Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Nerven Euch die F1 Fahrer eigentlich auch so?

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.

Beitrag Donnerstag, 04. November 2004

Beiträge: 0
ICEann hat geschrieben:
Wirklich gute Fahrer wie z.B. KIMI :D) lassen lieber Taten sprechen als dumm rum zu labern (montoya :x )


und zu den Taten gehört auch hin und wieder mal Streckenposten rumzuschubsen ;-)

Beitrag Donnerstag, 04. November 2004

Beiträge: 1681
...oder Fotoreporter.

Beitrag Donnerstag, 04. November 2004

Beiträge: 0
Micha hat geschrieben:
...oder Fotoreporter.


genau, wobei die Paparazzi es verdient habe finde ich.

Beitrag Donnerstag, 04. November 2004

Beiträge: 4886
Das mit dem Fotoreportern war doch Michael Schumacher, oder vertue ich mich jetzt?
Imagine there's no countries
It isn't hard to do
Nothing to kill or die for
And no religion too

Imagine all the people
Living life in peace

Beitrag Donnerstag, 04. November 2004

Beiträge: 0
McBenetton hat geschrieben:
Das mit dem Fotoreportern war doch Michael Schumacher, oder vertue ich mich jetzt?


ja er war es und nein du vertust dich nicht :-)

Beitrag Donnerstag, 04. November 2004

Beiträge: 588
Mich nerven die F1-Fahrer eigentlich nicht, das wichtigste ist eben, ein guter Rennfahrer zu sein. Da sind es schon eher, wie bereits angesprochen, manche Art von Fans und auch ein bestimmtes, fehl am Platze liegendes Benehmen mancher Fahrer, welches eher seltener zu beobachten ist, z.B. das Herumschubsen von Streckenposten.

Die Grundvoraussetzung zum Rennfahren überhaupt stellt wohl das Naturtalent dar, das Talent, ein Auto schnell und präzise bewegen zu können, ein gewisser Mut, ans Limit zu gehen.
Dann kommen noch die Aufsteigerserien hinzu, und da lernt man schon den Charakter eines Rennfahrers, wenn das alles gepasst hat und man auch genug Sponsorengelder besitzt, gilt es für den Fahrer, konsequent und systematisch weiter an sich zu arbeiten und seine Fähigkeiten auf und neben der Strecke zu vervollkommenen.
In diesem Zusammenhang hat ein F1-Fahrer somit viel um die Ohren: Er muss sich allerhand technisches Grundwissen aneignen, und auch die Fähigkeit und den Willen zu analytischem Arbeiten besitzen, er muss lernen, Daten auszuwerten und diese umzusetzen.
Zu all dem kommt noch das ständige Fitnesstraining, dem man sich unterziehen muss, um auch körperlich den Anforderungen gewachsen sein zu können. Die Fahrer beschränken sich somit wohl eher auf dies statt auf "großes Gerede"...

Ich habe mal gelesen, dass auch das Auftreten, die Rhetorik und der Umgang mit den Medien geschult werden wollen, für die klassischen "Herrenfahrer" der Frühzeit, aber auch für die Playboys und Spaßvögel der 70er und 80er, die unverwechselbaren Typen wie Clay Regazzoni, James Hunt und Gerhard Berger, ist in der immer professionelleren Formel-1-Welt eigentlich kein Platz mehr.
So nächtelange Partys kann sich eigentlich niemand mehr leisten - die Fitness, die ständig abrufbare Leistungsbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit sind gefragt...

@Micha

...oder Fotoreporter.


Gibt es bei den beiden Fällen für dich einen Unterschied?
Für mich schon.
Dell Umweltschutz BMW

Beitrag Freitag, 05. November 2004

Beiträge: 1681
Sequencer hat geschrieben:
@Micha

...oder Fotoreporter.


Gibt es bei den beiden Fällen für dich einen Unterschied?
Für mich schon.


Mag sein. Allerdings bin ich der Meinung, es sollte weder der eine noch der andere Fall überbewertet werden. Denn das nervt dann wirklich.

Beitrag Samstag, 06. November 2004

Beiträge: 588
@Micha

Micha hat geschrieben:
Mag sein. Allerdings bin ich der Meinung, es sollte weder der eine noch der andere Fall überbewertet werden. Denn das nervt dann wirklich.


Sicherlich hast du zum Teil Recht, dass eine mögliche "Überbewertung" manche Fans nerven kann (bzw. nervt), die beiden waren einfach nervös und haben so reagiert, ist ja auch menschlich.
Ein direkter Vergleich ist, meiner Meinung nach, in den zwei Fällen trotzdem nur schwer möglich, und das ist der Unterschied: Bei Schumacher handelte es sich um eine Reaktion neben der Strecke (im Gegensatz zu Räikkönen) und dabei bei einer Person, die keine helfende Hand für die Fahrer darstellt (eben Kameramann und kein Streckenposten, wie es beim Räikkönen der Fall war).

Somit ist der Vorfall mit Räikkönen in meinen Augen kritischer zu bewerten als derjenige mit Schumacher.
Dell Umweltschutz BMW

Beitrag Samstag, 06. November 2004

Beiträge: 71
Ich kann mich auch irren, aber ich glaube, wenn wir mehr Interviews von Webber gesehen haben, was nächtes Jahr wohl der Fall sein wird, dann werden wir ihn auch nicht mehr für einen Langweiler halten. Er scheint recht witzig zu sein, mal ausgegangen von dem was ich so von ihm gelesen habe...
Bisher hat man ihm ja nur höchstens zwei Fragen gestellt und dann auch noch direkt vorm Rennen, wo er wohlmöglich noch ziemlich stark angespannt ist.

Doch ihn eines Tages eineinhalb Stunden zu jagen, dabei zu schwitzen und zu leiden, völlig fertig zu sein, ihn am Ende aber besiegt zu haben – das ist für mich eine Form vollkommenen Glücks.“



"Ich halte Mark für einen fast perfekten Rennfahrer", lobt Purnell und attestiert Webber Charakterstärke: "Er gibt immer sein Bestes. Wenn es hart auf hart kommt, ist er konzentriert und entschlossen. Er ist keiner, der mit seinen Leistungen prahlt - er ist einfach fantastisch." Besonders von Webbers Professionalität ist Purnell begeistert: "Vielen Fahrer sollte es die Schamesröte ins Gesicht treiben, wenn sie ihre Einstellung mit der von Mark Webber vergleichen."


Ich würde das nicht als langweilig bezeichnen...
Regnets im Mai, ist der April vorbei.

Beitrag Samstag, 06. November 2004

Beiträge: 141
janedoa hat geschrieben:
Doch ihn eines Tages eineinhalb Stunden zu jagen, dabei zu schwitzen und zu leiden, völlig fertig zu sein, ihn am Ende aber besiegt zu haben – das ist für mich eine Form vollkommenen Glücks.“



"Ich halte Mark für einen fast perfekten Rennfahrer", lobt Purnell und attestiert Webber Charakterstärke: "Er gibt immer sein Bestes. Wenn es hart auf hart kommt, ist er konzentriert und entschlossen. Er ist keiner, der mit seinen Leistungen prahlt - er ist einfach fantastisch." Besonders von Webbers Professionalität ist Purnell begeistert: "Vielen Fahrer sollte es die Schamesröte ins Gesicht treiben, wenn sie ihre Einstellung mit der von Mark Webber vergleichen."


Ich würde das nicht als langweilig bezeichnen...


Das trifft aber auch alles auf Schumi zu... Der ist auch nett und extrem ehrgeizig und sehr professionell. Nur eben nicht so tierisch aufregend. (Muss er ja auch nicht... wie schon gesagt...)

Beitrag Sonntag, 07. November 2004

Beiträge: 0
Zzorrkk hat geschrieben:


Das trifft aber auch alles auf Schumi zu... Der ist auch nett und extrem ehrgeizig und sehr professionell. Nur eben nicht so tierisch aufregend. (Muss er ja auch nicht... wie schon gesagt...)


johsen würde ich unterschreiben den Satz.

Beitrag Mittwoch, 10. November 2004

Beiträge: 15
Ich denke nicht ,dass mich die F1-Fahrer nerven !! Ich meine sie sind auch nur Menschen und machen ihren Job -> Sie bekommen vielleicht mehr bezahlt als viele andere Menschen aber im grunde sind sie ganz normale Menschen "wie du und ich" :D)

Die F1-Fahrer werden auch viel auf Galen und der gleichen eingeladen .
-> wie auch z.B. Popstars oder Schauspieler eingeladen werden.

Vorherige

Zurück zu Die Fahrer