Alle Sportwagen News - aktuelle Sportwagen Nachrichten im Überblick

Erfahre hier alles über Sportwagen Rennen: Motorsport-Magazin.com liefert dir regelmäßige Sportwagen-News und aktuelle Nachrichten direkt von der Rennstrecke, TV-Programm, Interviews, Rennberichte, alle Ergebnisse und Sieger, dazu Videos, Bilder und exklusive Informationen zu Sportwagen Rennen.

Sebring: Schlussspurt in die Nacht

Sebring: Schlussspurt in die Nacht

Nach zwei Dritteln der Renndauer in Sebring führt wieder Action Express Racing mit einem Corvette-DP, doch die LMP2-Konkurrenz liegt dicht dahinter.

Mugello: Hofor Racing als bestes VLN-Team

Mugello: Hofor Racing als bestes VLN-Team

Am vergangenen Wochenende bestritten mehrere VLN-Teams in Mugello das 12-Stunden-Rennen der 24H Series. Motorsport-Magazin.com blickt auf die Ergebnisse.

Sebring: Immer wieder Gelbphasen

Sebring: Immer wieder Gelbphasen

Acht Gelbphasen zur Rennhalbzeit: Sebring fordert seinen Tribut - besonders von der PC-Kategorie. Ryan Dalziel im HPD-Honda auf Platz eins.

Sebring-Geschehen: GTLM-Spitze lichtet sich

Sebring-Geschehen: GTLM-Spitze lichtet sich

Das Feld in Sebring ist auseinander gerückt: Gelbphasen und gesperrte Boxen werden nun zum Taktieren genutzt. Corvette bei Prototypen und GT vorne.

Sebring: GTD-Viper in Flammen

Sebring: GTD-Viper in Flammen

Das 12-Stunden-Rennen von Sebring hatte seinen ersten größeren Zwischenfall. Eine Viper fing Feuer. Derweil zeigte der Pickett-Nissan seinen Speed.

Sebring-Start: Doppelführung für Corvette

Sebring-Start: Doppelführung für Corvette

Eine gesittete Startphase in Sebring wurde von einer fragwürdigen Gelbphase unterbrochen. Action Express führt das Feld an, Porsche vor Corvette in GTLM.

Konrad: Qualifying stimmt optimistisch

Konrad: Qualifying stimmt optimistisch

Die beiden Porsche um Altmeister Franz Konrad haben die Sebring-Qualifikation in passabler Position beendet. Promi Patrick Dempsey wird von Rang 13 starten.

Sebring-Quali: Bourdais schlägt eiskalt zu

Sebring-Quali: Bourdais schlägt eiskalt zu

Aufregende Hatz auf die Startplätze in Sebring: Sébastien Bourdais flog um den Kurs und die LMP2-Riege setzte ein dickes Ausrufezeichen. GT-Pole für Porsche.

Abschlusstraining: Ganassi doppelt in Front

Abschlusstraining: Ganassi doppelt in Front

Auch beim letzten freien Fahren in Sebring kam es nicht anders: Ford fuhr abermals vorneweg. Im GT-Bereich lies García auf Corvette die Rundenzeiten purzeln.

Sebring im Dunkeln: Ford vorne

Sebring im Dunkeln: Ford vorne

Auch in der Nacht waren die Riley-Ford-Prototypen in Sebring gut unterwegs. Sébastien Bourdais bahnte jedoch erstmals Corvette an. LMP2-Autos wieder blass.

Mit 62 Jahren: Franz Konrad startet in Sebring

Mit 62 Jahren: Franz Konrad startet in Sebring

Zwar noch kein Rentner, rüstig aber allemal: Franz Konrad, der nicht mehr ganz so junge Grazer, will in Sebring selber fahren. Antritt im eigenen Elfer.

Sebring: Auch zweites Training geht an Ford

Sebring: Auch zweites Training geht an Ford

Der IndyCar-Stammfahrer und mitlerweile auch Langstrecken-Veteran Justin Wilson bescherte dem Riley-Ford von Michael Shank die Bestzeit im zweiten Training.

Video - Sebring aus der Sicht eines Fahrers

Video - Sebring aus der Sicht eines Fahrers

Die 12 Stunden von Sebring werfen ihre Schatten voraus. Zur Einstimmung zeigen wir euch den Kurs durch die Augen von Corvette-Pilot Tommy Milner. Abfahrt!

Sebring: Ganassi-Ford bestimmt Auftakttempo

Sebring: Ganassi-Ford bestimmt Auftakttempo

Keine Flaggen in Sebring: Der USCC-Tross ist gesittet in das Rennwochenende rund um den 12-Stunden-Schlager gestartet. Malucelli zurück im Ferrari-Cockpit.

Pixum Team Schubert greift wieder mit BMW an

Pixum Team Schubert greift wieder mit BMW an

Fahrervorstellung im Rahmen des Medientages des ADAC GT Masters am 8. April. In Oschersleben: Heimspiel für Schubert zum Auftakt in die neue Saison.

BMW startklar für die 12 Stunden von Sebring

BMW startklar für die 12 Stunden von Sebring

In der Premierensaison der neuen United SportsCar Championship wartet nach Daytona ein weiterer Klassiker auf BMW: das bekannte 12-Stunden-Rennen in Sebring.

Camaro gut aufgestellt

Camaro gut aufgestellt

Zwei Tage lang testeten bis zu 45 GT3-Boliden der Blancpain-GT-Serie im französischen Le Castellet. Zanardi und Piquet junior noch mit Luft nach oben.

Menzel startet für Black Falcon

Menzel startet für Black Falcon

Titelverteidiger Black Falcon startet mit zwei Mercedes-Benz SLS beim 24-Stunden-Rennen in der Eifel. Unter Anderem mit Christian Menzel am Steuer.

Testtage in Le Castellet

Zanardi: Erfolgreicher Test in Le Castellet

Zanardi: Erfolgreicher Test in Le Castellet

Mit zwei intensiven Testtagen haben Alex Zanardi und ROAL Motorsport die Vorbereitung auf die Saison 2014 fortgesetzt. Zufriedenheit bei allen Beteiligten.

Vorschau: Sebring, das nächste Highlight

Vorschau: Sebring, das nächste Highlight

In Daytona war die Balance zwischen den unterschiedlichen Fahrzeugklassen noch nicht im Lot. Wird es in Sebring ein Wettkampf unter fairen Bedingungen geben?

Kaffer ergänzt Baumgartner am Ring

Kaffer ergänzt Baumgartner am Ring

Der Audi R8 um das Team der Audi race experience mit Felix Baumgartner avanciert zu einem Favoriten für die 24 Stunden: Pierre Kaffer ist nun ebenfalls dabei.

Maro Engel startet für Rowe Racing

Maro Engel startet für Rowe Racing

Das Rowe-Team startet mit zwei Hochkarätern in seine erste Saison im ADAC GT Masters. Maro Engel und Jan Seyffarth im Cockpit des Mercedes-Benz SLS AMG GT3.

Prolog: LMP1-Hersteller treffen aufeinander

Prolog: LMP1-Hersteller treffen aufeinander

Die Testtage zur diesjährigen Langstrecken-WM sind nicht mehr fern. Anwesend sein werden 27 Boliden, die neuen seitens Lotus und Rebellion jedoch nicht.

47 Fahrzeuge beim offiziellen Test

47 Fahrzeuge beim offiziellen Test

Auf dem Paul Ricard HTTT werden in Kürze die GT3-Motoren jaulen: Die Testfahrten zur Blancpain-Serie stehen an. Etwas geringere Beteiligung als im Vorjahr.

Le-Mans-Ausstellung in Genf

Pionierleistung: Der Allradantrieb e-tron quattro

Pionierleistung: Der Allradantrieb e-tron quattro

Mehr als nur ein Trend: Neue Regularien machen Allradantrieb im LMP1-Sport geradezu unabdingbar. Einblicke in das technische Innenleben des neuen R18.

Porsche in Sebring: Verteidigung der Punkteführung

Porsche in Sebring: Verteidigung der Punkteführung

Die Rennstrecke in Sebring ist Porsche-Territorium. Niemand gewann dort häufiger als die Schwaben. Auch diesmal soll nicht weniger her als ein Sieg.

Filipe Albuquerque über seinen Einsatz in der ELMS

Filipe Albuquerque über seinen Einsatz in der ELMS

Filipe Albuquerque startet 2014 nicht nur in der Langstrecken-WM für Audi sondern auch in der ELMS. Der Portugiese im Interview über die Gründe.

Uwe Alzen: Auch 2014 in der VLN

Uwe Alzen: Auch 2014 in der VLN

Nach seiner Pechsträhme im Vorjahr greift Uwe Alzen in dieser Saison mit dem BMW Z4 GT3 wieder an. Gemeinsam mit Philipp Wlazik bestreitet er alle VLN-Läufe.