Foren-Übersicht / Formel 1 / Allgemein

Teams 2004

Das Formel 1 Forum - Gerüchte, Meinungen, Tests & Rennen.
Beitrag Samstag, 10. April 2004

Beiträge: 10
Meiner meinung sollte mclaren mercedes sich auf die neue Saison vorbereiten und lieber schon jetzt mit der Konstruktion des Mp4-20´s beginnen,da ja der WM zug schon abgelaufen ist.(nicht zuviel arbeit in den 19b stecken)
Bei B.A.R bin ich der Meinung das das Team wirklich gut ist und dass man weiter die Top Teams herausfordern wird.Schaut euch nurmal die Testzeiten in bacelona,die sind echt sehr schnell.
Jaguar hingegen kämpft mit einem veralteten Chassis und wird somit Hinterbänkler bleiben,die brauchen gute Aerodynamiker.
Bmw hingegegn ist zur zeit an den ferraris am nähesten.Im quali sind Sie echt sehr nah dran ,das problem ist ihre Pace im Rennen.Vielleicht frisst der FW26 zuviel Michelin profil,wer weiß.
Renault ist im gegenteil im Rennen sehr gut und haben schon bei den Tests bewiesen, dass Sie bei long runs sehr gut aussehen.Die Aerodynamik und der mechanische Grip sind sehr gut und jetzt kommt ja endlich auch ein konkurrezfähiger motor ab imola!Bin gespannt wie nah Sie das an ferrari bringen wird.
Also glaube ich, dass Renault und BMW die jenigen sind die Ferrari noch etwas ärgern können,bei B.A.R muss man auch achten!

Beitrag Samstag, 10. April 2004

Beiträge: 500
Rein rechnerisch benötigte man wiederum nur 3 Rennen, damit Mclaren um die WM mitfährt.
Dann wären immer noch 12 übrig, ich weiss nicht, wie man jetzt schon sowas sagen kann.
Es wird auf jedenfall schwer aber wenn sie ihre Probleme in den Griff bekommen, dann ist alles noch offen.
Bild

Beitrag Samstag, 10. April 2004

Beiträge: 2112
Rein rechnerisch aber nur, wenn Ferrari keine bzw. sehr wenige Punkte machen, oder?
Und die Chance besteht im Moment nicht.
McLaren kann noch so gut werden, und vorne mitfahren. Um eine Chance auf die WM zu kriegen, muss ferrari schlecht werden.
Und zwar schlechter als McLaren, damit diese die fehlenden Punkte aufholen können

Beitrag Samstag, 10. April 2004

Beiträge: 485
Sie hatten doch für dieses Modell fast 2 Jahre Zeit, weshalb sollte denn der MP-20 besser werden? Auf welcher Grundlage?
Man kann keine Auto einfach so bauen, dass es um die WM mitfährt.
Bestes Beispiel ist Toyota.
The only thing I can say in our defense is that no matter how good your strategy is, Michael Schumacher makes everyone look like an netter Mensch.
-Frank Williams

Beitrag Samstag, 10. April 2004
SLK SLK

Beiträge: 4618
@ GP4-Experte

Insgesamt kann man dir zustimmen; wie schon anderswo thematisiert wurde, sehe auch ich für McLaren keine Möglichkeit, mit dem MP 4-19B auch nur den Funken einer WM-Chance zurückzugewinnen.

Auch bei Jaguar stimme ich dir voll und ganz zu; auch ich kann beim besten Willen nicht den Aufwärtstrend erkennen, der seit der vergangenen Saison bei Jaguar von so vielen gesehen wird. Hier sieht man die Auswirkungen des neuen Punktesystems - nach dem alten System wäre die letzte Saison mit drei Punkten die schwächste in der bisherigen Jaguar-Geschichte gewesen.
Der Formel 1 kann es aber nur Recht sein, da sich der imaginäre Aufwärtstrend bei Jaguar, der eher Resultat des Punktesystems und eines Qualifyingssystems ist, das die eigentliche Leistungsfähigkeit nur bedingt aufzudecken vermag, in den Ford-Vorstandsetagen wohl recht gut verkaufen lässt und die Wahrscheinlichkeit, auch in Zukunft zehn Teams in der Formel 1 zu sehen, somit steigt.

Jedoch sehe ich als zweite Kraft weniger Williams, sondern eher Renault, was durch Alonsos merkwürdige Anhäufung von Fehlern im Qualifying jedoch derzeit nicht zur Geltung kommt. Ohne diese Fehler hätte ich es auch in Malaysia und Bahrain für sehr wahrscheinlich gehalten, Alonso auf dem Podium zu sehen. Trulli wird im Rennen den Anforderungen eines Topteams nach wie vor nicht zu hundert Prozent gerecht.

Beitrag Samstag, 10. April 2004

Beiträge: 87
Obwohl man Alonso eines lassen muss. Er hat sich in Malaysia und Bahrain trotz Qualifying-Fehler und Start von weit hinten wacker geschlagen. Und das sage ich nicht nur weil ich Renault-Fan bin. Und trotzdem geb ich dir Recht, ich sehe Renault momentan auch deutlich an zweiter Stelle hinter Ferrari. Und ich hoffe natürlich auch das es so bleibt...

Obwohl man sagen muss, die anderen Teams (wie McLaren und Wiliams... aber insbesondere McLaren) sollten langsam Angst vor Renault bekommen.. Denn die sind momentan zweiter in der WM, und das mit einem Auto das deutlich weniger Drehzahl bringt als der silberne und der breitschnäuzige weiß-blaue Wagen.

Beitrag Sonntag, 11. April 2004

Beiträge: 10
RenaultFan hat geschrieben:
Denn die sind momentan zweiter in der WM, und das mit einem Auto das deutlich weniger Drehzahl bringt als der silberne und der breitschnäuzige weiß-blaue Wagen.


Daran sieht man was ein guter mechanischer Grip und eine gute Aerodynamik ausmacht.Man bügelt den Leistungsverlust weg indem man eher ein gut aerodynamisches auto baut.
aber der MP4-19 wird auch seine gute Seiten zeigen ,aber das wird noch aweng dauern :wink:

Beitrag Sonntag, 11. April 2004

Beiträge: 87
*GP4-Experte* hat geschrieben:
der MP4-19 wird auch seine gute Seiten zeigen ,aber das wird noch aweng dauern


Ich glaube, jeder ernsthafte Formel-1-Fan wird sich wünschen das es nur noch "aweng" dauert, bis McLaren wieder da ist, wo sie hinwollen. Aber ich habe momentan die Befürchtung das es "a bissel mehr" als "aweng" dauern wird...

Beitrag Sonntag, 11. April 2004

Beiträge: 2281
Das Renault Chassis ist schlichtweg sensationell. Wenn man bedenkt dass Ferrari einen sehr guten standfesten Motor hat, BMW den mutmaßlich stärksten der F1, der Mercedes Motor seine Leistungsfähigkeit noch nicht unter Beweis stellen konnte aber Potential hat, der Toyota Motor immer wieder als der beste der Formel 1 angepriesen wird und der Honda Motor im BAR dramatische Fortschritte erzielt kann man ohne Untertreibung sagen der modifizierte alte Supertec Motor ist das schlechteste Aggregat all dieser Teams.

Und trotzdem hat Renault die beste Rennpace aller Michelin Teams und ist Ferrari am nähesten. Auch in Bahrain ist Alonso die zweitschnellste Rennrunde hinter MS gefahren und wenn man bedenkt dass Barrichello voll gefahren ist und (laut seinen Aussagen) Schumacher fordern wollte wäre Alonso sogar der 2. Rang zuzutrauen gewesen.

Sollte Renault es schaffen mit den nächsten Ausbaustufen mehr PS zu haben ohne die Standfestigkeit zu verlieren könnten sie Ferrari ernsthaft gefährden. Ich hoffe es.
Meine Postings wurden Bild mal gelesen und momentan tun das Bild Personen.

Beitrag Montag, 12. April 2004

Beiträge: 176
Wann spricht man also von einem schwachen oder starken Motor? Fakt ist ein ca. 600kg F1-Rennwagen ist mit einem Motor von 800Ps sogar übermotorisiert!
Daher einen Motor PS-Stark zu machen ist die eine Sachen und ihn drehfreudig zu machen die andere Seite!
Zuma auch der mechanische Grip und die Elektronik mindestens genau so wichtig sind wie die Daten am Prüfstand welche die PS-Leistung offen legen!
So ist ein Renault zb. vielleicht um 30 PS schwächer, kompenisert diesen Fakt aber mit einer tollen traktion aus und in die Kurve hinein!
Ebenso hat man nicht umsonst eine Traktionskontrolle um dieses Leistung überhaupt richtig auf die Strecke zu bekommen, daher funktioniert diese elektronik perfekt, wie es der Renault dastellt, dann sind ein Leistungs-Manko von 30 PS schon egalisiert!
BMW hatte in vergangenen Tagen einen Leistungsstarken Motor durch Drehzahlen! Ihr könnt aber sehen, dass heuer seit der einführung der sichtbaren Telemetrie in Form eines digitalen Drehzahlmesser am Bildschirm, auch der BMW-Motor keine Wunderdinge mehr präsentieren kann!
BMW hatte in vergangenen Tagen, Topspeed durch geringen Abtrieb!
Würde BMW eine alternative für diese aktuelle "Nase" finden, so würde man vielleicht sogar schneller sein und näher am Ferrari!
Mercedes und McLaren müßen die B-Version bringen lieber Freund!
Denn nur durch Entwicklungszyklen kann man einen Top-Wagen am Ende ernten!
Soll heißen, man muß aus diesem ORCA das maximale herausholen oder auf ihm aufbauen und ihn modifizieren! Eine völlig neue Konstruktion könnte wieder ein Nachsehen in den nächsten 2 Jahren bedeuten!
Du kannst nicht wieder mit einem völlig neuen Auto in die Saison 2005 starten, es würden wieder die Daten für die Setup und reifenabstimmung fehlen!
Daher macht McLaren Mercedes das einzig richtige, sie arbeiten sich mit einem MP4-19 stück für stück nach oben!
Du konntest ja sehen, wie schnell der MP4-17D gegenüber des 2002er Wagens war! Es war eine Evolution!

Hoffe du verstehst was ich meine!

Lg an dich und alle anderen User auf dieser tollen Seite!
PS: ORCA ist mein Name für den Silberpfeil!
Die Farbgebung erinnert mich an diesen Säuger!
Und bald hoffe ich auch seine Stärke! :lol:
Mein Leben ist der Motorsport und Motorsport verbindet!


Zurück zu Allgemein