Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Minradi MEL-BAH

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Fährt Minardi 2005 erst beim Imola GP?

Umfrage endete am Dienstag, 01. März 2005

Ja
11
34%
Nein
21
66%
 
Abstimmungen insgesamt : 32

Beitrag Dienstag, 15. Februar 2005

Beiträge: 70
Minardi würde auch hinterherfahren, wenn ihnen Ferrari ein identisches Fahrzeug wie Schumacher geben würde.

Wieso lässt denn kein anderer (nicht mal Ron Dennis) Teamchef all den Stoddard-Stuss raus?

Die kümmern sich um die Fortschritte ihrer Teams, und haben keine Zeit für den Blödsinn.

Ich finde, Stoddard und MadMax sollten sich händchen geben, den Valentinstag die nächsten 5 Jahre ununterbrochen zusammen geniessen und uns verlassen.

RIP Max, RIP Stoddard

Beitrag Dienstag, 15. Februar 2005

Beiträge: 179
Wenn sie zuhause bleiben, fehlt doch nur ein Hinderniss auf der Strecke, das nich Überrundet werden muß. So bin ich nicht traurig wenn sie nicht starten.
" Er ist eine Legende unseres Sports und es liegt an uns allen, ihm das Leben so schwer wie möglich zu machen." Webber über Schumi.

Beitrag Dienstag, 15. Februar 2005

Beiträge: 236
DrSpeed hat geschrieben:
Danke DrBASS oder DrFETTEbässe? Endlich ein Robin Hood der F1 ;) . Nein im Ernst, ich finde Du siehst das richtig. Minardi mit den gleichen Cosworth-Aggregaten wie Red Bull und bei Saisonauftakt in Melbourne nicht dabei? Das wäre Blasphemie. Ich bin mir auch sicher, so oder so, sie werden fahren. Auch wenn ich schon in vielen Statements gesagt habe, dass Stoddi ganz schön verrückt sein kann. Immerhin hat er nach dem er Ron Dennis & andere zur Weisglut gebracht hatte, einer seiner Hauptforderungen nach mehr Geld auch durchgesetzt. Und dann sind da noch die vielen Sponsoren & Investoren. Ein Link auf www.minardi.it spricht auch eine ganz andere Sprache. Die da heißt, Italien erklärt Austria den Krieg, aber nur auf der Rennpiste ;) ! Keep racing mit cuore sportivo!


:D


:!:
HONDA .... Champion 1986 1987 1988 1989 1990 1991 ....

Beitrag Dienstag, 15. Februar 2005

Beiträge: 236
Ferrari2005 hat geschrieben:
Wenn sie zuhause bleiben, fehlt doch nur ein Hinderniss auf der Strecke, das nich Überrundet werden muß. So bin ich nicht traurig wenn sie nicht starten.


Hmmm .... bist du dir sicher dass sie nicht von Ferrari überrundet werden? :shock:
Dann ist der neue Minardi ja extrem schnell oder der Ferrari ne gurke :lol:

Peace

:!:
HONDA .... Champion 1986 1987 1988 1989 1990 1991 ....

Beitrag Dienstag, 15. Februar 2005

Beiträge: 179
DrBASS hat geschrieben:
Ferrari2005 hat geschrieben:
Wenn sie zuhause bleiben, fehlt doch nur ein Hinderniss auf der Strecke, das nich Überrundet werden muß. So bin ich nicht traurig wenn sie nicht starten.


Hmmm .... bist du dir sicher dass sie nicht von Ferrari überrundet werden? :shock:
Dann ist der neue Minardi ja extrem schnell oder der Ferrari ne gurke :lol:

Peace

:!:


Du meinst Deutsch-sechs-setzen :oops:
" Er ist eine Legende unseres Sports und es liegt an uns allen, ihm das Leben so schwer wie möglich zu machen." Webber über Schumi.

Beitrag Dienstag, 15. Februar 2005

Beiträge: 70
Man sollte Minardi zumindest in Melbourne starten lassen. Wenn sie wie gewohnt in den letzten Reihen stehen sehe ich keinen Grund, wieso Minardi auch die nächsten GPs mit dem Vorjahres-Wagen fahren darf.
Falls aber Minardi auf einmal vorne mitmischen, sollte man das Team erst wieder starten lassen, wenn der Neue fertig ist!

Beitrag Dienstag, 15. Februar 2005

Beiträge: 70
Borstel.R hat geschrieben:
Man sollte Minardi zumindest in Melbourne starten lassen. Wenn sie wie gewohnt in den letzten Reihen stehen sehe ich keinen Grund, wieso Minardi auch die nächsten GPs mit dem Vorjahres-Wagen fahren darf.
Falls aber Minardi auf einmal vorne mitmischen, sollte man das Team erst wieder starten lassen, wenn der Neue fertig ist!


Irgendwie ist Deine Aussage unlogisch. Ausser Du hast ein "nicht" unterschlagen :D

Auch ich sehe keinen Grund, wieso man Minardi in den GP's nach Melbourne starten lassen sollte. Da bin ich mit Dir vollständig einig. Ich sehe jedoch auch keinen Grund, wieso man Minardi mit dem Vorjahresauto in Melbourne starten lassen sollte.

Wenn Stoddard seine Energien auf Sponsorsuche und Teamführung konzentriert hätte, statt den ganzen Herbst/Winter über gegen Ecclestone, Mosley und Ferrari zu hetzen, wäre sein Auto heute wohl entscheidende Schritte weiter. :angel:

Beitrag Dienstag, 15. Februar 2005

Beiträge: 179
Der alt Stoddart immer gegen Ferrari meckern weil er meit sie werden bevorzugt und jetzt für sich einen Sonderstatus wollen. Das passt nicht zusammen.
" Er ist eine Legende unseres Sports und es liegt an uns allen, ihm das Leben so schwer wie möglich zu machen." Webber über Schumi.

Beitrag Dienstag, 15. Februar 2005

Beiträge: 3106
Manesse-Manegg hat geschrieben:
Borstel.R hat geschrieben:
Man sollte Minardi zumindest in Melbourne starten lassen. Wenn sie wie gewohnt in den letzten Reihen stehen sehe ich keinen Grund, wieso Minardi auch die nächsten GPs mit dem Vorjahres-Wagen fahren darf.
Falls aber Minardi auf einmal vorne mitmischen, sollte man das Team erst wieder starten lassen, wenn der Neue fertig ist!


Irgendwie ist Deine Aussage unlogisch. Ausser Du hast ein "nicht" unterschlagen :D

Auch ich sehe keinen Grund, wieso man Minardi in den GP's nach Melbourne starten lassen sollte. Da bin ich mit Dir vollständig einig. Ich sehe jedoch auch keinen Grund, wieso man Minardi mit dem Vorjahresauto in Melbourne starten lassen sollte.

Wenn Stoddard seine Energien auf Sponsorsuche und Teamführung konzentriert hätte, statt den ganzen Herbst/Winter über gegen Ecclestone, Mosley und Ferrari zu hetzen, wäre sein Auto heute wohl entscheidende Schritte weiter. :angel:



Stoddart baut den wagen ja nicht selbst, das machen sein Ingenieure... Er versucht nur diesen Ingenieuren etwa mehr Zeit zur verfügen stellen zu können!!!
Interpunktion und Orthographie dieses Posts ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

Mitglied bei
Zigarettenwerbeverbot Gold Lotus-Honda

Beitrag Dienstag, 15. Februar 2005

Beiträge: 70
Entschuldigung Senna. Könnte es sein, dass Dir Führungserfahrung fehlt?

Der Kapitän hat auf dem Schiff zu sein und sich um das Schiff zu kümmern und nicht mehrheitlich um das, was in den Häfen geschieht. Schon vor allem dann nicht, wenn man seit Jahren eigentlich eine äusserst erbarmungswürdige und jämmerliche Figur abgibt.

(Führungsseminar für höhere Kadermitarbeiter mit Personalverantwortung, 1. Tag, Lektion 1: "Der Vorgesetzte darf sich NIE von unwichtigem ablenken lassen, und die Arbeit der Untergebenen regelmässig im Detail kontrollieren"). Eine weitere Führungsmaxime, vor allem im Militär und der Polizei, heisst auch KKK (kommandieren, kontrollieren, korrigieren).

Oder hast Du irgendwie Frank Williams, Ron Dennis, Peter Sauber, Eddi Jordan, Flavio Briatore und all die anderen Teamführer gesehen, dass sie 42 Seiten lange Briefe an einen sturen Bock schreiben? Oder haben die in den letzten 6 Monaten fast täglich ein unnützes Pressecommuniqué veröffentlicht und sich serienmässig lächerlich gemacht?

Nee, die kennen das Führungshandwerk, darum sind ihre Teams ja (fast) alle finanziell so gesund wie eben möglich und haben Sponsoren. Also ich würde auf keinen Fall Minardi sponsoren, sein Negativismus färbt ja direkt auf die Produkte ab.

Beitrag Dienstag, 15. Februar 2005

Beiträge: 145
Ich warte weiter auf den Tag wo Mosley bekanntgibt, das die Regeln bei jedem GP neu ausgelost werden. Um die SHOW zu verbessern.
Warum Minardi nicht fahren lassen? Wenn diese Formel1 noch sowas wie Ehre hätte, würde ich ich auch dagegen plädieren, weil sich Stoddart wirklich unmöglich aufführt. Aber wer tut das nicht in der Formel 1 heute nicht? Ferrari wird schon unterschreiben, dazu ist der mediale und politische Druck zu hoch. Sie wollen sie nur zappeln lassen als Heimzahlung, weil sie sich mit Stoodart ja bekannterweise auch nicht so ganz grün sind.
Mal ehrlich, bei dieser Geschichte ist es schwer zu glauben, das dort ausschliesslich Erwachsene Menschen involviert sind. Und keiner ist besser als der als der Andere. Die Formel 1 hat es geschafft , das ich jeglichen Respekt und jegliche Bewunderung vor ihr verliere und sie mitllerweile nur noch für einen großen Kindergarten halte.
it was the sweetness of your skin
it was the hope of all we might have been
that filled me with the hope to wish
impossible things -the cure-

MONSTA M A S S A!

Beitrag Dienstag, 15. Februar 2005

Beiträge: 0
Jack_O_Melly hat geschrieben:
Ich warte weiter auf den Tag wo Mosley bekanntgibt, das die Regeln bei jedem GP neu ausgelost werden. Um die SHOW zu verbessern.
Warum Minardi nicht fahren lassen? Wenn diese Formel1 noch sowas wie Ehre hätte, würde ich ich auch dagegen plädieren, weil sich Stoddart wirklich unmöglich aufführt. Aber wer tut das nicht in der Formel 1 heute nicht? Ferrari wird schon unterschreiben, dazu ist der mediale und politische Druck zu hoch. Sie wollen sie nur zappeln lassen als Heimzahlung, weil sie sich mit Stoodart ja bekannterweise auch nicht so ganz grün sind.
Mal ehrlich, bei dieser Geschichte ist es schwer zu glauben, das dort ausschliesslich Erwachsene Menschen involviert sind. Und keiner ist besser als der als der Andere. Die Formel 1 hat es geschafft , das ich jeglichen Respekt und jegliche Bewunderung vor ihr verliere und sie mitllerweile nur noch für einen großen Kindergarten halte.


johsen, da ist ne Menge Wahres dran. Aber ich glaub, nen Kindergarten wars eigentlich immer schon bei Gelegenheit. Ich find ja sogar, das gehört irgendwie zu dem Seifenoberaspektder F1 dazu. Man kanns natürlich auch übertreiben. Wobei ich das schon krass finde, zu fragen, ob man ein Auto nach dem letztjährigen Reglement verwenden kann. Zappeln lassen würde ich Minardi schon etwas in der Situation, nen bißchen wehn tun sollte sowas schon.

Beitrag Dienstag, 15. Februar 2005

Beiträge: 70
Zu Vor-Mosleys-Zeiten, als noch der charismatische französische Despot mit dem italienischen Namen, Jean-Marie Balestre, geherrscht hat, gab es sowas wie heute nicht. Da mussten alle Bestimmung für das übernächste Jahr am 15. Dezember unter Dach und Fach sein. Also alle Änderungen für 2005 am 15. Dezember 2003. So hatte jedes Team ca. 15 Monate Zeit, sich den 1 bis 3 neuen/geänderten Regeln anzupassen. Grundsätzliche Motoränderungen, wie Hubraum, Anzahl Zylinder, etc. mussten 3 Jahre im Voraus festgelegt sein. Demnach wären alle Regeln, die nun per MadMax-Diktat oktroiert werden, erst ab 2007 gültig!!! Und alle GP's der letzten ca. 4 Jahren müssten von der FIA annuliert werden.

Vorherige

Zurück zu Die Fahrer