Foren-Übersicht / Formel 1 / Historisches

Harald Ertl

Das Formel 1 Forum früherer Tage...

Beitrag Dienstag, 13. November 2007

Beiträge: 3303
[quote="SebastianErtl"]@MichaelZ

Erstmal, Danke für das herzliche Hallo :)

Also ob, bzw. welche Gespräche es noch mit anderen Teams gab kann ich dir gar nicht sagen, da weiss weder ich noch meine Mutter etwas Genaueres, da mein Vater ja,nach allem was ich so in Erfahrung bringen konnte, probiert hat irgendwie überall die Fühler auszustrecken :wink: . Bezüglich des Hesketh-Teams kann ich dir aber sagen, dass es soweit ich informiert bin Papas eigenes Team war, welches lediglich die Hesketh-Fahrzeuge aus dem Vorjahr nutzte. AFAIK zählt es auch heute noch, als das kleinste Formel1-Team der Geschichte :D) Jochen von Osterroth ist da aber mit Sicherheit der qualifiziertere Ansprechpartner, da er in der Situation ja involviert war :wink:

-----------------------------------------------------------------------------------

Es ist immer wieder faszinierend ,mit jemanden zu "reden " ,der unmittelbar mit dem Fahrer mit dem man sich beschäftigt verbunden war und ist .
Nur ganz ehrlich bringst du mich gerade an den Rand der Verzweiflung :-)
Ohne deine Aussagen irgendwie in Frage stellen zu wollen habe ich in meinen Unterlagen etwas anderes stehen .

Die drei Rennen 1975 sind klar .Da ist Harald den Hesketh 308 Chassis Nr. 308/1 gefahren das 74er Ex-Hunt und 75er Ex-Jones Auto . Das Auto wurde von Hesketh an Warsteiner Brewery abgegeben die es dann mit Harald Ertl für Deutschland ,Österreich und Italien meldeten . Ich hab zwar nicht viel über das Team aber ich gehe mal davon aus das das ganze über Sponsoren die Harald Ertl besorgt hat ,finanziert wurde .
Bei 1976 habe ich dann allerdings durchgehend eine Meldung über
Hesketh Racing also das Werksteam vermerkt . Dort fuhr er von Südafrika bis einschließlich Deutschland den 308/3 (das 74/75er Ex Hunt-Auto ,das zwischendurch in Monaco und Schweden 1975 an Team Polar Caravans ausgeliehen wurde - Torsten Palm - und dann
mit Brett lunger in Österreich ,Italien und USA 1975 wieder bei Hesketh Racing lief ) Danach stieg er auf den 308/2 um und fuhr mit dem Auto ( ebenfalls ein 74/75er Ex Hunt Wagen der 1976 einmal für Penthouse Rizla Racing lief bevor er wieder für Hesketh Racing und eben H.Ertl unterwegs war .
Dioe 308 er Hesketh wurden doch einige optische Retuschen 1976 zum 308 D gemacht den es aber offiziell garnucht gab .
1977 fuhr Harald Ertl von Spanien bis Frankreich mit dem 308E/2
der mit H.Ertl in Spanien sein Debüt feierte und nach England wo H.Ertl zwar mit dem Penthouse Rizla Team gemeldet war aber nicht startete ging das Auto an Rabaque und später Ashley .
Alles in allem bis auf die letzte Meldung England 77 durchweg nur Einsätze für Hesketh Racing .
Es ist anzunehmen das er als Bezahlfahrer die Nr. 2 bzw. 3 im Team Hesketh war aber das mit dem eigenen Team bringt mich durcheinander .
Der 77er Hesketh 308 E war auch defintiv kein Vorjahreswagen sondern wurde quasi von Harald Ertl "entjungfert"

Wo mir komplett die Unterlagen fehlen ist der geplante Einsatz England 1977 wo er von Penthouse Rizla Team gemeldet wurde aber nicht antrat.


"AVAIK" bringt mich dann ganz aus dem Konzept :-)

Beitrag Dienstag, 13. November 2007

Beiträge: 45892
@LotusFan: Von Osterroth schreibt in der MSa auch, dass die Einsätze 1975 mit einem eigenen Team passierte. Er schreibt jedoch nur über die ganze Vorgeschichten, mit welchen Leuten man alles geredet hat (das hab ich ja auch bereits erwähnt), über die weiteren Jahre lässt er kein einziges Wort fallen. Und bei vielen Datenbanks sind auch die 3 1975er Einsätze bei Hesketh Racing gemeldet, genauso wie die Jahre darauf. Das hat mich etwas verwirrt.

Beitrag Dienstag, 13. November 2007

Beiträge: 17
@lotusfan
Oh je, ich kann mir gut vorstellen, dass dich das total verwirrt :cry: Und meine Aussagen kann man ruhig in Frage stellen, ich könnte wetten, daß viele von euch mehr über die Zeit wissen als ich :oops: Leider kann ich dir nichts aus erster Hand sagen, da ich meine ganzen Infos leider auch auf hörensagen aufbaue :? mein einziger Kontaktmann, den ich über die Jahre hatte ist mittlerweile leider verstorben, aber ich werd heut nachmittag nochmal die Unterlagen wälzen, ob ich irgendwo noch was genaueres Finden kann. Prinzipiell kann ich dir nur raten Herrn von Osterroth zu kontaktieren, er dürfte da die genauesten Infos haben ;)
Das mit Warsteiner (75) könnte aber gut sein, dass die als hauptsponsor auch den Teamnamen gegeben haben. Ich such heut nochmal und geb euch morgen nochmal bescheid ;)

Beitrag Dienstag, 13. November 2007

Beiträge: 3303
MichaelZ hat geschrieben:
@LotusFan: Von Osterroth schreibt in der MSa auch, dass die Einsätze 1975 mit einem eigenen Team passierte. Er schreibt jedoch nur über die ganze Vorgeschichten, mit welchen Leuten man alles geredet hat (das hab ich ja auch bereits erwähnt), über die weiteren Jahre lässt er kein einziges Wort fallen. Und bei vielen Datenbanks sind auch die 3 1975er Einsätze bei Hesketh Racing gemeldet, genauso wie die Jahre darauf. Das hat mich etwas verwirrt.


Wie gesagt 1975 hab ich die drei GPs unter Warsteiner Brewery als Team stehen , Aber bei den Ensign Starts gibt es ja in jeder Statistik einen anderen Teamnamen .die einen nennen Team Ensign die anderen Sachs Racing . Ich hab für mich Sachs Racing "ausgewürfelt " .Irgendwie muss man sich ja entscheiden :-)

Beitrag Dienstag, 13. November 2007

Beiträge: 3303
SebastianErtl hat geschrieben:
@lotusfan
Oh je, ich kann mir gut vorstellen, dass dich das total verwirrt :cry: Und meine Aussagen kann man ruhig in Frage stellen, ich könnte wetten, daß viele von euch mehr über die Zeit wissen als ich :oops: Leider kann ich dir nichts aus erster Hand sagen, da ich meine ganzen Infos leider auch auf hörensagen aufbaue :? mein einziger Kontaktmann, den ich über die Jahre hatte ist mittlerweile leider verstorben, aber ich werd heut nachmittag nochmal die Unterlagen wälzen, ob ich irgendwo noch was genaueres Finden kann. Prinzipiell kann ich dir nur raten Herrn von Osterroth zu kontaktieren, er dürfte da die genauesten Infos haben ;)
Das mit Warsteiner (75) könnte aber gut sein, dass die als hauptsponsor auch den Teamnamen gegeben haben. Ich such heut nochmal und geb euch morgen nochmal bescheid ;)


Da würde ich ( und Michael sicher auch ) aber zu gerne mal mit wälzen :-) .Schon mal Danke für die Mühe

Beitrag Dienstag, 13. November 2007

Beiträge: 17
Keine Ursache... hab eben schonmal nen Blick draufgeworfen, hab hier allerdings nur Berichte aus den Jahren 77-80. Werd aber am Wochenende mal schauen, ob ich bei Mama noch sachen finde :D) Wenn ja was sinnvolles bei rauskommt, kann ich euch das gerne auch mal zum wälzen überlassen :wink:

Beitrag Dienstag, 13. November 2007

Beiträge: 45892
@LotusFan: Ja genau, das mit Sachs Racing und Ensign ist das Nächste. Gibt interessante und verwirrende Details über die Karriere von Harald Ertl!

@SebastianErtl: Vllt. kannst du die Berichte ja ins Forum stellen!

Beitrag Mittwoch, 14. November 2007

Beiträge: 17
@MichaelZ
Ich glaube das wäre ein bisschen zu viel... ich hab hier einen Leitz-ordner für hauptsächlich das Jahr 1978 und bei meiner Mama liegen wenn ich das richtig weiss auch noch einige :( Bis ich das alles gescannt und eingestellt hab geh ich schon bald wieder in Rente :D) :D) :D)

Beitrag Mittwoch, 14. November 2007

Beiträge: 45892
Okay überzeugt. Aber wie LOtusFan bereits angedeutet hat: Für so History-Fans wie mich, wären solche Ordner natürlich ein Traum! :wink:

Beitrag Donnerstag, 15. November 2007

Beiträge: 4967
SebastianErtl hat geschrieben:
@MichaelZ
Ich glaube das wäre ein bisschen zu viel... ich hab hier einen Leitz-ordner für hauptsächlich das Jahr 1978 und bei meiner Mama liegen wenn ich das richtig weiss auch noch einige :( Bis ich das alles gescannt und eingestellt hab geh ich schon bald wieder in Rente :D) :D) :D)


Es freut mich, dass Du hier im Forum bist SebastianErtl, als jahrelanger
DRM Fan bedeutete mir Dein Vater sehr viel, ich habe ihn nie vergessen.
Vorallem seine Saison im Schnitzer 320 1978 war doch klasse, der
Wagen sah "scharf" aus, wenn man das so sagen darf :wink:

Bild

Beitrag Donnerstag, 15. November 2007

Beiträge: 17
@torino
Jo, das waren noch extrem geile Autos damals, ich kann mich noch ganz dunkel erinnern, wie ich mit Mama im Fahrerlager auf dem Dach vom Wohnmobil saß und die Rennen angesehen habe :D) Aber anscheinend hab ich immer Hans Heyer gebrüllt :shock: War für einen Zweijährigen wohl einfacher als Harald Ertl :D) :D) muss meiner Mum wohl irre Peinlich gewesen sein :lol: :lol: :lol:

@MichaelZ
So, hab jetzt mal geschaut, was ich da so alles gefunden hab... Es sind zwei gebundene Bücher mit ausschnitten aus allen möglichen Zeitungen und ein Leitz-Ordner. Hab in deinem Profil gesehen, dass du aus BW kommst. Von wo denn genau? Wenn du willst kann ich dir die Sachen ja mal zukommen lassen. Kann allerdings nicht versprechen, dass da Sachen drin sind, die du noch nicht kennst :roll:

Beitrag Donnerstag, 15. November 2007

Beiträge: 45892
Eigentlich habe ich jetzt mit Harald Ertl abgeschlossen. Aber wenn du noch paar Geschichten hast, wie das mit Heyer, was du gerade erzählt hast, nur her damit. Sowas ist immer sehr interessant anzuhören.

Eine Frage habe ich noch: Hat i-wer sonst inn deiner Familie i-was mit Motorsport zu tun?

Beitrag Donnerstag, 15. November 2007

Beiträge: 4967
SebastianErtl hat geschrieben:
@torino
Jo, das waren noch extrem geile Autos damals, ich kann mich noch ganz dunkel erinnern, wie ich mit Mama im Fahrerlager auf dem Dach vom Wohnmobil saß und die Rennen angesehen habe :D) Aber anscheinend hab ich immer Hans Heyer gebrüllt :shock: War für einen Zweijährigen wohl einfacher als Harald Ertl :D) :D) muss meiner Mum wohl irre Peinlich gewesen sein :lol: :lol: :lol:

@MichaelZ
So, hab jetzt mal geschaut, was ich da so alles gefunden hab... Es sind zwei gebundene Bücher mit ausschnitten aus allen möglichen Zeitungen und ein Leitz-Ordner. Hab in deinem Profil gesehen, dass du aus BW kommst. Von wo denn genau? Wenn du willst kann ich dir die Sachen ja mal zukommen lassen. Kann allerdings nicht versprechen, dass da Sachen drin sind, die du noch nicht kennst :roll:


Hast Du eigentlich Kontakt zu Hans Heyer oder seinem Sohn
Sebastian? :?: Ich finde das klasse, dass wir Dich hier haben. :D)

Beitrag Freitag, 16. November 2007

Beiträge: 17
MichaelZ hat geschrieben:
Eine Frage habe ich noch: Hat i-wer sonst inn deiner Familie i-was mit Motorsport zu tun?


Ne, eigentlich gar nicht, der Rest sind alles mehr oder weniger seriöse Geschäftsleute :wink: :D) Aber mein Auto-Tick reicht auch für den Rest mit aus *lach*
Viel mehr geschichten kann ich aber leider auch nicht mehr erzählen, da ich damals doch noch ein bisschen zu jung war und mich an vieles nicht mehr erinnern kann :oops:

torino hat geschrieben:
Hast Du eigentlich Kontakt zu Hans Heyer oder seinem Sohn Sebastian? Ich finde das klasse, dass wir Dich hier

Leider nein, meine Mutter hat nach dem Unfall eigentlich alle Kontakte abgebrochen :cry: Kann ich aber irgendwie auch verstehen... sie hatte glaub ich zu der Zeit andere Dinge zu tun und wollte wohl einfach ein bisschen Abstand zu allem haben... ich mein, sie war ja auch erst 33 :( Das ist ja kaum älter als ich jetzt... Hab nur vor ein paar Jahren mal mit dem Herbert Schnitzer telefoniert, weil ich ein paar Ratschläge wollte, was ich beruflich machen sollte, wenn ich doch noch in Richtung Motorsport (-umfeld) gehen wollte.

BTW ich find das klasse, daß ihr mich hier so nett aufnehmt :bounce: :bounce:

Beitrag Freitag, 16. November 2007

Beiträge: 4967
SebastianErtl hat geschrieben:
MichaelZ hat geschrieben:
Eine Frage habe ich noch: Hat i-wer sonst inn deiner Familie i-was mit Motorsport zu tun?


Ne, eigentlich gar nicht, der Rest sind alles mehr oder weniger seriöse Geschäftsleute :wink: :D) Aber mein Auto-Tick reicht auch für den Rest mit aus *lach*
Viel mehr geschichten kann ich aber leider auch nicht mehr erzählen, da ich damals doch noch ein bisschen zu jung war und mich an vieles nicht mehr erinnern kann :oops:

torino hat geschrieben:
Hast Du eigentlich Kontakt zu Hans Heyer oder seinem Sohn Sebastian? Ich finde das klasse, dass wir Dich hier

Leider nein, meine Mutter hat nach dem Unfall eigentlich alle Kontakte abgebrochen :cry: Kann ich aber irgendwie auch verstehen... sie hatte glaub ich zu der Zeit andere Dinge zu tun und wollte wohl einfach ein bisschen Abstand zu allem haben... ich mein, sie war ja auch erst 33 :( Das ist ja kaum älter als ich jetzt... Hab nur vor ein paar Jahren mal mit dem Herbert Schnitzer telefoniert, weil ich ein paar Ratschläge wollte, was ich beruflich machen sollte, wenn ich doch noch in Richtung Motorsport (-umfeld) gehen wollte.

BTW ich find das klasse, daß ihr mich hier so nett aufnehmt :bounce: :bounce:


Hmm, ich habe meinen Vater auch mit 3 Jahren verloren, er starb
an Leukämie mit 33 Jahren, ich kann Dich also schon verstehen, ebenso
Deine Mutter.

Beitrag Samstag, 17. November 2007

Beiträge: 253
Cool, dass du dich gemeldet hast. Dein Vater war für mich Inspiration einen speziellen Thread über Haarpracht, Bärte und Schnurrbärte unter dem Helm zu eröffnen:

https://www.motorsport-magazin.com/forum/viewtopic.p ... 53cf65b209
Vielleicht hast du ja da auch noch eine Story dazu...

Keep it up!

Beitrag Samstag, 17. November 2007

Beiträge: 17
superdan hat geschrieben:
Cool, dass du dich gemeldet hast. Dein Vater war für mich Inspiration einen speziellen Thread über Haarpracht, Bärte und Schnurrbärte unter dem Helm zu eröffnen:

https://www.motorsport-magazin.com/forum/viewtopic.p ... 53cf65b209
Vielleicht hast du ja da auch noch eine Story dazu...

Keep it up!


Hehe... das kann ich mir vorstellen... wenn man schon als Rübezahl bekannt wird :D) :D)

Beitrag Samstag, 17. November 2007

Beiträge: 3303
SebastianErtl hat geschrieben:
superdan hat geschrieben:
Cool, dass du dich gemeldet hast. Dein Vater war für mich Inspiration einen speziellen Thread über Haarpracht, Bärte und Schnurrbärte unter dem Helm zu eröffnen:

https://www.motorsport-magazin.com/forum/viewtopic.p ... 53cf65b209
Vielleicht hast du ja da auch noch eine Story dazu...

Keep it up!


Hehe... das kann ich mir vorstellen... wenn man schon als Rübezahl bekannt wird :D) :D)


Rübezahl finde ich eigentlich einen netten Spitznamen .Da gibts deutsche F1 -Kollegen die mit ganz anderen Spitznamen belegt sind :-)

Beitrag Sonntag, 18. November 2007

Beiträge: 317
Eine Übersicht über Harald Ertls Sportwagen-Rennen zwischen 1970 und 1980, soweit sie in den Statistiken von Martin Krejci enthalten sind, befindet sich hinter diesem Link (bitte anklicken und für die vollständigen Informationen bis ganz nach rechts scrollen!).

Beitrag Freitag, 14. März 2008

Beiträge: 2
Hallo, ich komme aus Ketsch, das liegt in der nähe von Mannheim. Ich hatte als Zwöfjähriger eine Schulkammeradin die neben Harald Ertel in Brühl gewohnt hat. Die versorgte mich immer mit den aktuellen Postern und Autogrammkarten, mit denen ich mein Zimmer tapezierte. l
Leider ist davon nichts mehr übrig geblieben. Ich war mit meinen großen Brüdern auch immer Stammgast bei der Harald Ertel Racing Schow in Ma.
Gruss Ralf

Beitrag Mittwoch, 19. März 2008

Beiträge: 0
RalfF4 hat geschrieben:
Hallo, ich komme aus Ketsch, das liegt in der nähe von Mannheim. Ich hatte als Zwöfjähriger eine Schulkammeradin die neben Harald Ertel in Brühl gewohnt hat. Die versorgte mich immer mit den aktuellen Postern und Autogrammkarten, mit denen ich mein Zimmer tapezierte. l
Leider ist davon nichts mehr übrig geblieben. Ich war mit meinen großen Brüdern auch immer Stammgast bei der Harald Ertel Racing Schow in Ma.
Gruss Ralf


Hallo,RalfF4
Ich war damals auch bei den Harald-Ertl-Racing-Shows in MA.
Habe sogar noch irgendwo Fotos,glaub' ich.
Grüße aus Plankstadt

Beitrag Freitag, 21. März 2008

Beiträge: 2
Hallo Thomas, ich war früher, in meiner Kindheit, bei fast allen Rennen in Hockenheim. War und bin natürlich ein riesiger Harald Ertl Fan, sammle alles was ich von ihm finde. Grüsse aus Ketsch

Beitrag Montag, 16. März 2009

Beiträge: 2
hallo sebastian

ich habe deinen vater damals auch sehr gut gekannt.

du selbst hattest doch auch mal eine schildkröte als keiner junge, erinnerst du dich?

die hatten deine eltern mir mitgegeben nach köln, vor dem unfall, eigentlich sollte sie ja nach ostern dann wieder zurück nach mannheim.

so ist sie dann bei mir in köln alt geworden, hat sich aber dann nach etlichen jahren einen weg durch den zaun gebahnt und wurde nie wieder gesehen.

ich hatte noch paar mal versucht, mit deiner mutter in kontakt zu kommen, aber sie hat alles abgeblockt, was mit motorsport zu tun hatte.

beim ersten f1 rennen deines vaters war ich übrigens dabei, es war damals noch relativ familiär in der f1, ich erinnere mich noch, dass die lombardi deinen vater in der letzten runde noch überholen konnte, da er einen "slow puncture" hatte.

gruss aus kölle nach wo auch immer

felix g.

Beitrag Montag, 16. März 2009

Beiträge: 17
Klar kann ich mich an die Schildkröte noch erinnern *lach* Nur fällt mir grad beim besten Willen der Name nicht mehr ein :D) :D)

Ja, Mama brauchte wohl damals einfach abstand von dem allen... naja kann ich auch verstehen irgendwie :(

Liebe Grüße nach Köln (immer noch aus Mannheim)
Basti

Beitrag Montag, 16. März 2009

Beiträge: 2
klar kann ich das verstehen, ich hab s ja auch akzeptiert und mich dann auch nicht mehr gemeldet.

trotzdem ist vieles noch so, als wäre es gestern gewesen.

den namen der schildkröte weiss ich auch nicht mehr, sind zu viele jahre in s land gegangen, seit der zeit damals.

wenn ich überleg, was wir damals so veranstaltet haben, und das mal so auf die heutige zeit übertrage, dann wird s mir jetzt noch schlecht.

z.b. nach dem f1 lauf auf dem nring sind wir dann mit einem transit über die geschlossene strecke nach quiddelbach gefahren, irgendwer ist hinten -füsse aus dem transit hängend- an einer wieder hochschnellenden kette- fast hängen geblieben und hätte bald draussen gesessen, so bei 60 - 70 kmh.

in schwetzingen war dann da mal eine autoausstellung, dort stand ein toleman f2 von deinem vater, den haben wir dann bei nacht und nebel am abschlepphaken wieder von dort weggeholt, über 20 km, wie einen rennwagen am ons car, ohne servo, ohne alles.
aber das ging eben damals noch.

du, es gab da einen harald??? schröder, der war danach bei kawa als pr mann, der hat auch mit deinem vater zusammengearbeitet.

na ja, wenn ich mal in richtung mannheim unterwegs bin, sehe ich mal ins telefonbuch und melde mich mal, wenn du magst.

bestell deiner mutter trotzdem mal einen lieben gruss!

lieben gruss

felix g.

Nächste

Zurück zu Historisches