Foren-Übersicht / Formel 1 / Historisches

Ayrton Senna, Imola 94

Das Formel 1 Forum früherer Tage...
Beitrag Mittwoch, 20. Februar 2008

Beiträge: 73
Karin, ich möchte noch eine Frage loswerden zur Unfallursache, v.a. da Du selbst auch den Prozess in Italien verfolgt hast.
Wie siehst Du die Rolle von Williams bei der Geschichte, speziell Frank Williams und Patrick Head? Glaubten Frank und Patrick tatsächlich, dass es etwas anderes als eine gebrochene Lenksäule war? Oder wollten sie einfach nur ihre Haut retten? Dass ihre Anwälte bewusst lügen, ist bei diesem Berufszweig ja normal, aber dass offenbar Frank und Patrick sich mit wirren Geschichten aus der Verantwortung stehlen wollten, finde ich menschlich sehr enttäuschend. Mich würde Deine Meinung dazu sehr interessieren.

Beitrag Mittwoch, 20. Februar 2008

Beiträge: 4564
Was ich ja auch sehr interessant finde ist, dass die FISA nach dem Crash von Ratzenberger alle Datenaufzeichnungen des Wochenendes vom Simtek-Team haben wollte. Williams soll diese Daten aber erstmal ´ne ganze Zeit unter Verschluss gehalten haben (Bei den ORF-Aufnahmen heisst es beim Barcelona-GP 1994, also 4 Wochen später, das man die Datenaufzeichnungen des Unfalls bis dahin nicht mal Renault gezeigt hatte). Stimmt das ???
Tippspiel-Teams:
F1: Seifenkistel Roadrunners
Rallye: Ricola Rot Weiss Alpenteam Ilmor WRC
DTM: Speedpflicht DTM Team
MotoGP: Agostini MV Augusta

Beitrag Mittwoch, 20. Februar 2008

Beiträge: 3303
Wenn ich ganz ehrlich bin dann finde ich den ganzen Prozess ziemlich daneben .
Ein F1-Rennwagen ist nun einmal ein Rennwagen ,ein handgefertigter Prototyp und kein Serienauto mit Garantieansprüchen .
Da wird spekuliert Williams hätte an der Lenkstange rumgebastelt ,sie gekürzt oder was auch immer und dabei sugieriert das das natürlich nicht ok wäre weil du und ich ja an unserem Golf auch nicht an der Lenksäule basteln dürfen .
Aber sorry die Lenksäule ist eine Konstruktion des WilliamsTeam und wurde auch von dem Team gebaut . Wenn die dann auf Fahrerwunsch die Lenksäule ändern dann ist da doch nichts verwerfliches dran und sollte wirklich an der Schweißnaht gepfuscht worden sein ,dann stellt sich die Frage ob das nun eine Schweißnaht vom Umbau oder eine vom Bau der Lenkung war !!! Obwohl das eigentlich vollkommen egal ist
Wer sich in einen Rennwagen setzt der bekommt nun einmal keine Garantieurkunde ausgehändigt und wenn bei einem Unfall eine Untersuchung stattfindet dann sollte die meiner Meinung dazu dienen den Grund heraus zu finden und ob das ganze mehr als nur eine techn.Versagen war . Ich glaube irgendwem in diesem Zusammenhang eine Absicht zu unterstellen schafft nicht mal der geltungssüchtige italienische Staatsanwalt und alles andere ist ehe nur Bühnendonner .

Beitrag Mittwoch, 20. Februar 2008
0ph 0ph

Beiträge: 1360
nach lesen von über 11 seiten bin ich auch mal hier :roll:

also ich würde auch keinem der williams verantwortlichen einen vorwurf machen, nur finde ich es - sagen wir mal - schade, dass, wenn es wirklich die lenksäule war, versucht wurde, einen anderen hergang darzustellen.

naja nebenbei schöne diskussion :)

Beitrag Mittwoch, 20. Februar 2008

Beiträge: 40
@lotusfan:

Sehr richtig, Deine Ausführungen. Und was die angeblich nicht vorhandenen OnBoard-Bilder angeht: Natürlich gibt es die - ich finds aber richtig, sie nicht zu zeigen...

Beitrag Donnerstag, 13. März 2008

Beiträge: 6
gibt es irgendwelche Neuigkeiten zu den fehlenden Sekunden?
Gibt es irgendwelche augenzeugenberichte von strechenposten?

Beitrag Dienstag, 08. April 2008

Beiträge: 1
techer87 hat geschrieben:
LucyBrown hat geschrieben:
habe bislang diese, wie ich finde sehr interessante, Diskussion auch nur verfolgt. Da ich damals noch nicht im Thema war konnte ich auch nicht wirklich dazu beitragen. Wenn Senna erst am Nachmittag für Tod erklärt wurde, wie kann es dann sein, dass die Fahrer bei der Siegerehrung schon von seinem Tod Kenntniss hatten? So hatte ich das bislang immer gehört.



Nein es war etwas anders. Sennas Tod ist zwischen 18 und 19 Uhr(die exakte Uhrzeit ist mir entfallen) von der zuständigen Ärztin verkündet worden. Nach Rennende war Senna also noch nicht offiziel tot.
Beweis ist die Siegerehrung wo man Schumi das ein oder andere mal herzhaft lachen sieht, was von vielen Seiten aus(auch von mir) sehr krisiert wird.
Denn Sennas Unfall und sein kritischer gesundheitlicher Zustand war sehr wohl bekannt unter den Fahrern und nicht zu vergessen starb am Vortag ein Kollege von ihnen auf der Rennstrecke. Das Schumi da den Nerv hat sich zu freuen wie ein Honigkuchenpferd, zeigt für mich kein Charakter. aber auch in diesem Punkt spalten sich die Meinungen.

hier der Link http://youtube.com/watch?v=47ccbOpItCg


Mir ist aufgefallen dass in dem Video der Siegerehrung 2 verschiedene Pokale zu sehen sind.Ich glaube das Video ist gefaket! Ausserdem ist der Hintergrund bei den Jubelaufnahmen von Schumi anders.Mittlerweile wurde das Fake Video dieses Schumacher Hassers von Youtube entfernt :) Ich glaube net dass Schumi so ein schlechter Mensch ist.

Beitrag Dienstag, 08. April 2008

Beiträge: 3303
AMCBurbach97 hat geschrieben:
techer87 hat geschrieben:
LucyBrown hat geschrieben:
habe bislang diese, wie ich finde sehr interessante, Diskussion auch nur verfolgt. Da ich damals noch nicht im Thema war konnte ich auch nicht wirklich dazu beitragen. Wenn Senna erst am Nachmittag für Tod erklärt wurde, wie kann es dann sein, dass die Fahrer bei der Siegerehrung schon von seinem Tod Kenntniss hatten? So hatte ich das bislang immer gehört.



Nein es war etwas anders. Sennas Tod ist zwischen 18 und 19 Uhr(die exakte Uhrzeit ist mir entfallen) von der zuständigen Ärztin verkündet worden. Nach Rennende war Senna also noch nicht offiziel tot.
Beweis ist die Siegerehrung wo man Schumi das ein oder andere mal herzhaft lachen sieht, was von vielen Seiten aus(auch von mir) sehr krisiert wird.
Denn Sennas Unfall und sein kritischer gesundheitlicher Zustand war sehr wohl bekannt unter den Fahrern und nicht zu vergessen starb am Vortag ein Kollege von ihnen auf der Rennstrecke. Das Schumi da den Nerv hat sich zu freuen wie ein Honigkuchenpferd, zeigt für mich kein Charakter. aber auch in diesem Punkt spalten sich die Meinungen.

hier der Link http://youtube.com/watch?v=47ccbOpItCg


Mir ist aufgefallen dass in dem Video der Siegerehrung 2 verschiedene Pokale zu sehen sind.Ich glaube das Video ist gefaket! Ausserdem ist der Hintergrund bei den Jubelaufnahmen von Schumi anders.Mittlerweile wurde das Fake Video dieses Schumacher Hassers von Youtube entfernt :) Ich glaube net dass Schumi so ein schlechter Mensch ist.


Es gibt das offizielle TV- Bild von der Sieger PK Imola 1994 .
Dort sind drei Fahrer zu sehen . Einer macht auf sehr gut gelaunt und das ist Häkkinen .Die anderen beiden schauspielern einen auf betrübt traurig ,werden aber am Ende als sie meinen die Kameras sind abgeschalten ,sichtlich lockerer und vergnügter .

Beitrag Sonntag, 15. März 2009

Beiträge: 1
also das senna vor dem crash tot war..no coment(kein Toter verliert noch 2L Blut),die kopfbewegung zeig blos die verzweiflung sennas vor dem Einschlag! weil er da schon das ende des liedes kennt.

wichtig in diesem fall ist eigentlich nur die frage wann Brach die Lenksäule.
Ich erinnere mich das ich ca 5 Jahre nach seinem Tod ein onboard video zugesicht bekahm wo das video erst abbricht nachdem, er gerade das (grün) überfärt. dieses video wurde über die jahre immer kürtzer.Ich war Immer auf das lenkrad und seine hand wie auch diesen gelben knopf fixiert so das ich nicht sagen kann wie sich die räder dort verhalten haben.was aber sicher zu sehen sein dürfte, ist das auf der unebenen piste je nach gewichtsverteilun, die Räder an der frontachse kurtz vor dem aufprall (Eierten) meiner meinung nach ist zu sehen wie die räder vor dem aufprall nach rchts eindrehen. (HQ aufbereitetes Material TV-Raie..)dessweiteren ist auf der onboard aufname schumi, zu sehen das der wagen sennas nicht 100%gerade weiter fährt, sondern in leicht rechts bogen die piste verlässt. zugegeben die aufnahmen sind allesamt verzert,zt eventuel auch manipuliert... Fahre mit deinem auto eine links kurfe und lass mitendrinn das lenkrad los die lenkung wird über die neutral stellung zurück drehen, also kurtz leicht nach rechts driften(lenkungs stellun) also für mich ist der Bruch vor dem einschlag Bewisen!??

zu tode ist er durch irgend ein teil seines rades gekommen. da er sich in dieses rad richtig rein gebohrt hat, dummer moment, als sich das rad zwischen mauer und wagen verklemmt hat,(wurde dann richtig gehend raus gequetscht) bei der aufwärts beschleunigung des rades,war nun halt sennas Helm auch dort (siehe helm nach dem crash) Kratzer zeigen nach oben/unten nicht von hinten nach vorn/vorn nach hinten.

ich hab sicher paar Details vergessen, für mich jedoch kann er Ruhen, denn ich denke diese sache ist geklärt und nicht ungeklärt. das Liebe Geld spielt auch ne grosse rolle im fall senna Sorry Fehler!!!!

Beitrag Freitag, 12. Juni 2009

Beiträge: 2
Bin heute zum erstenmal auf Euer Forum gestossen und kann`s -als Herausgeber der deutschen Version von Adriane`s Buch - doch nicht lassen ein paar Denkanstösse an Alfalfa , 172 ,1992 und K.Sturm zu geben.Als Adriane Ayrton kennenlernte hatte sie - wie unverzeihlich - im Gegensatz zu all den Experten im Forum keine Ahnung von der Formel 1.Ihr deswegen,auch nachdem Ayrton ihr vieles erklärt hatte,Naivität vorzuwerfen in Bezug auf Ihren Schreibstil,denke ich,kann man vergessen und ihr nachsehen.Es ging ihr ja auch nicht um eine Reportage über die Bremskraftverstellung in Kurve X beim Rennen in Y,sondern um eine
Innenansicht Ihrer Beziehung zu Ayrton.Über ihr Image in Teilen der Öffentlichkeit und bei Leuten die sie nicht kennen ist sie sich sehr genau bewusst,aber vielleich sollten sich ihre Kritiker einmal vor Augen führen,dass sie schon vor und auch nach der Zeit mit Ayrton eine berufliche Karriere hatte und,wie sie es ausdrückt "nao nasci em Interlagos" (nicht in Interlagos geboren wurde)...Ihr Buch wurde in Brasilien mehr als 270.000 mal verkauft,bevor es plötzlich nicht mehr erhaltbar war,sie selbst hatte jegliche Promoaktivität längst eingestellt.Dass sie ein Angebot des brasilianischen Playboy nicht ausgeschlagen hat macht sie natürlich gänzlich zur persona non grata!Glücklicherweise hat sie heute dank Fleiss,Ehrgeiz und Tätigkeiten als Moderatorin,Theaterarbeiten,Werbung etc. genug `f.y.money`um vieles an sich abprallen zu lassen,aber sicher wären einige Einschätzungen Ihrer Person anders wenn man wüsste welchen Einfluss die Frau hinter Ayrton auf ihn hatte.Dass gerade dies - von der Familie instinktiv richtig eingeschätzt - einigen nicht passte war unvermeidbar.Die Andeutungen von ksturm -bekennender Senna-Fan - haben sicher nichts mit fraulichem Neid der Besitzlosen zu tun?...Zusammengefasst:ein Urteil über eine Person möglichst nur fällen wenn man sie kennt,aber nicht mittels Informationen aus zweiter und dritter Hand!

Beitrag Freitag, 12. Juni 2009

Beiträge: 46028
Herzlich willkommen hier im Forum!

Beitrag Dienstag, 23. Juni 2009

Beiträge: 2
zeclap hat geschrieben:
Bin heute zum erstenmal auf Euer Forum gestossen und kann`s -als Herausgeber der deutschen Version von Adriane`s Buch - doch nicht lassen ein paar Denkanstösse an Alfalfa , 172 ,1992 und K.Sturm zu geben.Als Adriane Ayrton kennenlernte hatte sie - wie unverzeihlich - im Gegensatz zu all den Experten im Forum keine Ahnung von der Formel 1.Ihr deswegen,auch nachdem Ayrton ihr vieles erklärt hatte,Naivität vorzuwerfen in Bezug auf Ihren Schreibstil,denke ich,kann man vergessen und ihr nachsehen.Es ging ihr ja auch nicht um eine Reportage über die Bremskraftverstellung in Kurve X beim Rennen in Y,sondern um eine
Innenansicht Ihrer Beziehung zu Ayrton.Über ihr Image in Teilen der Öffentlichkeit und bei Leuten die sie nicht kennen ist sie sich sehr genau bewusst,aber vielleich sollten sich ihre Kritiker einmal vor Augen führen,dass sie schon vor und auch nach der Zeit mit Ayrton eine berufliche Karriere hatte und,wie sie es ausdrückt "nao nasci em Interlagos" (nicht in Interlagos geboren wurde)...Ihr Buch wurde in Brasilien mehr als 270.000 mal verkauft,bevor es plötzlich nicht mehr erhaltbar war,sie selbst hatte jegliche Promoaktivität längst eingestellt.Dass sie ein Angebot des brasilianischen Playboy nicht ausgeschlagen hat macht sie natürlich gänzlich zur persona non grata!Glücklicherweise hat sie heute dank Fleiss,Ehrgeiz und Tätigkeiten als Moderatorin,Theaterarbeiten,Werbung etc. genug `f.y.money`um vieles an sich abprallen zu lassen,aber sicher wären einige Einschätzungen Ihrer Person anders wenn man wüsste welchen Einfluss die Frau hinter Ayrton auf ihn hatte.Dass gerade dies - von der Familie instinktiv richtig eingeschätzt - einigen nicht passte war unvermeidbar.Die Andeutungen von ksturm -bekennender Senna-Fan - haben sicher nichts mit fraulichem Neid der Besitzlosen zu tun?...Zusammengefasst:ein Urteil über eine Person möglichst nur fällen wenn man sie kennt,aber nicht mittels Informationen aus zweiter und dritter Hand!



Vielen Dank dafür das das mal gesagt wurde!

Beitrag Sonntag, 26. Juli 2009

Beiträge: 2
Noch eine Anmerkung zum "Breittreten von Privatem" durch Adriane: Ja lieber Senna-Fan,wie hätten wir`s denn gerne?Auf der einen Seite so viel wie möglich über Ayrton erfahren und wissen,(die meisten Leser des Buches von Adriane sagen,dass es ihnen eine Menge neue,andere und tiefere Einsichten vermittelt habe)auf der anderen Seite Adriane verurteilen nach dem Motto wir lieben den `Verrat`aber nicht die `Verräterin`?Wir haben nicht mit Ayrton im warmen Sand einer Insel vor Angra dos Reis gelegen - Adriane schon...!Ayrton war,bei aller echten Gläubigkeit,ganz sicher kein Heiliger,Namen der Damen auf Anfrage...Hätte er die Veröffentlichung der privaten Dinge in Adriane`s Buch gewollt?Sicher nicht.Hätte er die Eiseskälte der Familie Adriane gegenüber,vor allem nachdem er auch nach Beobachtung vieler Aussenstehender durch sie `menschlicher `geworden war ,gewollt?Sicher noch viel weniger!Hätte er sich darüber gefreut dass es ihr nun,auch ein wenig wegen des Buches,gut geht?Mit 100%iger Sicherheit!Hoffen wir dass er er auf seiner Wolke sitzend lächelnd alles wohlwollend verfolgt und Felipe Massa nach seinem heutigen Unfall die Daumen drückt!
zeclap F 430

VorherigeNächste

Zurück zu Historisches