Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Isack Hadjar

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Mittwoch, 03. September 2025

Beiträge: 26692
Nach dem ersten Podium ist ein Hadjar-Thread überfällig.

Mittlerweile kann man wohl sagen, dass er der beste Rookie 2025 ist.

Seine Beförderung zu Red Bull 2026 gilt mittlerweile bei Experten als fix und ist auch logisch.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 13. September 2025

Beiträge: 1014
Im Grunde würde auch ihm ein weiteres Jahr im Junior-Team sicher nicht schaden um eine bessere Konstanz aufzubauen und Erfahrung zu sammeln. Aber es ist halt Red Bull und Tsunoda im RBR ist schlussendlich rausgeworfenes Geld.

Beitrag Samstag, 13. September 2025

Beiträge: 46165
Der wird gegen Verstappen trotzdem auch vollkommen unterlegen, leider.
Wäre ich er, würde ich schauen, ob ich in ein anderes Team wechseln kann (da sieht's aber nicht gut aus, weil nix frei).

Beitrag Samstag, 13. September 2025

Beiträge: 26692
MichaelZ hat geschrieben:
Der wird gegen Verstappen trotzdem auch vollkommen unterlegen, leider.
Wäre ich er, würde ich schauen, ob ich in ein anderes Team wechseln kann (da sieht's aber nicht gut aus, weil nix frei).


Alpine würde ihn sicher nehmen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 18. September 2025

Beiträge: 1014
formelchen hat geschrieben:
MichaelZ hat geschrieben:
Der wird gegen Verstappen trotzdem auch vollkommen unterlegen, leider.
Wäre ich er, würde ich schauen, ob ich in ein anderes Team wechseln kann (da sieht's aber nicht gut aus, weil nix frei).


Alpine würde ihn sicher nehmen.


Die Trümmertruppe steht ihm nach 1-2 Jahren bei RBR auch immer noch offen.

Beitrag Donnerstag, 18. September 2025

Beiträge: 1014
formelchen hat geschrieben:
MichaelZ hat geschrieben:
Der wird gegen Verstappen trotzdem auch vollkommen unterlegen, leider.
Wäre ich er, würde ich schauen, ob ich in ein anderes Team wechseln kann (da sieht's aber nicht gut aus, weil nix frei).


Alpine würde ihn sicher nehmen.


Die Trümmertruppe steht ihm nach 1-2 Jahren bei RBR auch immer noch offen.

Beitrag Freitag, 19. September 2025

Beiträge: 26692
Bananenflanke hat geschrieben:

Die Trümmertruppe steht ihm nach 1-2 Jahren bei RBR auch immer noch offen.


Darauf zu spekulieren, da wäre ich vorsichtig. Dann findet Briatore vielleicht plötzlich ein neues Talent und dann ist die Tür zu.

Und "Trümmertruppe"...naja. Also zumindest in Sachen Antrieb ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Alpine 2026 besser aufgestellt ist als Red Bull.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 20. September 2025

Beiträge: 1014
formelchen hat geschrieben:
Bananenflanke hat geschrieben:

Die Trümmertruppe steht ihm nach 1-2 Jahren bei RBR auch immer noch offen.


Darauf zu spekulieren, da wäre ich vorsichtig. Dann findet Briatore vielleicht plötzlich ein neues Talent und dann ist die Tür zu.

Und "Trümmertruppe"...naja. Also zumindest in Sachen Antrieb ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Alpine 2026 besser aufgestellt ist als Red Bull.


Und welches Talent soll das sein, das nicht bereits jetzt im Gespräch ist?
Und in Sachen "Antrieb": Warum sollte Alpine besser sein als Red Bull? Hast da da bessere Infos als 3-4 Mechaniker, die vielleicht wechselten?

Um ernsthaft zu bleiben: Hadjar wird wohl hochgezogen. Seine Hauptprämisse dürfte sein, nicht so unterzugehen wie Tsunoda, auch im Hinblick auf die kommenden Jahre.

Beitrag Sonntag, 21. September 2025

Beiträge: 26692
Bananenflanke hat geschrieben:
Und welches Talent soll das sein, das nicht bereits jetzt im Gespräch ist?


Ich verfolge die Nachwuchsserien nicht, daher kann ich es nicht sagen. Es geht eher um die theoretische Möglichkeit. Briatore hat ja auch Schumacher und Alonso entdeckt, ich denke der hat da schon ein Näschen für.

Bananenflanke hat geschrieben:
Und in Sachen "Antrieb": Warum sollte Alpine besser sein als Red Bull? Hast da da bessere Infos als 3-4 Mechaniker, die vielleicht wechselten?


Weil Alpine zu Mercedes-Motoren wechselt und seit Monaten gemunkelt wird, dass Mercedes da sehr gut aufgestellt ist. Und nach der Hybrid-Ära und der Mercedes-Performance ab 2014 ist es ja auch logisch, dass Mercedes als Favorit gehandelt wird.

Bei Red Bull sind viele Experten skeptisch, warum sollte ihr erster Motor überhaupt besser sein als von Herstellern die seit 100 Jahren Motoren bauen?

Klar, hellsehen kann ich auch nicht. Wir werden es 2026 sehen.


Bananenflanke hat geschrieben:
Um ernsthaft zu bleiben: Hadjar wird wohl hochgezogen. Seine Hauptprämisse dürfte sein, nicht so unterzugehen wie Tsunoda, auch im Hinblick auf die kommenden Jahre.


Das denke ich auch. Und Red Bull muss auch langsam für die Zeit nach Verstappen planen, der 2027 woanders fahren könnte. Es macht also keinen Sinn weiter auf Tsunoda zu setzen, sie müssen jetzt schauen dass sie endlich einen potentiellen Nachfolger für Max finden.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 24. September 2025

Beiträge: 46165
formelchen hat geschrieben:
Ich verfolge die Nachwuchsserien nicht, daher kann ich es nicht sagen. Es geht eher um die theoretische Möglichkeit. Briatore hat ja auch Schumacher und Alonso entdeckt, ich denke der hat da schon ein Näschen für.


Genau, deswegen hat er jetzt auch im Interview mit Auto, Motor und Sport Mick Schumacher ausgeschlossen.

Beitrag Donnerstag, 25. September 2025

Beiträge: 26692
MichaelZ hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Ich verfolge die Nachwuchsserien nicht, daher kann ich es nicht sagen. Es geht eher um die theoretische Möglichkeit. Briatore hat ja auch Schumacher und Alonso entdeckt, ich denke der hat da schon ein Näschen für.


Genau, deswegen hat er jetzt auch im Interview mit Auto, Motor und Sport Mick Schumacher ausgeschlossen.


Ja das habe ich mitbekommen und ich kann das sogar verstehen, auch wenn ich mir natürlich für Mick eine Chance gewünscht hätte. An Briatores Stelle hätte ich Mick vielleicht auch nach der Sommerpause schon geholt, denn Colapinto ist auch hinter den Erwartungen und schrottet ständig nur die Autos. Ohne die Gelder aus Südamerika wäre der auch längst rausgeflogen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 25. September 2025

Beiträge: 46165
Briatore hat aber kein Interesse an Mick und das wird seine Gründe haben. So wie auch kein anderes Team Interesse an ihm hat. So gut ksnn er nicht sein.

Beitrag Freitag, 26. September 2025

Beiträge: 26692
MichaelZ hat geschrieben:
Briatore hat aber kein Interesse an Mick und das wird seine Gründe haben. So wie auch kein anderes Team Interesse an ihm hat. So gut ksnn er nicht sein.


Das heißt aber nicht dass die Teams immer richtig liegen, auch die machen Fehler.

Beispiel Hülkenberg: der war auch raus, keiner wollte ihn mehr außer den paar Einsätzen in der Coronazeit.

Dann hat er es irgendwie doch zu Haas geschafft und dort Magnussen klar geschlagen und schwupps hatte er neben Haas dann auch die Alternative Audi. :wink:

Andere Bespiele sind Doohan und Colapinto, die beide nicht sonderlich überzeugt haben. Wenn du also suggiererst dass Leute wie Briatore immer richtig liegen, dann liegst du falsch. :wink:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 27. September 2025

Beiträge: 46165
Natürlich spielen immer auch andere Faktoren eine Rolle. Aber ich bleib dabei: Schumacher hat nix gezeigt, was nicht auch ein Vandoorne, Buemie oder wie sie alle heißen gezeigt hätten. Würde er Jack Martin heißen und aus Großbritannien kommen, würdest du keine Silbe über ihn schreiben.

Beitrag Montag, 29. September 2025

Beiträge: 26692
MichaelZ hat geschrieben:
Natürlich spielen immer auch andere Faktoren eine Rolle. Aber ich bleib dabei: Schumacher hat nix gezeigt, was nicht auch ein Vandoorne, Buemie oder wie sie alle heißen gezeigt hätten.


Mag stimmen, aber es ist jetzt nicht allein meine Meinung, dass er bei Haas nicht vernünftig behandelt wurde und das auch eine Rolle spielte.

MichaelZ hat geschrieben:
Würde er Jack Martin heißen und aus Großbritannien kommen, würdest du keine Silbe über ihn schreiben.


Ja das stimmt, na und? Ich war immer Schumi-Fan und daher natürlich auch pro Mick. Wäre Michael nicht dieser blöde Skiunfall passiert, wäre Mick´s F1-Laufbahn definitiv auch anders verlaufen. Aber Mick hat eben nicht das Glück wie ein Max Verstappen oder Lewis Hamilton, dass Papa ständig dabei ist und aufpasst.

Ich bin und bleibe auch der Meinung, dass Ferrari hier angesichts der Zeit mit Schumi mehr für Mick hätte tun können oder dass man eben auch falsche Entscheidungen getroffen hat, die für Mick schlecht waren (zu Haas statt zu Sauber).

Wenn ich mir ansehe wie lange Ferrari an einem Giovinazzi festgehalten hat und wie man dann mit Mick umgegangen ist, dann finde ich das gegenüber der Familie Schumacher auch respektlos und wirklich schwach. Und dazu stehe ich zu 100%.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 03. Oktober 2025

Beiträge: 1014
formelchen hat geschrieben:
Bananenflanke hat geschrieben:
Und welches Talent soll das sein, das nicht bereits jetzt im Gespräch ist?


Ich verfolge die Nachwuchsserien nicht, daher kann ich es nicht sagen. Es geht eher um die theoretische Möglichkeit. Briatore hat ja auch Schumacher und Alonso entdeckt, ich denke der hat da schon ein Näschen für.


Alonso und Schumacher war war vor 20 bzw. fast 30 Jahren. Einfach mal das Juniorenprogramm von Alpine anschauen und man weiß, dass das absolut nichts kommen wird in den nächsten Jahren.

Beitrag Montag, 06. Oktober 2025

Beiträge: 26692
Bananenflanke hat geschrieben:
Alonso und Schumacher war war vor 20 bzw. fast 30 Jahren. Einfach mal das Juniorenprogramm von Alpine anschauen und man weiß, dass das absolut nichts kommen wird in den nächsten Jahren.


Das mag ja sein, aber man kann halt auch Nachwuchsfahrer von woanders holen. Hat man ja auch gemacht mit Colapinto. :wink:
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 07. Oktober 2025

Beiträge: 46165
formelchen hat geschrieben:
Ja das stimmt, na und? Ich war immer Schumi-Fan und daher natürlich auch pro Mick.


Das ist ja nicht verwerflich. Was ich damit nur sagen will: Mick hat einfach keine Leistung gebracht, die ihn über zig andere hinausheben würde. Und da jetzt ihn in jedes Cockpit schreiben zu wollen, das irgendwie frei ist, ist halt einfach nicht besonders objektiv. Schumacher in der Formel 1 - das Kapitel ist vorbei.

Beitrag Mittwoch, 08. Oktober 2025

Beiträge: 26692
MichaelZ hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Ja das stimmt, na und? Ich war immer Schumi-Fan und daher natürlich auch pro Mick.


Das ist ja nicht verwerflich. Was ich damit nur sagen will: Mick hat einfach keine Leistung gebracht, die ihn über zig andere hinausheben würde. Und da jetzt ihn in jedes Cockpit schreiben zu wollen, das irgendwie frei ist, ist halt einfach nicht besonders objektiv. Schumacher in der Formel 1 - das Kapitel ist vorbei.


Das ist ja soweit richtig. Aber es gibt eben Fahrer die waren nix besser, hatten dazu noch viel weniger PR-Faktor, durften aber länger F1 fahren als Mick. Zum Beispiel ein Giovinazzi. Und da kritisiere ich halt Ferrari, dass man Mick im Grunde schlechter behandelt hat als einen Giovinazzi, obwohl Micks Vater so eine Vergangenheit große mit Ferrari hatte.

Und ich bleibe auch dabei, dass Mick unter Wert verkauft wurde, weil Steiner ihn mies behandelt hat. Bei Sauber wäre einiges anders verlaufen und Mick heute vielleicht noch dabei. Natürlich ist er kein neuer Verstappen oder Hamilton. Aber er hatte sicher das Zeug eine Karriere wie sein Onkel Ralf, wie ein Barrichello oder Coulthard zu schaffen, ist jedenfalls meine Meinung.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 22. Oktober 2025

Beiträge: 46165
Giovinazzi fuhr 19 Rennen mehr als Schumacher....

Beitrag Donnerstag, 23. Oktober 2025

Beiträge: 26692
MichaelZ hat geschrieben:
Giovinazzi fuhr 19 Rennen mehr als Schumacher....


Immerhin eine Saison...und warum? Leistung war noch weniger als bei Mick.

Mick hat in seiner zweiten Saison wenigstens soetwas wie eine Lern- und Leistungskurve nach oben gezeigt.

Und wie gesagt: Sauber wäre auch das bessere Team gewesen. Erstens wegen der Leute, zweitens weil Sauber durchaus soetwas wie eine Geschichte und Erfahrungen mit Rookies hat. Haas hat sowas nicht.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 01. November 2025

Beiträge: 46165
Haas hatte auch schon Rookies. Und ja, bei Giovinazzi spielte halt Ferrari / Alfa Romeo eine Rolle, keine Frage. Aber es sagt ja auch keiner, dass der bitte wieder zurück soll...

Beitrag Montag, 03. November 2025

Beiträge: 26692
MichaelZ hat geschrieben:
Haas hatte auch schon Rookies.


Welche Rookies denn vor Schumacher/Mazepin?
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 11. November 2025

Beiträge: 46165
Naja Fittipaldi für 2 Rennen, aber darum geht's ja nicht. Die sind halt noch keine 20 Jahre dabei. Und sie haben halt anfangs erfahrene Fahrer gehabt klar. Aber schau dir Bearman an. Da funktioniert es ja auch.

Beitrag Mittwoch, 12. November 2025

Beiträge: 26692
MichaelZ hat geschrieben:
Naja Fittipaldi für 2 Rennen, aber darum geht's ja nicht. Die sind halt noch keine 20 Jahre dabei. Und sie haben halt anfangs erfahrene Fahrer gehabt klar. Aber schau dir Bearman an. Da funktioniert es ja auch.


Also hatte man eben doch keine Rookies vor Schumacher/Mazepin, so wie ich es eben sagte. :wink:

Bearman glänzt jetzt auch so weil er neben sich mit Ocon einen "etablierten" Fahrer hat, während Schumacher damals einen Mazepin hatte der ein schlechter Vergleichswert war und von dem er nichts lernen konnte.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.


Zurück zu Die Fahrer