Foren-Übersicht / Formel 1 / Die Fahrer

Franco Colapinto

Diskussionsforum über Fahrer in der Formel 1.
Beitrag Freitag, 27. Juni 2025

Beiträge: 1006
formelchen hat geschrieben:
Colapinto war in Kanada ganz gut unterwegs. Ich denke er bekommt nochmal 5 weitere Rennen.


Mit seinen bis dahin Null Punkten hat er halt auch nicht groß die Kohlen aus dem Feuer geholt. Aber das Problem bei Alpine ist ohnehin ein anderes, unabhängig ob da Colapinto, Doohan oder sonst wer im Cockpit sitzt. Die dürfen nach den doppelten Punkten von Hülkenberg gewaltig aufpassen, dass sie nicht mit Platz 10 am Ende rausgehen.

Beitrag Sonntag, 29. Juni 2025

Beiträge: 46119
Ich seh da höchstens noch Haas als Gegner für Platz 10. Ansonsten ist Alpine da hinten fix.

Beitrag Montag, 30. Juni 2025

Beiträge: 26632
Bananenflanke hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Colapinto war in Kanada ganz gut unterwegs. Ich denke er bekommt nochmal 5 weitere Rennen.


Mit seinen bis dahin Null Punkten hat er halt auch nicht groß die Kohlen aus dem Feuer geholt. Aber das Problem bei Alpine ist ohnehin ein anderes, unabhängig ob da Colapinto, Doohan oder sonst wer im Cockpit sitzt. Die dürfen nach den doppelten Punkten von Hülkenberg gewaltig aufpassen, dass sie nicht mit Platz 10 am Ende rausgehen.


Nach dem Erfolg Saubers auch in Spielberg stellt sich wohl kaum die Frage, ob Alpine noch vor Sauber landen kann.

Sehe es da wie Michael: im besten Fall kann Alpine vielleicht noch Haas abfangen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 07. Juli 2025

Beiträge: 26632
Colapinto mal wieder katastrophal. Bin gespannt ob Flavio ihn jetzt austauscht.

Man hat also viele Millionen verbrannt, als man ihn bei Williams freikaufte.

Ich würde natürlich gern Mick Schumacher in der Karre sehen. Er hätte eine Chance verdient.

Aber auch Doohan hätte einen erneuten Anlauf verdient. Und ich denke Flavio solle auch mal darüber nachdenken, Perez für die zweite Saisonhälfte ins Auto zu setzen. Der würde sicher Geld mitbringen und es besser machen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 11. Juli 2025

Beiträge: 1006
formelchen hat geschrieben:
Colapinto mal wieder katastrophal. Bin gespannt ob Flavio ihn jetzt austauscht.

Man hat also viele Millionen verbrannt, als man ihn bei Williams freikaufte.

Ich würde natürlich gern Mick Schumacher in der Karre sehen. Er hätte eine Chance verdient.

Aber auch Doohan hätte einen erneuten Anlauf verdient. Und ich denke Flavio solle auch mal darüber nachdenken, Perez für die zweite Saisonhälfte ins Auto zu setzen. Der würde sicher Geld mitbringen und es besser machen.


Ich würde behaupten dass sich ein Doohan, hätte man ihm ein paar Rennen Zeit gegeben, besser verkauft hätte in den letzten Rennen. Der Wechsel war ein typsicher Alpine-Move – Bortoleto als Vergleich zu Doohan finde ich da passend. Am Anfang auch überfordert, aber unter anderem AUT eine tolle Leistung gezeigt und auf jeden Fall am Mittelfeld dran. Doohan hätte man solch eine Eingewöhnungsphase auch zustehen sollen, aber Alpine ist ohnehin nicht rational erklären.

Beitrag Freitag, 11. Juli 2025

Beiträge: 26632
Flavio hatte einfach die Dollarzeichen im Auge und in Südamerika sitzen mehr potente und zahlungswillige Sponsoren als in Australien.

Bitter für Doohan, der ohne Zweifel eine volle Saison verdient gehabt hätte. Ich halte eine Rückkehr auch für unwahrscheinlich, obwohl sie fair wäre.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 15. Juli 2025

Beiträge: 46119
Ob Doohan, Colapinto oder Schumacher - völlig egal. Dann soll er halt die Dollarzeichen sehen und nehmen, wird vielleicht auch nötig sein.

Wirklich besser wäre höchstens ein Bottas oder ein Pérez. Die könnten helfen für die Konstrukteurs-WM.

Beitrag Mittwoch, 16. Juli 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Ob Doohan, Colapinto oder Schumacher - völlig egal. Dann soll er halt die Dollarzeichen sehen und nehmen, wird vielleicht auch nötig sein.

Wirklich besser wäre höchstens ein Bottas oder ein Pérez. Die könnten helfen für die Konstrukteurs-WM.


Ich halte von Bottas nichts mehr, da war einfach die Luft raus. Da würde ich wirklich eher Perez oder Schumacher holen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 18. Juli 2025

Beiträge: 1006
Schumacher würde nach 2,5 Jahren ohne F1-Rennen genauso untergehen wie Colapinto. Perez wäre wohl verfügbar, aber den sehe ich bei Cadillac.

Beitrag Freitag, 18. Juli 2025

Beiträge: 26632
Bananenflanke hat geschrieben:
Schumacher würde nach 2,5 Jahren ohne F1-Rennen genauso untergehen wie Colapinto. Perez wäre wohl verfügbar, aber den sehe ich bei Cadillac.


Alpine könnte Perez auf jeden Fall sofort für die zweite Saisonhälfte ins Auto setzen, sehe nichts was dagegen spricht.

Und ich würde auch mal behaupten, dass Perez 2026 lieber zu Alpine gehen würde als zu Cadillac. Alles andere wäre ja auch dumm.

Dass Schumacher untergehen würde wie Colapinto, glaube ich nicht. Er wäre mindestens mal so gut wie Doohan. Schumacher hat 2024 noch F1-Autos bewegt und er fährt auch die ganze Zeit Rennen, hat also immerhin Rennpraxis.

Das Problem bei Colapinto scheint auch Arroganz zu sein. Er soll sehr von sich überzeugt sein, habe ich jetzt schon von mehreren Journalisten gelesen und gehört.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Samstag, 26. Juli 2025

Beiträge: 46119
formelchen hat geschrieben:

Ich halte von Bottas nichts mehr, da war einfach die Luft raus. Da würde ich wirklich eher Perez oder Schumacher holen.


schlechter als Schumacher war Bottas jetzt auch nicht.

Beitrag Montag, 28. Juli 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
schlechter als Schumacher war Bottas jetzt auch nicht.


Sehe ich anders. Bottas hat 2024 ganze NULL Punkte geholt, während sogar Zhou immerhin noch 4 Punkte geschafft hat.

Und bei aller Liebe würde ich doch behaupten, dass Mick besser ist als Zhou. Siehe auch Formel 2 wo Mick klar besser war.

Hinzu kommt, dass bei Bottas eben einfach die Luft raus ist, die Motivation dürfte sich in Grenzen halten. Und das ist bei Mick halt anders, der würde alles geben wenn er noch eine Chance bekommt.

Ebenfalls hinzu kommt dass Mick wenigstens noch Rennpraxis hat und sich in der WEC ganz gut schlägt, während Bottas nur zuschaut.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 28. Juli 2025

Beiträge: 46119
Wieso du sicher wissen willst, dass Bottas nur begrenzt motiviert ist, bleibt dein Geheimnis. Also nicht, dass ich Bottas bei Cadillac sehen will. Aber rein objektiv würde ich jetzt nicht sagen, dass Schumacher da zwingend die bessere Lösung wäre und auf die Idee würdest du auch nicht kommen, wenn er Bradway heißen würde und aus England kommen würde.

Beitrag Dienstag, 29. Juli 2025

Beiträge: 26632
MichaelZ hat geschrieben:
Wieso du sicher wissen willst, dass Bottas nur begrenzt motiviert ist, bleibt dein Geheimnis.


Das können wir nicht wissen, es ist einfach mein Eindruck. Und den teilen diverse Experten, wenn man sich mal anschaut wie die sich so äußern.

Und erklär mal, warum ein Bottas nach einer Saison mit 24 Rennen am Ende ohne Punkte dasteht, wenn sogar ein Zhou mit dem Material gepunktet hat.

MichaelZ hat geschrieben:
Also nicht, dass ich Bottas bei Cadillac sehen will. Aber rein objektiv würde ich jetzt nicht sagen, dass Schumacher da zwingend die bessere Lösung wäre und auf die Idee würdest du auch nicht kommen, wenn er Bradway heißen würde und aus England kommen würde.


Also ich denke Cadillac sollte es so machen wie Sauber, einen erfahrenen Fahrer nehmen und einen Rookie oder eben jemand wie Mick Schumacher der zwar schon Erfahrung hat, aber noch jung ist.

Wenn ich mich unter den erfahrenen Fahrern entscheiden muss, würde ich definitiv eher Perez als Bottas nehmen. Selbst wenn beide gleich gut sein sollten, hat Perez doch eine viel größere Fanbase und Mexiko ist als Markt sicher auch interessanter als Finnland. Nicht zu vergessen, dass Perez vielleicht sogar Geld mitbringt.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 30. Juli 2025

Beiträge: 46119
Naja bei Teams, die 2-3 Mal im Jahr nur punkten können, spielt ja schon auch oft Glück eine Rolle. Also ein Zhou war jetzt für mich keinesfalls besser als Bottas.

Aber ja: Pérez wäre mir auch lieber Bottas.

Und dazu halt ein junger Fahrer, der es verdient hat, am liebsten Palou, ansonsten der Formel-2-Meister zum Beispiel.

Vorherige

Zurück zu Die Fahrer

cron