Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Fernando Alonso 2008

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Glaubt Ihr das Fernando Alonso 2008 mit Renault um den WM-Titel mitfahren wird?

Ja
11
14%
Nein
47
58%
Wen interessiert Alonso?
23
28%
 
Abstimmungen insgesamt : 81

Beitrag Mittwoch, 26. März 2008

Beiträge: 9403
Alonso2008 hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:
Alonso2008 hat geschrieben:
Formulaone hat geschrieben:
Seine Leistungen in Malaysia und Melbourne waren super, daran gibt es nichts auszusetzen. Vor allem in Melbourne hat es sogar mir Spaß gemacht, ihm zuzusehen.

Nur die angeblichen 6 Zehntel, die er den McLaren letztes Jahr schneller gemacht haben will, vermisse ich zur Zeit noch bei Renault. Auch wenn er Piquet klar im Griff hat, so war dieser in Malaysia schon etwas näher an Alonso dran....der Zeitunterschied war geringer als vor dem Rennen erwartet.

So lange Alonso sich in Gedanken schon im Ferrari sieht und an Fehlern von Massa aufgeilt, wird ihm die nötige Motivation fehlen, um Renault nach vorne zu bringen....nach dem Motto "ich gehe hier ja sowieso wieder weg".

Nun ist aber mal wirklich gut ja? Alonso fühlt sich in den Team sehr wohl und das ist sehr wichtig für einen Fahrer. Er macht nach dem Horror Jahr bei McLaren 2007 nun einen neu Anfang bei seinem Lieblings-Team Renault. Ich könnte mir sogar vorstellen das er über 2008 hinaus bei Renault bleibt wenn eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen ist und noch Potenzial nach oben für die Saison 2009 ist. Fernando ist zu ehrgeizig als das er dann gehen würde. Den Gerüchten um einen Wechsel zu Ferrari sollte man keine beachtung schenken. Das ist nur ein Mittel um Massa anzuspornen und nach vorne zu treiben bzw. in einen Fehler zu treiben (Malaysia).


angeblich hat doch alonso das hinterbänklerteam mclaren allein durch seine anwesenheit in wm form gebracht - warum hat das bei renault nicht hingehauen?

McLaren war nie ein Hinterbänkler Team! Wer behauptet sowas?

Du vergisst das der McLaren ein halber Ferrari war und das wusste Wahrscheinlich so gut wie jeder dort. Das war Ansporn genug.

Alonso ist kein Magier! Bei Renault versprüt er jedoch ein angenehmes Klima und Spornt das Team schon an.


was dann ja in keinster weise (wie von vielen Alonsofans hier behauptet wird) alonsos verdienst war oder? spioniert hat ja coughlan .....
Alonso hat von Mclaren ein WM taugliches Auto bekommen, dazu noch einen Haufen Geld, da hätte man von Team her schon etwas mehr erwarten können von einem 2 fachen Weltmeister als das gejammere nahc einen fisichella oder barichello....

Beitrag Mittwoch, 26. März 2008

Beiträge: 87
automatix hat geschrieben:
Alonso2008 hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:
Alonso2008 hat geschrieben:
Formulaone hat geschrieben:
Seine Leistungen in Malaysia und Melbourne waren super, daran gibt es nichts auszusetzen. Vor allem in Melbourne hat es sogar mir Spaß gemacht, ihm zuzusehen.

Nur die angeblichen 6 Zehntel, die er den McLaren letztes Jahr schneller gemacht haben will, vermisse ich zur Zeit noch bei Renault. Auch wenn er Piquet klar im Griff hat, so war dieser in Malaysia schon etwas näher an Alonso dran....der Zeitunterschied war geringer als vor dem Rennen erwartet.

So lange Alonso sich in Gedanken schon im Ferrari sieht und an Fehlern von Massa aufgeilt, wird ihm die nötige Motivation fehlen, um Renault nach vorne zu bringen....nach dem Motto "ich gehe hier ja sowieso wieder weg".

Nun ist aber mal wirklich gut ja? Alonso fühlt sich in den Team sehr wohl und das ist sehr wichtig für einen Fahrer. Er macht nach dem Horror Jahr bei McLaren 2007 nun einen neu Anfang bei seinem Lieblings-Team Renault. Ich könnte mir sogar vorstellen das er über 2008 hinaus bei Renault bleibt wenn eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen ist und noch Potenzial nach oben für die Saison 2009 ist. Fernando ist zu ehrgeizig als das er dann gehen würde. Den Gerüchten um einen Wechsel zu Ferrari sollte man keine beachtung schenken. Das ist nur ein Mittel um Massa anzuspornen und nach vorne zu treiben bzw. in einen Fehler zu treiben (Malaysia).


angeblich hat doch alonso das hinterbänklerteam mclaren allein durch seine anwesenheit in wm form gebracht - warum hat das bei renault nicht hingehauen?

McLaren war nie ein Hinterbänkler Team! Wer behauptet sowas?

Du vergisst das der McLaren ein halber Ferrari war und das wusste Wahrscheinlich so gut wie jeder dort. Das war Ansporn genug.

Alonso ist kein Magier! Bei Renault versprüt er jedoch ein angenehmes Klima und Spornt das Team schon an.


was dann ja in keinster weise (wie von vielen Alonsofans hier behauptet wird) alonsos verdienst war oder? spioniert hat ja coughlan .....
Alonso hat von Mclaren ein WM taugliches Auto bekommen, dazu noch einen Haufen Geld, da hätte man von Team her schon etwas mehr erwarten können von einem 2 fachen Weltmeister als das gejammere nahc einen fisichella oder barichello....

Ich hab auch mehr erwartet im letzten Jahr von ihm. Aber er hat durch verschiedene Umstände den WM-Fight gegen Hamilton verloren.

Sicher hat er viel rumgejammert weil er 100pro einen grund dazu hatte oder etwa nicht?
[img:22c98fcf21]http://d.yimg.com/i//ng/sp/eurosport/20090216/25/15cfe3eb784222221f59ecfe98a26893.jpg[/img:22c98fcf21]

Beitrag Mittwoch, 26. März 2008

Beiträge: 9403
Ich weiß nicht, man kann sich ja noch zu deutlich an Kanada 2005 erinnern, wo er vom Team verlangt hat, daß Fisichella doch etwas langsamer tun soll....
ich denk, daß es ihm schon ziemlich gewurmt hat, daß der rookie hamilton auf seinen niveau hat fahren können....

Beitrag Mittwoch, 26. März 2008

Beiträge: 87
automatix hat geschrieben:
Ich weiß nicht, man kann sich ja noch zu deutlich an Kanada 2005 erinnern, wo er vom Team verlangt hat, daß Fisichella doch etwas langsamer tun soll....
ich denk, daß es ihm schon ziemlich gewurmt hat, daß der rookie hamilton auf seinen niveau hat fahren können....

Er beschwert sich oft über solche kleinigkeiten. Ist ja nix neues.

Hamilton hatte dasselbe Material wie Alonso von McLaren bekommen. Und obwohl Hamilton auf dem selben niveau war, muss irgendetwas im Team nach dem Malaysia GP vorgefallen sein. Immerhin waren Alonso & Hamilton beim Malaysia GP noch die dicksten Freunde oder?
[img:22c98fcf21]http://d.yimg.com/i//ng/sp/eurosport/20090216/25/15cfe3eb784222221f59ecfe98a26893.jpg[/img:22c98fcf21]

Beitrag Mittwoch, 26. März 2008

Beiträge: 0
Hoffentlich kann Alonso dieses Jahr weiterhin so gute Leistungen bringen. Dann kann er sich wieder für 2007 rehabilitieren und der Welt zeigen was er aus einem mittelmäßigen Renault machen kann.

Beitrag Mittwoch, 26. März 2008

Beiträge: 87
ScuderiaFerrariMarlboro hat geschrieben:
Hoffentlich kann Alonso dieses Jahr weiterhin so gute Leistungen bringen. Dann kann er sich wieder für 2007 rehabilitieren und der Welt zeigen was er aus einem mittelmäßigen Renault machen kann.

Glaub mir, er wird der Welt noch zeigen was man aus diesem Renault alles rausholen kann. Davon bin ich fest überzeugt.
[img:22c98fcf21]http://d.yimg.com/i//ng/sp/eurosport/20090216/25/15cfe3eb784222221f59ecfe98a26893.jpg[/img:22c98fcf21]

Beitrag Mittwoch, 26. März 2008

Beiträge: 0
Alonso2008 hat geschrieben:
ScuderiaFerrariMarlboro hat geschrieben:
Hoffentlich kann Alonso dieses Jahr weiterhin so gute Leistungen bringen. Dann kann er sich wieder für 2007 rehabilitieren und der Welt zeigen was er aus einem mittelmäßigen Renault machen kann.

Glaub mir, er wird der Welt noch zeigen was man aus diesem Renault alles rausholen kann. Davon bin ich fest überzeugt.



....hoffen wir es, denn nach den ersten beiden Rennen macht der Renault einen noch schwaecheren Eindruck, als letzte Saison.

Beitrag Mittwoch, 26. März 2008

Beiträge: 9403
Alonso2008 hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:
Ich weiß nicht, man kann sich ja noch zu deutlich an Kanada 2005 erinnern, wo er vom Team verlangt hat, daß Fisichella doch etwas langsamer tun soll....
ich denk, daß es ihm schon ziemlich gewurmt hat, daß der rookie hamilton auf seinen niveau hat fahren können....

Er beschwert sich oft über solche kleinigkeiten. Ist ja nix neues.

Hamilton hatte dasselbe Material wie Alonso von McLaren bekommen. Und obwohl Hamilton auf dem selben niveau war, muss irgendetwas im Team nach dem Malaysia GP vorgefallen sein. Immerhin waren Alonso & Hamilton beim Malaysia GP noch die dicksten Freunde oder?


ich denk, daß das stänkern von hamilton nach dem monaco gp der auslöser war - alonso hätte da wohl ein klares bekenntnis zu ihm als nr. 1 erwartet und das hat er nicht bekommen - und danach kamen dann die zwei hamilton siege und das dürfte dann die beziehung von alonso zu hamilton und mclaren wohl kaputt gemacht haben.

Beitrag Mittwoch, 26. März 2008

Beiträge: 87
BASTI4EVER hat geschrieben:
Alonso2008 hat geschrieben:
ScuderiaFerrariMarlboro hat geschrieben:
Hoffentlich kann Alonso dieses Jahr weiterhin so gute Leistungen bringen. Dann kann er sich wieder für 2007 rehabilitieren und der Welt zeigen was er aus einem mittelmäßigen Renault machen kann.

Glaub mir, er wird der Welt noch zeigen was man aus diesem Renault alles rausholen kann. Davon bin ich fest überzeugt.



....hoffen wir es, denn nach den ersten beiden Rennen macht der Renault einen noch schwaecheren Eindruck, als letzte Saison.

Das wundert mich allerdings auch das der Renault so schlechter ist als letzte Saison. Viele Behaupten das Renault immer noch nicht mit den Bridgestone Reifen klar kommt.
[img:22c98fcf21]http://d.yimg.com/i//ng/sp/eurosport/20090216/25/15cfe3eb784222221f59ecfe98a26893.jpg[/img:22c98fcf21]

Beitrag Mittwoch, 26. März 2008

Beiträge: 0
Alonso2008 hat geschrieben:
BASTI4EVER hat geschrieben:
Alonso2008 hat geschrieben:
ScuderiaFerrariMarlboro hat geschrieben:
Hoffentlich kann Alonso dieses Jahr weiterhin so gute Leistungen bringen. Dann kann er sich wieder für 2007 rehabilitieren und der Welt zeigen was er aus einem mittelmäßigen Renault machen kann.

Glaub mir, er wird der Welt noch zeigen was man aus diesem Renault alles rausholen kann. Davon bin ich fest überzeugt.



....hoffen wir es, denn nach den ersten beiden Rennen macht der Renault einen noch schwaecheren Eindruck, als letzte Saison.

Das wundert mich allerdings auch das der Renault so schlechter ist als letzte Saison. Viele Behaupten das Renault immer noch nicht mit den Bridgestone Reifen klar kommt.


Das kann gut sein. Aber wieso nur? Renault hatte doch 2007 als Testjahr mit einem Jahr Erfahrung. Da hätten Sie doch für 2008 genügend Schlüsse ziehen können. Aber ehrlich gesagt sehe ich bei Renault auch nicht so viel Unterschiede zum letztjährigen Auto und das war auch schon nicht gut.

Beitrag Mittwoch, 26. März 2008

Beiträge: 87
ScuderiaFerrariMarlboro hat geschrieben:
Alonso2008 hat geschrieben:
BASTI4EVER hat geschrieben:
Alonso2008 hat geschrieben:
ScuderiaFerrariMarlboro hat geschrieben:
Hoffentlich kann Alonso dieses Jahr weiterhin so gute Leistungen bringen. Dann kann er sich wieder für 2007 rehabilitieren und der Welt zeigen was er aus einem mittelmäßigen Renault machen kann.

Glaub mir, er wird der Welt noch zeigen was man aus diesem Renault alles rausholen kann. Davon bin ich fest überzeugt.



....hoffen wir es, denn nach den ersten beiden Rennen macht der Renault einen noch schwaecheren Eindruck, als letzte Saison.

Das wundert mich allerdings auch das der Renault so schlechter ist als letzte Saison. Viele Behaupten das Renault immer noch nicht mit den Bridgestone Reifen klar kommt.


Das kann gut sein. Aber wieso nur? Renault hatte doch 2007 als Testjahr mit einem Jahr Erfahrung. Da hätten Sie doch für 2008 genügend Schlüsse ziehen können. Aber ehrlich gesagt sehe ich bei Renault auch nicht so viel Unterschiede zum letztjährigen Auto und das war auch schon nicht gut.

Wieso hat Renault im gegensatz zu 2006 so krass abgebaut? Die waren mal einsame spitze in der F1- Sogar teilweise besser als ein Ferrari.
[img:22c98fcf21]http://d.yimg.com/i//ng/sp/eurosport/20090216/25/15cfe3eb784222221f59ecfe98a26893.jpg[/img:22c98fcf21]

Beitrag Mittwoch, 26. März 2008

Beiträge: 0
Renault hat 2007 bei jedem Rennen gesagt sie sind nicht konkurrenzfähig weil sie alle Mittel 2006 für den WM-Kampf bis zum Schluss benötigten. Ich finde dass ist aber mehr eine Ausrede als sonst was. Ferrari war doch 2007 auch wieder im Kampf dabei, ok die haben auch mehr Ressourcen, aber trotzdem. Und spätestens dieses Jahr hätte Renault zurück sein müssen wenn sie ihren Ansprüchen als TopTeam gerecht werden wollen. Ferrari hatte 2005 auch ein schlechtes Jahr obwohl WM-Dritter und die waren 2006 auch wieder da.

Beitrag Donnerstag, 10. April 2008

Beiträge: 0
Und wieder bestätigt Alonso meine Meinung über ihn (Quelle sport.de):

""Einige Teams können gute Autos bauen. Andere wiederum sehen aus wie Siegerteams, sind aber keine, wie beispielsweise McLaren", wird Alonso beim niederländischen Internetportal "F1Today" zitiert.

Der zweimalige Weltmeister: "Sie haben seit acht Jahren keinen Titel geholt."

"Renault meine beste Option"
Aus diesem Grund habe er Renault den Vorzug gegeben, dieses Team habe in der gleichen Zeit zwei Fahrertitel und zwei Konstrukteurstitel eingefahren.
"Ich habe versucht, für die nächsten Jahre auf meine beste Option zu setzen", erläuterte Alonso seine Entscheidung, zur "Equipe jaune" zurückzukehren.
"Ich hatte die Wahl zwischen einigen Teams, habe mit verschiedenen Seiten Gespräche geführt", so Alonso. Letztendlich habe sich gezeigt, "dass nur Renault wirklich die Erfahrung aufweist, ein Siegerauto zu bauen und Rennen zu gewinnen. Renault war meine sicherste Option.""


Absolut kindisch, was er da von sich gibt. McLaren hat die letzten Jahre mehr Rennen gewonnen als Renault. Er selbst hat im McLaren Rennen gewonnen. Nur weil sie die letzten Jahre keine Titel gewonnen haben, heisst es noch lange nicht, dass sie keine guten Autos bauen. Hat Alonso doch selbst den Titel in die Leitplanken von Fuji geworfen.

Ich kann über diesen Fahrer nur noch den Kopf schütteln. Er ist wohl frustriert, weil er jetzt mit dem Renault ausserhalb der Punkte herumrollt.
Und bevor jetzt wieder all die Alonso-Anhänger aufschreien, füge ich hier noch eine Aussage von Alonso an, die er tätigte, als sein Wechsel zu McLaren 2005 fix war:


Zitat:
"Einer der Hauptgegner wird hierbei Fernando Alonso in seinem Noch-Team Renault sein. "Es ist ein Traum Teil eines so erfolgreichen und leidenschaftlichen Rennstalls werden zu dürfen und ich bin schon jetzt sehr aufgeregt 2007 für McLaren Mercedes fahren zu dürfen.""

Quelle: https://www.motorsport-magazin.com/nachrichten/forme ... rcedes.htm


Er verstrickt sich in Widersprüchen, pöbelt gegen McLaren, spricht ständig über die tollen roten Autos ...dazu fällt einem nichts mehr ein. Aber an dieser Stelle herzlichen Dank an Strietzel Stuck, der auch in der Öffentlichkeit sagt, was viele denken:



Zitat (Quelle sport.de):

"Mit Kubica und Heidfeld hat das Team von Mario Theissen zwei sehr gute Fahrer unter Vertrag", sagte Stuck gegenüber "Eurosport": "Deshalb glaube ich nicht, dass man sich eine Verpflichtung von Ex-Weltmeister Fernando Alonso antun würde. So einen Zickenfuzzi - von seinen fahrerischen Qualitäten mal abgesehen - braucht das BMW Sauber F1 Team nicht."


Richtig so, Herr Stuck.

Beitrag Freitag, 11. April 2008

Beiträge: 0
Mercedes hat ausserdem z.B. letzte Saison keinen Titel geholt, weil der als Nummer 1 gedachte Fahrer sich als Kuckucksei entpuppt hat, das nur in der Lage ist einen Titel zu holen wenn es auf dubiosen Händen dorthin getragen wird. Seine Aussage, wenn getätigt, ist in meinen Augen ein Schuss ins eigene Knie. Klar sehen die aus wie ein Siegerteam, sind aber keines, weil die Fahrer lieber auf Grün fahren anstatt auf Asphalt. Für einen Mittelfeldrumgurker der aus eigener Kraft keine Punkte holen kann hat der Herr Alonso eine recht dicke Lippe.

Beitrag Freitag, 11. April 2008

Beiträge: 4004
Formulaone hat geschrieben:
...
"Ich hatte die Wahl zwischen einigen Teams, habe mit verschiedenen Seiten Gespräche geführt", so Alonso. Letztendlich habe sich gezeigt, "dass nur Renault wirklich die Erfahrung aufweist, ein Siegerauto zu bauen und Rennen zu gewinnen. Renault war meine sicherste Option ...


Na wenn der Renault ein Siegerauto ist, dann stellt sich natürlich die Frage warum die Prinzession damit im Mittelfeld rumgurkt. Drückt vielleicht irgendwo eine Erbse?
"You always have to leave the space" - Fernando Alonso
http://www.youtube.com/watch?v=XuRQcclYayk

Beitrag Freitag, 11. April 2008

Beiträge: 4004
Alonso2008 hat geschrieben:
Glaub mir, er wird der Welt noch zeigen was man aus diesem Renault alles rausholen kann. Davon bin ich fest überzeugt.


Hast recht behalten, er hat es der Welt gezeigt. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die Welt davon so übermäßig beeindruckt ist.
"You always have to leave the space" - Fernando Alonso
http://www.youtube.com/watch?v=XuRQcclYayk

Beitrag Freitag, 11. April 2008

Beiträge: 84
Auch wenn ich sicherlich kein Fan von Alonsos Art bin (als Fahrer schätze ich ihn durchaus), das was er von sich gibt ist halt das typische Marketing-Gewäsch. Okay, die unpassenden Vergleiche könnte er sich sparen ("McLaren kein Siegerteam", klar, haben wir ja 2007 gesehen) aber ansonsten redet er halt das, was die Marketingabteilung gerne hören möchte.

Stellt man Alonso (oder sonst einem anderen F1-Fahrer) ein Kettcar hin und dekoriert das Fahrzeug mit einem 50 Mio $ Vertrag, wird der Fahrer ebenso von weltmeisterlichen Aussichten in einem Spitzenteam sprechen. ;)

Bei Renault muss man jetzt hart arbeiten, um den Anschluss zu bekommen. Man hat wohl den Anteil der auf den Renault maßgeschneiderten Michelins am Erfolg selbst sehr unterschätzt.

Beitrag Freitag, 11. April 2008

Beiträge: 5468
Was lehrt uns das hier? Diejenigen, die einen Über-Gott anbeten, brauchen auch einen Teufel zum Verdammen.

Amen :lol:
I´m the bad dream
that f********* just had today...

Beitrag Freitag, 11. April 2008

Beiträge: 0
allezlesbleujaunes hat geschrieben:
Was lehrt uns das hier? Diejenigen, die einen Über-Gott anbeten, brauchen auch einen Teufel zum Verdammen.

Amen :lol:

Was ist der Unterschied zwischen einem Gott und einem Über-Gott? Irgendwie geht da irgendwas irgendwo nicht auf.

Beitrag Freitag, 11. April 2008

Beiträge: 5468
Renaultclio hat geschrieben:
allezlesbleujaunes hat geschrieben:
Was lehrt uns das hier? Diejenigen, die einen Über-Gott anbeten, brauchen auch einen Teufel zum Verdammen.

Amen :lol:

Was ist der Unterschied zwischen einem Gott und einem Über-Gott? Irgendwie geht da irgendwas irgendwo nicht auf.

Diese Betrachtungsweise ist mir zu monotheistisch angelegt.
So boten und bieten zahlreiche Religionen sehr wohl diese Differenzierung, beispielhaft erwähnt seien hier nur Zeus / Poseidon, Shiva / Ganesha oder Michael Schumacher / Ferrari. wobei der Über-Gott der jeweils erstgenannte ist.
I´m the bad dream
that f********* just had today...

Beitrag Freitag, 11. April 2008

Beiträge: 84
Fairerweise sollte man Alonso / Renault ebenfalls nennen.. auch wenn diese Religion im Moment arg Mitgliederschwund erleidet. ;)

Beitrag Freitag, 11. April 2008

Beiträge: 0
allezlesbleujaunes hat geschrieben:
Renaultclio hat geschrieben:
allezlesbleujaunes hat geschrieben:
Was lehrt uns das hier? Diejenigen, die einen Über-Gott anbeten, brauchen auch einen Teufel zum Verdammen.

Amen :lol:

Was ist der Unterschied zwischen einem Gott und einem Über-Gott? Irgendwie geht da irgendwas irgendwo nicht auf.

Diese Betrachtungsweise ist mir zu monotheistisch angelegt.
So boten und bieten zahlreiche Religionen sehr wohl diese Differenzierung, beispielhaft erwähnt seien hier nur Zeus / Poseidon, Shiva / Ganesha oder Michael Schumacher / Ferrari. wobei der Über-Gott der jeweils erstgenannte ist.

Na wenn der Moses so hinken würde wie Deine Vergleiche, dann hätte er nie auch nur einen Korb geworfen.

Beitrag Freitag, 11. April 2008

Beiträge: 0
allezlesbleujaunes hat geschrieben:
Renaultclio hat geschrieben:
allezlesbleujaunes hat geschrieben:
Was lehrt uns das hier? Diejenigen, die einen Über-Gott anbeten, brauchen auch einen Teufel zum Verdammen.

Amen :lol:

Was ist der Unterschied zwischen einem Gott und einem Über-Gott? Irgendwie geht da irgendwas irgendwo nicht auf.

Diese Betrachtungsweise ist mir zu monotheistisch angelegt.
So boten und bieten zahlreiche Religionen sehr wohl diese Differenzierung, beispielhaft erwähnt seien hier nur Zeus / Poseidon, Shiva / Ganesha oder Michael Schumacher / Ferrari. wobei der Über-Gott der jeweils erstgenannte ist.

...oder auch nicht, wer weiss.

Beitrag Freitag, 11. April 2008

Beiträge: 5468
Renaultclio hat geschrieben:
allezlesbleujaunes hat geschrieben:
Renaultclio hat geschrieben:
allezlesbleujaunes hat geschrieben:
Was lehrt uns das hier? Diejenigen, die einen Über-Gott anbeten, brauchen auch einen Teufel zum Verdammen.

Amen :lol:

Was ist der Unterschied zwischen einem Gott und einem Über-Gott? Irgendwie geht da irgendwas irgendwo nicht auf.

Diese Betrachtungsweise ist mir zu monotheistisch angelegt.
So boten und bieten zahlreiche Religionen sehr wohl diese Differenzierung, beispielhaft erwähnt seien hier nur Zeus / Poseidon, Shiva / Ganesha oder Michael Schumacher / Ferrari. wobei der Über-Gott der jeweils erstgenannte ist.

Na wenn der Moses so hinken würde wie Deine Vergleiche, dann hätte er nie auch nur einen Korb geworfen.

Interessanter philosophischer Aspekt, allerdings mit einem kleinen Fehler: Damit ein Vergleich hinken kann, muss erstmal ein Vergleich da sein.
I´m the bad dream
that f********* just had today...

Beitrag Freitag, 11. April 2008

Beiträge: 0
allezlesbleujaunes hat geschrieben:
Renaultclio hat geschrieben:
allezlesbleujaunes hat geschrieben:
Renaultclio hat geschrieben:
allezlesbleujaunes hat geschrieben:
Was lehrt uns das hier? Diejenigen, die einen Über-Gott anbeten, brauchen auch einen Teufel zum Verdammen.

Amen :lol:

Was ist der Unterschied zwischen einem Gott und einem Über-Gott? Irgendwie geht da irgendwas irgendwo nicht auf.

Diese Betrachtungsweise ist mir zu monotheistisch angelegt.
So boten und bieten zahlreiche Religionen sehr wohl diese Differenzierung, beispielhaft erwähnt seien hier nur Zeus / Poseidon, Shiva / Ganesha oder Michael Schumacher / Ferrari. wobei der Über-Gott der jeweils erstgenannte ist.

Na wenn der Moses so hinken würde wie Deine Vergleiche, dann hätte er nie auch nur einen Korb geworfen.

Interessanter philosophischer Aspekt, allerdings mit einem kleinen Fehler: Damit ein Vergleich hinken kann, muss erstmal ein Vergleich da sein.

So jung und schon so am abbauen? Ts ts ts. Selbstverständlich ist da ein Vergleich: Zeus/Poseidon, Shiva/Ganesha und (Achtung) Michael Schumichel/Fiat...Ta ta ta ta aaaaaaa durchaus ein Vergleich, da es sich bei letzterem nicht um eine Religion handelt (so oder so nicht, unabhängig von staatlicher Anerkennung) etc. etc. , aber das dürfte Dir auch klar sein oder mindestens werden. Hoffentlich, weil ich muss mir schon genug Sorgen machen, dann kann ich mir nicht um Dich auch noch welche machen.

VorherigeNächste

Zurück zu Die Fahrer