und McLaren gelegen - bei gleicher Benzinmenge. Im Rennen jedoch schien Räikkönen vor allem in der Anfangsphase weit entfernt von diesen vier Zehnteln Rückstand auf Schumacher, als er sogar auf Montoya Boden verlor.
Ebenfalls gegen die These, die 300 Umdrehungen seien von geringer Bedeutung, spricht, dass ein Leistungsabfall bei McLaren vom Qualifying zum Rennen sehr untypisch ist, da seit 01 traditionell das Gegenteil der Fall ist.

Beitrag Montag, 26. Mai 2003

Beiträge: 4042
SLK hat geschrieben:
@ MoPower

Dein Einwand klingt ja recht schlüssig, aber wie lässt sich dann die unterschiedliche Performance des McLarens Räikkönens im Rennen und im Qualifying erklären, wenn diese 300 Umdrehungen so bedeutungslos sind?
Schließlich hätten ohne Schumachers Fahrfehler wohl nur ca. vier Zehntel zwischen Ferrari und McLaren gelegen - bei gleicher Benzinmenge. Im Rennen jedoch schien Räikkönen vor allem in der Anfangsphase weit entfernt von diesen vier Zehnteln Rückstand auf Schumacher, als er sogar auf Montoya Boden verlor.
Ebenfalls gegen die These, die 300 Umdrehungen seien von geringer Bedeutung, spricht, dass ein Leistungsabfall bei McLaren vom Qualifying zum Rennen sehr untypisch ist, da seit 01 traditionell das Gegenteil der Fall ist.


Jaja......... aber wie erklärt man sich dann, dass DC bei seiner schnellsten Runde 1,4 sek. langsamer war als M.S.
Hatte er vielleicht auch eine Drehzahlbegrenzung :?:
Dies kann auch nicht nur am Verkehr gelegen haben, da er zum Teil doch sehr freie Fahrt hatte.

Beitrag Montag, 26. Mai 2003
SLK SLK

Beiträge: 4618
@ Roter Hai

Das weiß ich nicht. Fest steht jedoch, dass Coulthard über das ganze Wochenende hinweg große Abstimmungsprobleme hatte, und bekanntlich kostet eine falsche Abstimmung auch sehr viel Zeit.
Coulthard hatte sicherlich auch abundzu freie Fahrt, doch schließlich kann man nicht jederzeit eine schnelle Runde fahren; das ist oft nur kurz vor dem Boxenstopp möglich.

Beitrag Montag, 26. Mai 2003

Beiträge: 3257
@ SLK: Mir ist schon etwas aufgefallen: Ist McLaren schneller, war es das bessere Auto vom bessern Team mit den besseren Fahrern, ist dagegen Ferrari schneller, wars nur das Wetter, das Setup, das chinesische Horoskop des Küchenchefs,...

Es ist ja nicht so, dass Ferrari nicht am Setup tüfteln würde. Die fahren nuicht einfach so dahin, und nur McLaren muß mit dem Setup kämpfen, und kann so gewinnen oder verlieren...
04.05.06 - mein Vierteljahrhundert!

Rossi is not good, he is God! (Transparent beim GP von Italien 2005)

Beitrag Montag, 26. Mai 2003
SLK SLK

Beiträge: 4618
@ MoPower

Und mir ist aufgefallen, dass du ohnehin immer nur meine Beiträge kritisierst und damit zum Teil recht weit von der Wahrheit entfernt bist. Ich will gar nicht abstreiten, dass Ferrari schneller war, ich möchte nur klarstellen, dass der Abstand des alten MP 4-17 auf den F2003-GA mit Sicherheit weitaus weniger als eine Sekunde ist.
Doch das wird sich sicher auch noch in Monaco und Kanada deutlich genug zeigen.

Beitrag Montag, 26. Mai 2003

Beiträge: 1856
Lieber SLK schonmal draufgekommen dass es sein könnte dass der Ferrari weit schonender mit den Reifen umgeht als der McLaren , dass könnte der Grund für den geringen Abstand im Qualy und dann der große Abstand im Rennen gewesen sein . Der Michelin machte auf mich den EIndruck dass er nur auf eine Runde schnell war!
Außerdem kann man sagen dass Kimi in seiner Qualy Runde warscheinlich das absolut maximale aus dem Auto rausgeprügelt hat und Schumi es vileicht nach dem Fehler ruhiger hat angehen lassen . Ich denke dass die Rennrunden sehrwohl einen groben Spiegel der Leistungsfähigkeit eines Teams sind !

:arrow: :idea: ich hoffe dieser Beitrag entspricht deinem Niveau :idea:
Ich glaube nicht, dass ein Team in Australien auftauchen und zwei Sekunden pro Runde schneller sein wird als der Rest.
(Martin Whitmarsh, McLaren-Geschäftsführer)

Beitrag Montag, 26. Mai 2003

Beiträge: 4042
thenumberone hat geschrieben:
Lieber SLK schonmal draufgekommen dass es sein könnte dass der Ferrari weit schonender mit den Reifen umgeht als der McLaren , dass könnte der Grund für den geringen Abstand im Qualy und dann der große Abstand im Rennen gewesen sein . Der Michelin machte auf mich den EIndruck dass er nur auf eine Runde schnell war!
Außerdem kann man sagen dass Kimi in seiner Qualy Runde warscheinlich das absolut maximale aus dem Auto rausgeprügelt hat und Schumi es vileicht nach dem Fehler ruhiger hat angehen lassen . Ich denke dass die Rennrunden sehrwohl einen groben Spiegel der Leistungsfähigkeit eines Teams sind !

:arrow: :idea: ich hoffe dieser Beitrag entspricht deinem Niveau :idea:


:D) Dieser Meinung schliesse ich mich gerne an... insbesondere dem letzten Satz :!:

Beitrag Montag, 26. Mai 2003

Beiträge: 3914
Genau und der Vorsprung Ferrari ist weiterhin über einer Sekunde.

Nur in Monaco hat McLaren gewinnchancen und in Montreal werden es schon 1,5 sek. Vorsprung sein :!:
[b:5e942ed50a][color=red:5e942ed50a][size=15:5e942ed50a] Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. [/b:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]
[size=11:5e942ed50a]
Deutscher [b:5e942ed50a]Pokalsieger [/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1979[/b:5e942ed50a] und [b:5e942ed50a]1980 [/b:5e942ed50a] / Deutscher [b:5e942ed50a]Meister[/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1933 [/b:5e942ed50a]
[/color:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]

Beitrag Montag, 26. Mai 2003

Beiträge: 3095
ist doch immer wieder faszinierend, in welche Richtung die Threads gehen, wenn bestimmte Personen ihre Meinung posten ...

... und ich denke mal, dass es nicht mehr lange dauern wird, dann machen die Admins hier kurzen Prozess !!!

WIR SIND DOCH HIER NICHT IM KINDERGARTEN !!!

oder doch?

Bild

Beitrag Montag, 26. Mai 2003

Beiträge: 3914
Es ist Tatsache das Ferrari zurzeit 1 sekunde schneller ist als McLaren und von Rennen zu Rennen werden sie noch schneller, desahlb weiß ich nicht was daran Kindergarten sein soll ???????
[b:5e942ed50a][color=red:5e942ed50a][size=15:5e942ed50a] Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. [/b:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]
[size=11:5e942ed50a]
Deutscher [b:5e942ed50a]Pokalsieger [/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1979[/b:5e942ed50a] und [b:5e942ed50a]1980 [/b:5e942ed50a] / Deutscher [b:5e942ed50a]Meister[/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1933 [/b:5e942ed50a]
[/color:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]

Beitrag Montag, 26. Mai 2003

Beiträge: 1856
stimmt wir sind wirklich ein bischen vom Thema abgekommen...................... :oops: :oops: :oops: :oops:
Ich glaube nicht, dass ein Team in Australien auftauchen und zwei Sekunden pro Runde schneller sein wird als der Rest.
(Martin Whitmarsh, McLaren-Geschäftsführer)

Beitrag Montag, 26. Mai 2003

Beiträge: 3095
@marcwerner

war doch nicht persönlich gegen Dich gerichtet ... naja, vielleicht zu 5% :wink:

Beitrag Montag, 26. Mai 2003

Beiträge: 3914
nur 5 % :shock: ???

Das ist beruhigend 8-)
[b:5e942ed50a][color=red:5e942ed50a][size=15:5e942ed50a] Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. [/b:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]
[size=11:5e942ed50a]
Deutscher [b:5e942ed50a]Pokalsieger [/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1979[/b:5e942ed50a] und [b:5e942ed50a]1980 [/b:5e942ed50a] / Deutscher [b:5e942ed50a]Meister[/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1933 [/b:5e942ed50a]
[/color:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]

Beitrag Dienstag, 03. Juni 2003

Beiträge: 1856
Bei mclaren hat man wohl die Erwartungen auf den neuen heruntergeschraubt , nun ist '' nur noch '' von einer halben Sekunde schneller als der Alter die Rede :

Zuversicht gewinnt Coulthard auch aus dem Umstand, dass man mit dem "Jahreswagen" MP4-17D bislang gut in der WM mithalten konnten und nun sogar beide Wertungen anführt. Mit dem neuen Auto, welches beide Fahrer diese Woche auf dem Circuit de Catalunya testen werden, rechnet der 32-Jährige den Silbernen sogar gute Chancen aus der roten Konkurrenz noch stärker um die Ohren zu fahren als man das bislang schon tat: "Mit dem neuen Auto sollten wir durchschnittlich eine halbe Sekunde pro Runde schneller sein. Es schaut wirklich viel versprechend aus."

Reicht dass um einen Ferrari mit hoffentlich bald wieder richtig guten Bridgestones zu schlagen?
Ich glaube nicht, dass ein Team in Australien auftauchen und zwei Sekunden pro Runde schneller sein wird als der Rest.
(Martin Whitmarsh, McLaren-Geschäftsführer)

Beitrag Donnerstag, 05. Juni 2003

Beiträge: 1856
von den Testzeiten des Silberpfeil hört man nichts : zu schnell (will man Ferrari nicht warnen ) , was ja keinen Sinn macht oder zu langsam :?:
Ich glaube nicht, dass ein Team in Australien auftauchen und zwei Sekunden pro Runde schneller sein wird als der Rest.
(Martin Whitmarsh, McLaren-Geschäftsführer)

Beitrag Donnerstag, 05. Juni 2003

Beiträge: 4042
thenumberone hat geschrieben:
von den Testzeiten des Silberpfeil hört man nichts : zu schnell (will man Ferrari nicht warnen ) , was ja keinen Sinn macht oder zu langsam :?:


Mag vielleicht doch schnell sein... ist aber nicht haltbar.
Die Ausfallquote wird wohl wieder ansteigen :wink:

Beitrag Dienstag, 24. Juni 2003

Beiträge: 4042
Ich möchte diesen Thread mal wieder aufleben lassen.

Nachdem der MP4-18 nunmehr zweimal durch den Crash-Test der FIA gefallen ist und zudem auch schon mehrmals als Offroad Fahrzeug getestet wurde... bin ich doch eher der Meinung das er der Flop des Jahres wird.

Zum einen müssen Verstärkungen am Fahrzeug angebracht werden, um den Crash-Test endlich zu bestehen und zum anderen bin ich der Meinung, dass man ein Aerodynamik Problem hat...was die Abflüge von A.Wurz erklären würde.

Zu guter Letzt ist der frühstmögliche Termin bereits auf Silverstone verschoben worden und aufgrund der früheren Aussagen von McLaren dürfte sich die Premire dann noch weiter rausschieben, was auf erhebliche Probleme hinweist.


BildBildBildBildBildBildBild

Beitrag Dienstag, 24. Juni 2003

Beiträge: 1856
Du hast Recht es deutet einiges daraufhin dass die Karre viele Probleme bereitet aber diese Problem kann ein Topteam ,und ein solches ist McLaren ja , bestimmt lösen :!: Auch für McLaren is noch nicht alles vorbei.....
Schon garnicht bei dem geringen Vorsprung von Ferrari :!:
Ich glaube nicht, dass ein Team in Australien auftauchen und zwei Sekunden pro Runde schneller sein wird als der Rest.
(Martin Whitmarsh, McLaren-Geschäftsführer)

Beitrag Dienstag, 24. Juni 2003

Beiträge: 3914
Ja schade, es sah am anfang des Jahres noch gut aus :cry:
[b:5e942ed50a][color=red:5e942ed50a][size=15:5e942ed50a] Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. [/b:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]
[size=11:5e942ed50a]
Deutscher [b:5e942ed50a]Pokalsieger [/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1979[/b:5e942ed50a] und [b:5e942ed50a]1980 [/b:5e942ed50a] / Deutscher [b:5e942ed50a]Meister[/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1933 [/b:5e942ed50a]
[/color:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]

Beitrag Mittwoch, 25. Juni 2003
SLK SLK

Beiträge: 4618
ROTERHAI hat geschrieben:
bin ich doch eher der Meinung das er der Flop des Jahres wird.


Wer sich das herbeibeschwören möchte, darf dies gerne tun; das ändert aber nichts daran, dass es zu den großen Überraschungen des Jahres gehört, dass McLaren mit einen überarbeiteten Vorjahresmodell die WM seit einer halben Saison offen und spannend hält, während Ferrari mit einem völlig neuen Auto meist nur sehr knapp und mit einer gewissen Portion Glück Siege einfahren kann.

In die Formulierung "spätestens in Silverstone" (falls die überhaupt stimmt) sollte man nicht allzu viel hineininterpretieren, da es schließlich für ein Topteam möglich sein sollte, in den nächsten vier Wochen die letzten kleinen Probleme auszuräumen.

Beitrag Mittwoch, 25. Juni 2003

Beiträge: 3914
nein "Frühstens in Silverstone" :cry:
[b:5e942ed50a][color=red:5e942ed50a][size=15:5e942ed50a] Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. [/b:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]
[size=11:5e942ed50a]
Deutscher [b:5e942ed50a]Pokalsieger [/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1979[/b:5e942ed50a] und [b:5e942ed50a]1980 [/b:5e942ed50a] / Deutscher [b:5e942ed50a]Meister[/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1933 [/b:5e942ed50a]
[/color:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]

VorherigeNächste

Zurück zu Die Teams

cron