Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Teams

Alpha Tauri

Diskussionsforum über Teams und Motoren in der Formel 1.
Beitrag Mittwoch, 29. Dezember 2021

Beiträge: 1
Thank you for your sharing,That's pretty cool.
Customer Management System Mini Program

Beitrag Freitag, 23. Dezember 2022

Beiträge: 10544
Was eigentlich wirklich verwundert - warum kommt man bei AT nicht besser in die Gänge...? Ich meine - die haben mehr oder weniger den gleichen Motor wie das weltmeisterliche Schwester-Team, der Tost scheint auch recht kompetent, Geld scheint auch zumindest ausreichend vorhanden und die eine oder andere technische Unterstützung kann man doch auch durchs Budget Cap schleusen - warum kommt da nicht mehr...? Und warum interessiert es Marko kaum, warum haut der da nicht mal mit der Faust auf den Tisch...? Sieht fast aus als hat der da außer Testfahrten für die Junioren kein größeres Interesse dran - und da man momentan eh das Gefühl hat dass er an den Junioren etwas die Lust verloren hat ist das eigentlich für RedBull ne recht unmotivierte Geldverbrennung...
Wenn man wirklich Interesse hätte wäre da doch sicher viel mehr drin - ich meine wenn Newey unabhängiges Beratungsbüro ist und kein RBR-Angestellter kann er doch genau so mal über den ihre Windkanalprotokolle schauen...? Und rein theoretisch hätte man sich sogar den Marketing-Joke erlauben können Max nach dem Sieg-Rekord für ein Rennen an AT "auszuleihen"... Oder - rein pragmatisch - ihn den AbuDhabi-Test fahren lassen...
Wäre echt interessant wenn das den Marko und den Tost mal einer knallhart fragen würde...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Samstag, 24. Dezember 2022

Beiträge: 25204
Red Bull sollte das Team verkaufen, zumindest zur Hälfte, wenn sich die Chance bietet. Vielleicht an Honda oder Andretti. Man könnte ja eine Vereinbarung treffen, dass Red Bull dauerhaft ein Cockpit besetzen darf mit einem Wunschfahrer.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 24. Dezember 2022

Beiträge: 799
Der vorletzte Platz in der Konstrukteurs-WM ist tatsächlich eine ziemliche Offenbarung wenn man bedenkt, wie überlegen Red Bull den Titel holte. Vor allem im zweiten Saisondrittel holten Gasly und Tsuonda ja quasi gar keine Punkte mehr. Tsuonda zeigte sich zwar minimal verbessert (was auch keine große Kunst zu 2021 war), Gasly stürzte dagegen ordentlich ab und schaffte es ja mehrmals nicht in Q2.
Letztendlich sollen ja u.a. zu viel Gewicht, zu wenig Updates und diverse technische Probleme für den Absturz verantwortlich sein, wobei ich mich ebenso frage, weshalb man da bei Red Bull nicht etwas nachhilft. Soweit weg ist jetzt Platz vier in der WM auch nicht, aber von Seiten Red Bull scheint man überhaupt kein Interesse daran zu haben, diesen Weg einzuschlagen. Verstehen muss man das nicht, Albon und Gasly litten ja damals unter anderem daran, dass der Sprung vom ambitionslosen Mittelfeldteam ins Mutterteam zu groß war, mit de Vries könnte man nun einen ähnlichen Fehler begehen wenn sich die Performance nicht grundlegend ändert.

Beitrag Sonntag, 25. Dezember 2022

Beiträge: 44935
Naja unter Berger war Toro Rosso besser und das war Red Bull auch ein Dorn im Auge. Ich frag mich nach wie vor, was Red Bull eigentlich mit dem zweiten Team will.

Beitrag Sonntag, 26. Februar 2023

Beiträge: 10544
Die "Entwickling" bei AT kommt etwas überraschend. Ich meine, ja, dass das suboptimal läuft hatten wir ja letztens hier schon... Dass Marko momentan nicht so wahnsinnig viel Interesse an AT hat ist/war offensichtlich. Trotzdem hatte das Konzept - wenn auch schlecht umgesetzt - zumindest irgendwo seinen Sinn, auch mit Hintergrund eines zweiten Teams für RB Powertrains.
Was mich wundert ist der Fakt dass das neue RB Management da jetzt nicht erst mal in Ruhe versucht zu analysieren und Verbesserungen einzubringen sondern recht unprofessionell die große Keule schwingt... Aber das war zu befürchten - hab nie so recht verstanden warum man einen eher unbedeutenden Fußballer ohne erkennbare Beziehung zum Motorsport in der Art zum Top-Manager befördert...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Sonntag, 05. März 2023

Beiträge: 44935
Naja schau dir an, wie der Auftakt 2023 wieder lief. Da geht doch nix vorwärts. Das Team kostet mehr als Red Bull, weil weniger Kohle reinkommt. Einzelne Fahrer fördern kann man auch in Fremdteams, siehe Mercedes. Ich hoffe, Alpha Tauri wird verkauft – auch wenn die Dementis ja sehr deutlich waren.

Beitrag Sonntag, 05. März 2023

Beiträge: 10544
Ja, dass das suboptimal läuft ist doch keine Frage - hab ich doch vor 2 Monaten hier selbst schon in den Raum gestellt...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Sonntag, 05. März 2023

Beiträge: 44935
Naja es läuft ja seit Jahren suboptimal...

Beitrag Samstag, 22. April 2023

Beiträge: 44935
Michael Schmidt ist immer noch überzeugt, dass Alpha Tauri verkauft werden soll. Mindestens aber nach England umziehen soll.

Helmut Marko dementiert dagegen hartnäckig Verkaufsabsichten. Er gibt aber zu, dass sich zumindest der Name des Teams ändern könnte.

Ich bleib dabei: Ich würde einen Verkauf gut finden.

Beitrag Freitag, 28. April 2023

Beiträge: 44935
Franz Tost geht also in Rente. Glaubt man Norbert Ockenga von Pitwalk, dann war das nicht ganz freiwillig. Mal schauen, wie es mit dem Team weitergeht. Ich wäre nach wie vor für einen Verkauf.

Beitrag Freitag, 26. Mai 2023

Beiträge: 44935
Also der Verkauf ist nun wohl endgültig vom Tischl. Mal wieder. Halte ich für falsch.

Vorherige

Zurück zu Die Teams