Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Teams

Cadillac F1

Diskussionsforum über Teams und Motoren in der Formel 1.
Beitrag Montag, 03. November 2025

Beiträge: 1627
formelchen hat geschrieben:
MichaelZ hat geschrieben:
Achso aber bei Bottas ist Lustlosigkeit da...


Was hat das eine mit dem anderen zutun?

Wurde Bottas etwa durch Zhou gebrochen? :lol: :lol:

Ja für mich wirkte Bottas bei Sauber lustlos. Und wenn du widersprichst, frage ich dich, warum er durch Hülkenberg ersetzt wurde, denn jünger ist Hülk ja auch nicht, oder? :wink:


BOT war weitaus besser als Zhou, wenn du das wieder nicht erkannt hast, da weiß ich nicht.

Warum HUlk statt Bottas? Ja weil HULK deutscher ist oder hast du vergessen, dass Audi mindesten einen deutschen Fahrer haben wollte.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Montag, 03. November 2025

Beiträge: 26695
formel-at hat geschrieben:

BOT war weitaus besser als Zhou, wenn du das wieder nicht erkannt hast, da weiß ich nicht.


Dumm nur dass Bottas 2024 keine Punkte geholt hat, Zhou aber schon. :lol: :lol:

Ich will gar nicht bestreiten dass Bottas besser war als Zhou, aber "weitaus" ist dann doch etwas übertrieben. Und wie gesagt, das Punktekonto sagt sogar etwas anderes.


formel-at hat geschrieben:
Warum HUlk statt Bottas? Ja weil HULK deutscher ist oder hast du vergessen, dass Audi mindesten einen deutschen Fahrer haben wollte.


Der Deutsche Pass hat eine Nebenrolle gespielt, am Ende war es eben auch die Leistung die Hülkenberg bei Haas gezeigt hat und die Leistung die Bottas bei Sauber eben nicht gezeigt hat.

Wäre Bottas überzeugend gewesen, hätte man ja übrigens auch mit Hülkenberg/Bottas 2025 fahren können, oder?

Man kann im Grunde auch sagen, dass man Bottas nicht durch Hülk sondern durch einen (nicht deutschen) Rookie ersetzt hat.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 11. November 2025

Beiträge: 46165
formelchen hat geschrieben:
Ja für mich wirkte Bottas bei Sauber lustlos. Und wenn du widersprichst, frage ich dich, warum er durch Hülkenberg ersetzt wurde, denn jünger ist Hülk ja auch nicht, oder? :wink:


Ich kann mir schon vorstellen, dass Audi einen Deutschen haben wollte. Und besser als Bottas schätze ich Hülkenberg auch ein.

Beitrag Mittwoch, 12. November 2025

Beiträge: 26695
MichaelZ hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Ja für mich wirkte Bottas bei Sauber lustlos. Und wenn du widersprichst, frage ich dich, warum er durch Hülkenberg ersetzt wurde, denn jünger ist Hülk ja auch nicht, oder? :wink:


Ich kann mir schon vorstellen, dass Audi einen Deutschen haben wollte. Und besser als Bottas schätze ich Hülkenberg auch ein.


Ja aber wie gesagt, man hätte auch mit Holk/Bottas fahren können. Es ist ja auch eher selten der Fall, dass ein Team BEIDE Fahrer austauscht.

Man kann also durchaus sagen, dass man Bottas einfach nicht mehr wollte, weil er nicht überzeugt hat. :wink:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 13. November 2025

Beiträge: 46165
Ja das bestreite ich ja auch gar nicht. Aber daraus eine mangelnde Motivation für 2026 abzuleiten, finde ich halt hahnebüchen, zumindest aber höchst spekulativ.

Beitrag Samstag, 15. November 2025

Beiträge: 1014
An der Motivation wird es beiden schon nicht scheitern, eher an der Rennpace bei dem dichten Feld. Ich gehe davon aus, dass die beiden im Grunde nur Aufbauarbeit leisten werden, sofern die Ferrari PU nicht plötzlich Flügel bekommt.

Beitrag Samstag, 22. November 2025

Beiträge: 46165
So seh ichs auch. Man muss damit rechnen, dass Cadillac mit Abstand auf dem letzten Platz landen wird.

Vorherige

Zurück zu Die Teams

cron