Bei fast jedem - wenn der andere keine Chance mehr auf den Titel hat. Bei keinem aber wird schon so früh wie bei Ferrari der "2. Fahrer" zum "Nummer 2" Piloten degradiert!
Naja früh halt - kurz nach der Einführungsrunde zum 1. Grand Prix der Saison. )[br]----------------[br][br]
The Bavarian Aquarian
[b]If you would not be forgotten as soon as you are dead & rotten, either write things worth reading, or do things worth the writing.
[b]
in keinem anderen Team gibt es eine so offensichtliche und vorher bereits festgelegte Teamorder wie bei Ferrari, ob das nun gut ist, oder nicht dem sportlichen Geist entspricht (was es sicher nicht tut) überlasse ich jeden selbst...
Wenn ich mich an die Ferrari Zeiten mit Jean Alesi und Gerhard Beger zurückerinnere.... das waren noch schöne Zeiten...[br]----------------[br]Der unwissende Steffen :rolleyes:
schumacher hat ja in seinem ferrari vertrag einen festgelegten nr1 status, der teamkollege muss ihn, sofern möglich, vorbeilassen.
ich habe gelesen, auch williams denkt nun über stallorder nach und schließt wie schon 2001 deren einsatz nicht mehr aus.
schade, bleibt halt mclaren dank ron dennis das fairste team.
zu den ferrarizeiten von berger/alesi: das war tatsächlich noch lustig, als der gerhard über boxenfunkt dem todt eingeredet hat, alesi solle ihn vorbeilassen, da er 6 zehntel schneller fahren könnte.*gg* konnte er natürlich nicht, aber hin und wieder hat alesi eben unfreiwillig platz gemacht. so ging es dann auch noch zu benetton zeiten. eigentlich kann einem alesi schon leid tun, dass er solange und sooft den gerhard berger aushalten musste. *gggg*
Wenn bei Ferrai zwei gleich starke Fahrer wären würde es bestimmt auch keine so deutliche Teamorder geben, aber bis jetzt hat MS noch keine gleichwärtigen (nicht nur in einem Rennen Kollegen bekommen.
Bis Jetzt hat Schumi auch zu verhindern gewusst, daß ein gleichwertiger Fahrer bei Ferrari einen Vertrag erhält![br]----------------[br]milde Grüße von der Leiche, die erfror!:bounce: