Foren-Übersicht / Formel 1 / Allgemein

Spa 94? Eau Rouge?

Das Formel 1 Forum - Gerüchte, Meinungen, Tests & Rennen.

Beitrag Sonntag, 25. August 2002

Beiträge: 0
Hallo Leute!

ich hab da innem video gesehen, dass 94 die eau rouge garnich so spektakulär war wie sie heute is

nix vollgas

damals wars ne links-rechts-links schickane

eng, die fahrer mussten ornlich abbremsen

weiß einer mehr wieso die kurve da einmalig (?) entschärft wurde?



Ein Bild gibts hier: http://mitglied.lycos.de/Chefix/Pics/Spa.JPG

----------
das video gibs auf http://www.angelfire.com/movies/f1seasons/

allerdings ca. 75 mb groß
----------
[br]----------------[br]Bild

Beitrag Sonntag, 25. August 2002

Beiträge: 440
Ich kenne die wahren Gründe zwar nicht, aber ich denke mir mal das war eine Reaktion auf den tödlichen Unfall von Ayrton Senna einige Monate vorher. Man versuchte überall die Geschwindigkeiten zu reduzieren, und deshalb sprießten auf den Rennstrecken die Schikanen wie Pilze aus dem Boden. Damals musste anscheinend auch die Eau Rouge dran glauben. Zum Glück ist das jetzt wieder anders.
[br]----------------[br]"To finish first, you have to finish first."
Um Fragen zu vermeiden: Ich glaube, das Zitat stammt von Ron Dennis.
"7 Seidla Bier sind so viel wie a Brotzeit ..." :drink:

Beitrag Sonntag, 25. August 2002

Beiträge: 116
Damals versuchte man die Strecken wirklich durch Schikanen zu verlangsamen. In Montreal wurde 1995 meines Wissens nach sogar eine künstliche Schikane aus Reifenstapeln auf der langen Geraden richtung Boxengasse aufgebaut.

Christian

Beitrag Sonntag, 25. August 2002

Beiträge: 3551
Genauso war es. Man versuchte mit aller Kraft die F1 für die 94iger Boliden sicherer zu machen, sogar in Barcelona baute man eine Reifenstapel Schikane mitten auf die Strecke...[br]----------------[br]Don´t drink and sing!

Bild
Gruß Steffen

Beitrag Donnerstag, 29. August 2002

Beiträge: 580
Hierzu auch eine kleine Anmerkung aus dem Yesterday-Lager.

1994 wurden in der Tat viele (übereilte) Entschärfungen der Rennpisten
vorgenommen. Die skurilste war sicherlich die unter Fahrern als "Beirut-Schikane" bekannte Reifenstapelschikane in Barcelona.
(Barcelona war gleichzeitig das erste Rennen mit den Aerodynamikänderungen.) In Montreal wurde die lange Gerade zur letzten Schikane hin durch eine "Pylonenschikane" entschärft, die es auch noch 1995 gab. Die Änderungen in Silverstone und Hockenheim blieben leider nicht temporär, was für die entschärfte Eau Rouge glücklicherweise zutrifft.
In Monza wurden die Lesmo-Kurven verlangsamt und auch Estoril wurde mit einer furchtbar engen Spitzkehre "bereichert".

Beitrag Donnerstag, 29. August 2002

Beiträge: 7
Gibts von der "Beirut-Schikane" und anderen Verunstaltungen auch Bilder? Hat von euch jemand was?

Beitrag Donnerstag, 29. August 2002

Beiträge: 3257
In Silverstone wurden einige Rückbauten sehr wohl entfernt: Die Copse- und die Stowe-Kurve waren (so wie jetzt die erste Kurve in Hockenheim) "abgezwickt", eckiger gemacht worden. Inzwischen haben sie wieder den alten, flüssigen Verlauf.[br]----------------[br]Hier spielt die Musik - jetzt auch auf CD und bald auch www.itching-cucumbers.at.tf
Bild
04.05.06 - mein Vierteljahrhundert!

Rossi is not good, he is God! (Transparent beim GP von Italien 2005)

Beitrag Freitag, 30. August 2002

Beiträge: 580
Mit Silverstone habe ich mich ein wenig mißverständlich ausgedrückt, es war wohl schon vor den Unfällen in Imola geplant, die Strecke umzubauen.
Im Schlang Grand Prix 1994 findet sich ein Bild der Beirut-Schikane


Zurück zu Allgemein