Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Kimi Antonelli

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Freitag, 27. Juni 2025

Beiträge: 26632
Bananenflanke hat geschrieben:
Antonelli fährt brav seine Punkte ein und macht trotz seines Alters quasi keine großen Fehler. Das erinnert sehr stark an Piastri. Es gibt halt doch Teamchefs die wissen, wie und wann man Rookies fördern muss, während man in anderen Team einen Rookie nach dem nächsten verheizt nur weil man mit zwei Autos starten muss.


Fairerweise muss man sagen dass Red Bull schon lange keinen wirklichen Rookie mehr im Auto hatte.

Lawson war kein wirklicher Rookie. Betrachtet man die Summe der Rennen die er schon auf dem Buckel hatte, war das fast eine Saison. Und er liefert bei den Racing Bulls jetzt auch keine Leistungen ab, die super überzeugend sind.

Die Nummer mit Antonelli hätte auch anders laufen können mit mehr Crashes usw. - dann würden wir jetzt bei Mercedes darüber reden ob es nicht zu früh kam für Antonelli gleich in einem Topteam zu fahren.

Ich meinte eher dass Wolff zum Glück nicht gleich mega Leistungen von Antonelli erwartet, der ja immer noch eine Ecke hinter Russell fährt.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 29. Juni 2025

Beiträge: 46119
Naja heute hat Antonelli auch wieder Mist gebaut. Der Unterschied ist halt: Antonelli war halt zweifelsfrei wirklich ein Rookie, von dem alle von vornherein viel gehalten haben. Das war halt bei den Red Bull-Junioren zuletzt nicht der Fall. Tsunoda, Lawson etc., da hatten andere Teams nie richtig Interesse an denen. Fuhren sonst nur unter ferner liefen.

Beitrag Montag, 30. Juni 2025

Beiträge: 26632
Dummer Anfängerfehler von Antonelli. Aber es war der erste Fehler in dieser Größe und die darf er halt auch machen als Rookie. Insgesamt macht er für mich weiterhin einen guten Eindruck.

MichaelZ hat geschrieben:
Naja heute hat Antonelli auch wieder Mist gebaut. Der Unterschied ist halt: Antonelli war halt zweifelsfrei wirklich ein Rookie, von dem alle von vornherein viel gehalten haben. Das war halt bei den Red Bull-Junioren zuletzt nicht der Fall. Tsunoda, Lawson etc., da hatten andere Teams nie richtig Interesse an denen. Fuhren sonst nur unter ferner liefen.


Wobei Hadjar ja schon eine andere Nummer ist würde ich sagen, auch mit seiner Entwicklung vor der F1.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 28. Juli 2025

Beiträge: 26632
Eine wirklich schwache Leistung von Antonelli in Spa. Während ein Hamilton direkt neben ihm gestartet ist und auf P7 vorgefahren ist, eierte Antonelli nur hinten herum.

Mittlerweile dürften bei Wolff zumindest leise Zweifel kommen, ob Antonelli so gut ist wie erwartet.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 28. Juli 2025

Beiträge: 46119
Anscheinend nicht, ja. Wundert mich aber auch ein bisschen.

Beitrag Dienstag, 29. Juli 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Anscheinend nicht, ja. Wundert mich aber auch ein bisschen.


Naja wir haben auch schon positives von Antonelli gesehen. Und er hat auch noch nicht viele Crashs gebaut.

Wolff sagte ja auch, dass man ihm Zeit geben muss. Piastri war schließlich auch erst im 3. Jahr voll auf Höhe mit Norris.

Man muss sich das halt jetzt bis um Saisonende anschauen. Mit Max wird es 2026 wohl sowieso nichts. Notfalls hat man noch Bottas in der Hinterhand, wenn es nichts mehr wird mit Antonelli.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 30. Juli 2025

Beiträge: 46119
Naja es ist jetzt auch nicht nichts. Mehr als einem Bottas traue ich ihm in der 2. Saison schon zu. Aber die Klasse eines absoluten Topstars hat er offensichtlich doch nicht. Ein Verstappen, ein Hamilton etc., die haben alle mehr beeindruckt im ersten Jahr.

Beitrag Mittwoch, 30. Juli 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Naja es ist jetzt auch nicht nichts. Mehr als einem Bottas traue ich ihm in der 2. Saison schon zu. Aber die Klasse eines absoluten Topstars hat er offensichtlich doch nicht. Ein Verstappen, ein Hamilton etc., die haben alle mehr beeindruckt im ersten Jahr.


Mag sein, aber Max fuhr auch erstmal in aller Ruhe in einem kleineren Team neben einem anderen Rookie.

Antonelli war sofort dem Druck ausgesetzt den es in einem Topteam gibt und dazu einem sehr guten Teamkollegen der mittlerweile sehr erfahren ist und auch schon einige Zeit im Team.

Es scheint ja momentan auch eher eine Kopfsache zu sein bei Antonelli, weil er sich sehr unter Druck setzt. Dass er fahren kann, hat er dieses Jahr auch schon bewiesen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 10. August 2025

Beiträge: 46119
Naja gegen Russell hat er meines Erachtens auch in seinen guten Rennen kein Land gesehen.

Beitrag Mittwoch, 13. August 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Naja gegen Russell hat er meines Erachtens auch in seinen guten Rennen kein Land gesehen.


Mag stimmen, aber Piastri hat Norris in seiner ersten Saison genau EINMAL an einem Wochenende nach Punkten geschlagen, insofern sagt das erstmal nicht viel aus.

Und Antonelli ist ja nochmals ne Ecke jünger als Piastri damals beim Debüt.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 15. August 2025

Beiträge: 10852
MichaelZ hat geschrieben:
Naja gegen Russell hat er meines Erachtens auch in seinen guten Rennen kein Land gesehen.

Nach seiner Karriere beurteilt war eigentlich klar, dass er zu hoch gefeiert wurde. Auch wenn Toto das gerne gehabt hätte - er war nie ein Verstappen - eher ein Bortoletto.
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Sonntag, 17. August 2025

Beiträge: 46119
Mav05 hat geschrieben:
Nach seiner Karriere beurteilt war eigentlich klar, dass er zu hoch gefeiert wurde. Auch wenn Toto das gerne gehabt hätte - er war nie ein Verstappen - eher ein Bortoletto.


Naja ich hab ihm schon auch extrem viel zugetraut. Kein Verstappen ja, aber einen Russell oder Norris hab ich in Antonelli schon gesehen.

Beitrag Sonntag, 24. August 2025

Beiträge: 1006
MichaelZ hat geschrieben:
Mav05 hat geschrieben:
Nach seiner Karriere beurteilt war eigentlich klar, dass er zu hoch gefeiert wurde. Auch wenn Toto das gerne gehabt hätte - er war nie ein Verstappen - eher ein Bortoletto.


Naja ich hab ihm schon auch extrem viel zugetraut. Kein Verstappen ja, aber einen Russell oder Norris hab ich in Antonelli schon gesehen.


Auch wenn es punktetechnisch im Vergleich zu Russell nicht gut aussieht, würde ich ihm noch Zeit geben. Der Junge wird morgen erst 19 Jahre, Hamilton für mit 22 sein erstes Rennen. Einen Antonelli auf dem Niveau von Norris oder Russell im ersten Jahr mit 18 Jahren, finde ich schon stark übertrieben. Der kann im zweiten oder dritten Jahr immer noch explodieren, wenn er auch das Auto dafür hat.

Beitrag Montag, 25. August 2025

Beiträge: 1611
Wo stand denn VER in seinem dritten und vierten Jahr? Er lag abgeschlagen hinter Ricciardo.

Antonelli ist in seinem ersten Jahr und fährt für die Verhältnisse ein gutes Jahr. Und Russel fährt auf dem höchsten Niveau. Von der Intelligenz und Racecraft zählt Russel zu den besten.

Und RUS sehe ich auf dem Niveau von VER. Im Quali schätze ich Russel für den besseren ein. Mir konnte bislang keiner sagen, was VER besser als RUS macht.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Montag, 25. August 2025

Beiträge: 46119
Bananenflanke hat geschrieben:
Auch wenn es punktetechnisch im Vergleich zu Russell nicht gut aussieht, würde ich ihm noch Zeit geben. Der Junge wird morgen erst 19 Jahre, Hamilton für mit 22 sein erstes Rennen. Einen Antonelli auf dem Niveau von Norris oder Russell im ersten Jahr mit 18 Jahren, finde ich schon stark übertrieben. Der kann im zweiten oder dritten Jahr immer noch explodieren, wenn er auch das Auto dafür hat.


Und Verstappen hat in dem Alter schon Rennen gewonnen.

Beitrag Dienstag, 26. August 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Bananenflanke hat geschrieben:
Auch wenn es punktetechnisch im Vergleich zu Russell nicht gut aussieht, würde ich ihm noch Zeit geben. Der Junge wird morgen erst 19 Jahre, Hamilton für mit 22 sein erstes Rennen. Einen Antonelli auf dem Niveau von Norris oder Russell im ersten Jahr mit 18 Jahren, finde ich schon stark übertrieben. Der kann im zweiten oder dritten Jahr immer noch explodieren, wenn er auch das Auto dafür hat.


Und Verstappen hat in dem Alter schon Rennen gewonnen.


Was du hier unterschlägst ist die Tatsache, dass Max 2015 in seiner ersten Saison erstmal ein Jahr in Ruhe Erfahrung bei einem Mittelfeldteam sammeln konnte.

Und auch 2016 fuhr er noch einige Rennen dort.

Ja, Max war damals jünger. Aber Antonelli hat mit einem Einstieg bei einem Top-Team mit 18 Jahren eine etwas andere Situation.

Dass er ein neuer Verstappen wird, glaube ich jetzt auch nicht unbedingt. Ich traue ihm aber trotzdem viel zu.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 28. August 2025

Beiträge: 1006
MichaelZ hat geschrieben:
Bananenflanke hat geschrieben:
Auch wenn es punktetechnisch im Vergleich zu Russell nicht gut aussieht, würde ich ihm noch Zeit geben. Der Junge wird morgen erst 19 Jahre, Hamilton für mit 22 sein erstes Rennen. Einen Antonelli auf dem Niveau von Norris oder Russell im ersten Jahr mit 18 Jahren, finde ich schon stark übertrieben. Der kann im zweiten oder dritten Jahr immer noch explodieren, wenn er auch das Auto dafür hat.


Und Verstappen hat in dem Alter schon Rennen gewonnen.


Hab ihn auch nicht mit Verstappen verglichen.

Beitrag Donnerstag, 28. August 2025

Beiträge: 10852
formelchen hat geschrieben:
Was du hier unterschlägst ist die Tatsache, dass Max 2015 in seiner ersten Saison erstmal ein Jahr in Ruhe Erfahrung bei einem Mittelfeldteam sammeln konnte.

Und auch 2016 fuhr er noch einige Rennen dort.

Ja, Max war damals jünger. Aber Antonelli hat mit einem Einstieg bei einem Top-Team mit 18 Jahren eine etwas andere Situation.

Dass er ein neuer Verstappen wird, glaube ich jetzt auch nicht unbedingt. Ich traue ihm aber trotzdem viel zu.

War bekannt - und hätte man clever meistern können. Williams hätte nicht nein gesagt - aber Toto war ja auf nem Ego-Trip...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Freitag, 29. August 2025

Beiträge: 26632
Mav05 hat geschrieben:
War bekannt - und hätte man clever meistern können. Williams hätte nicht nein gesagt - aber Toto war ja auf nem Ego-Trip...


Das ist spekulativ dass es auch bei Williams geklappt hätte. Albon war ja im Grunde die ganze Zeit schon gesetzt und Sainz ist auch relativ früh bestätigt worden.

Und einen Ego-Trip vom Wolff kann ich da jetzt auch nicht so erkennen, was genau daran ist Ego? Dass man auf den eigenen Nachwuchs setzt ist ja im Grunde richtig und konsequent.

Die Frage ist doch auch welche Alternativen gab es? Ein Sainz war auf dem Markt aber der hätte sicher nicht für ein Jahr unterschrieben, sondern eher langfristig. Und dann wäre die Tür für Antonelli 2-3 Jahre zu gewesen.

Ansonsten gab es noch Perez, Bottas usw. ....und da muss ich sagen hätte ich auch Antonelli genommen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 29. August 2025

Beiträge: 10852
Wenn man Antonelli bei Williams fix gemacht hätte wäre für Sainz immer noch der 1+1 Vertrag bei Mercedes die bessere Alternative als Sauber-Audi und Alpine gewesen - und wie man sieht wäre aus 1+1 jetzt schon mal locker 2 geworden und er hätte sich 2026 immer noch umschauen können wohin die Reise geht... Die Wahrscheinlichkeit, dass Mercedes-Motoren so dominant werden wie 2014 und Williams mal automatisch Nr. 2 wird sehe ich nicht wirklich...
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Samstag, 13. September 2025

Beiträge: 46119
Im Grunde ist es ja egal. Mercedes fährt ja um keine WM. Aber ja, ich sehs auch so: 1 Jahr Williams hätte mehr Sinn gemacht als gleich zu Mercedes zu gehen.

Beitrag Sonntag, 14. September 2025

Beiträge: 1006
MichaelZ hat geschrieben:
Im Grunde ist es ja egal. Mercedes fährt ja um keine WM. Aber ja, ich sehs auch so: 1 Jahr Williams hätte mehr Sinn gemacht als gleich zu Mercedes zu gehen.


Piastri wird in seiner dritten Saison womöglich Weltmeister, aber Antonelli willst du zu Williams abschieben.

Beitrag Mittwoch, 17. September 2025

Beiträge: 26632
Wolff hat ja Antonelli jetzt auch erstmals öffentlich kritisiert.

Ich denke trotzdem dass er für 2026 mehr oder weniger safe ist. Es gibt ja auch keine Alternativen...wen sollte Mercedes da jetzt schon großartig holen?

Der Regelumbruch führt ja auch dazu, dass für alle Fahrer einmal der Reset-Knopf gedrückt wird. Das könnte Antonelli 2026 helfen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 20. September 2025

Beiträge: 1006
Meines Erachtens ist nicht Antonelli, sondern Wolff das Problem bei Mercedes.

Beitrag Sonntag, 21. September 2025

Beiträge: 26632
Starkes Wochenende von Antonelli in Baku. Hoffentlich hält er die Form.

Bananenflanke hat geschrieben:
Meines Erachtens ist nicht Antonelli, sondern Wolff das Problem bei Mercedes.


Warum???
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

VorherigeNächste

Zurück zu Die Fahrer

cron