Foren-Übersicht / Formel 1 / Allgemein

Testverbot

Das Formel 1 Forum - Gerüchte, Meinungen, Tests & Rennen.
Beitrag Freitag, 27. Februar 2004

Beiträge: 0
snapman hat geschrieben:
Wieso setzt sich ausgerechnet Norbert Haug für ein Testverbot ein?

Ist es nicht gerade McLaren Mercedes die das Testen am nötigsten haben/hatten um das Auto wenigstens etwas auf die Reihe zu kriegen?


Schon, aber vielleicht wissen sie, dass es sowieso nichts nutzt ... :-)

Beitrag Freitag, 27. Februar 2004

Beiträge: 485
Keine Ahnung, aber das Testverbot wird nicht ein Cent an Geld einsparen. Dann werden halt Abteilungen eröffnet mit Informatikern und das ganze wird simuliert was kein bischen billiger ist, ich denke eher noch viel teurer.
Die sollten lieber das Konzept der heutigen Autos umwerfen. Weg von demaerodynamischen hin zum mechanischen Grip. Autos wieder 2m breit und Slicks, Stahlbremsen und Tankverbot. Das würde erstens wieder viel mehr Überholmanöver bringen und die in meinen Augen eher die Kosten senken. Leider nur ein Traum da sich die Teams nie einigen werden.
Thomas

Beitrag Samstag, 28. Februar 2004

Beiträge: 86
Die Teams werden das Geld, was sie zur Verfügung haben, immer irgendwie unter die Leute bringen. Aber Testfahrten lassen sich durch Simulationen nicht ersetzen. D.h. die großen Teams würden zwar weiter ihr Geld verpulvern, würden damit aber nicht mehr so viel Vorsprung auf die kleinen Teams haben wie bisher. Und nur darum geht es letztendlich. Daher würde sich eine Testeinschränkung schon sehr positiv auswirken.
Auf zu Titel Nr. 7
Champion forever

Beitrag Samstag, 28. Februar 2004

Beiträge: 0
The_Red_Baron hat geschrieben:
Die Teams werden das Geld, was sie zur Verfügung haben, immer irgendwie unter die Leute bringen. Aber Testfahrten lassen sich durch Simulationen nicht ersetzen. D.h. die großen Teams würden zwar weiter ihr Geld verpulvern, würden damit aber nicht mehr so viel Vorsprung auf die kleinen Teams haben wie bisher. Und nur darum geht es letztendlich. Daher würde sich eine Testeinschränkung schon sehr positiv auswirken.


Schon, aber ich vermute die (numerische) Simulation von Tests erfordert mehr Know-How als Tests auf der Strecke. Und da haben die großen Teams wieder einen Vorteil. Das würde einen Effekt die andere Richtung haben. Mit anderen Worte, die großen Team verlieren zwar absolut mehr durch ein Testverbot, aber der relative Unterschied der Entwicklungsmöglichkeiten wird, auf niedrigerem Niveau, möglicherweise sogar größer.

Beitrag Samstag, 28. Februar 2004

Beiträge: 86
vogtsophob hat geschrieben:
The_Red_Baron hat geschrieben:
Die Teams werden das Geld, was sie zur Verfügung haben, immer irgendwie unter die Leute bringen. Aber Testfahrten lassen sich durch Simulationen nicht ersetzen. D.h. die großen Teams würden zwar weiter ihr Geld verpulvern, würden damit aber nicht mehr so viel Vorsprung auf die kleinen Teams haben wie bisher. Und nur darum geht es letztendlich. Daher würde sich eine Testeinschränkung schon sehr positiv auswirken.


Schon, aber ich vermute die (numerische) Simulation von Tests erfordert mehr Know-How als Tests auf der Strecke. Und da haben die großen Teams wieder einen Vorteil. Das würde einen Effekt die andere Richtung haben. Mit anderen Worte, die großen Team verlieren zwar absolut mehr durch ein Testverbot, aber der relative Unterschied der Entwicklungsmöglichkeiten wird, auf niedrigerem Niveau, möglicherweise sogar größer.


Es geht nicht um ein absolutes Testverbot, das wäre absoluter Blödsinn, weil man kein nur in Simulationen erprobten Autos auf die Strecke schicken kann. Es geht um eine Testbegrenzung, bzw. um ein Testverbot zu bestimmten Zeiten. Davon wären die kleinen Teams überhaupt nicht betroffen, weil die ihre paar Testtage höchstens auf einen anderen Termin legen müssten. Was die Gesamtzahl der Testtage betrifft, müssten sie sich nicht einschränken, daher würde so eine Begrenzung den Abstand massiv verringern.
Auf zu Titel Nr. 7
Champion forever

Beitrag Sonntag, 29. Februar 2004

Beiträge: 500
Testverbot bräuchte man eigentlich nicht, da die kleinen Teams sowieso kaum testen, also dahingehend generell nicht viel Geld ausgeben. Somit wird hier auch nicht gespart.

Sie sollten einfach mal die Kohle anders verteilen und den kleineren oder generell den privaten Teams mehr zustecken.
Die Hersteller sind in der F1, um Autos zu verkaufen, die privaten, um Formel 1 zu fahren, da liegt es auf der Hand, wer damit Geld verdient und wer nur für den Sport lebt. Da kann man ruhig ein wenig umverteilen.
Wenn sich die Hersteller dann aufregen, sollen sie doch gehen, dafür wird es aber wirklich wieder finanzierbar für die kleinen und es würden dann auch wieder mehr kommen.
Bild


Zurück zu Allgemein