Foren-Übersicht / Formel 1 / Allgemein

Schiebung in der Titel- Entscheidung

Das Formel 1 Forum - Gerüchte, Meinungen, Tests & Rennen.
Hätten Schumacher für Überholen unter gelber Flagge eine Strafe bekommen sollen oder nicht?

JA
20
43%
NEIN
25
54%
KEINE AHNUNG
1
2%
 
Abstimmungen insgesamt : 46

Beitrag Montag, 29. September 2003
CMR CMR

Beiträge: 4496
Motoya hat inder Kurve zuvor auch nicht brutal nach innen gezogen und für Barrichello Platz gelassen. Man kann also auch zu zweit durch eine Kurve wenn man will.

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 3551
Zwei Situationen und meine bescheidene Meinung dazu...

Schumacher war schon vorbei als er zur Stelle der gelben Flagge kam, also kein Thema...

Montoya hat das gezeigt, was in der aktuellen Formel 1 so oft vermisst wird: Racing.

Wie man einen Gegner fair Platz lässt wenn er schon fast vorbei ist, hat Coulthard gezeigt als er von Montoya überholt wurde... Sicherlich war es ein harter Kampf, aber so etwas macht Rennsport doch aus, oder nicht? Montoya war innen, Barrichello ist reingezogen... Der gute Rubens musste in diesem Moment damit rechnen, dass es zu einer Kollsion kommt, denn der Fahrer der außen ist hat die Möglichkeit eine weitere Linie zu fahren, der innen ist nicht... Ein ganz normaler Rennunfall bei dem keinem die Schuld zu geben ist... Aber die ganzen Montoya Gegner sehen das natürlich anders und fühlen sich noch von der FIA bestätigt...
Gruß Steffen

Beitrag Montag, 29. September 2003
GER GER

Beiträge: 184
CMR hat geschrieben:
Also wenn ich mir Nascar anschaue, fährt man da auch nebeneinander durch die Kurve. Auch wenn jemand halb neben dem Auto ist wird nicht reingezogen so wie Rubens heute.
ich sehe das heute als normalen Rennunfall, wo eine Strafe ungerecht ist. Durch Kurve 1 sind beide nebeneinander gefahren, dann hat Montoya so gebremst, daß er duruch die Kurve kommt. Barrichello hat nicht ganz aufgepasst und ist reingezogen obwohl dort jemand war. Kann mir mal jemand sagen wo Montoya hinsollte? Er hätte auch etwas mehr gas geben könne, damit er genau neben Barrichello wäre, dann wäören aber beide geradeaus gefahren. In diesem Fall wäre Montoya innen und es wäre ein Fehler von Barrichello gewesen, da er reingezogen wäre, obwohl da jemand war.
Im Endeffekt ein normaler Rennunfall.


Wenn Montoya so gut durch die Kurve gekommen wäre, dann frage ich mich, warum er nach der Kollosion so weit nach rechts gedriftet ist, dass er mit 2 rädern schon im gras war, als er wieder weiterfahren wollte.
wahrscheinlich hat sich barrichello bei ihm eingehakt, als er montoya gerammt hat und diesen dann zur seite gezogen :roll:
Nichts ist unmöglich

Beitrag Montag, 29. September 2003
CMR CMR

Beiträge: 4496
Die Autos haben sich schon etwas verhakt. Montoya war schon langsamer als Barrichello, sonst wären beide ja nebeneinander gewesen für Kurve 2. Das beide dann geradeaus fuhren war Folge des Zwischenfalls. Wenn Montoya so schnell gewesen wäre, daß er allei ngeradeaus gefahren wäre, würde er vor Barrichello in Kurve 2 einbiegen. Dem war aber nicht so.


Beiträge: 0
Gianna hat geschrieben:
Na wie viele unverdienten WMs hat der Schumi jetzt schon :twisted:

geh endlich raus aus der F1 wir wollen wieder fairen sport und nimm die Ferraristi gleich mit!

Das tzraurige ist nur das seine unferdienten Titel immer als Tolle Titel in den Büchern später stehen.

Schumi kapiers: Du wirst nie ein Mythos wie Senna und co. sein :!:


Senna der Mythos und fairer Sport? Ich glaube du verwechselst da was. Senna hat gerne und oft über irgendwelche Mythen geredet aber der oberfairste Sportler war nun auch nicht unbedingt immer. Und er hat durchaus eine ganz stattliche Erfolgsbilanz, immerhin 41 Siege und 3 Titel. Bei den Poles ist er sogar die Nr. 1, dafür allerdings bei den schnellsten Rennrunden nicht mal in den TOP 10, naja. Aber das ist doch ziemlich beeindruckend alles in allem. Natürlich nicht so wie die Erfolge von A. Prost und erst recht nicht so wie die von M. Schumacher, aber immerhin deutlich mehr als z.B. die von Damon Hill, Keke Rosberg, oder J. Villenueve. :wink: Und du kannst ja selber ein Buch schreiben über "Die unverdienten Titel des Herrn Schumacher", wenn du deine Sicht der Dinge in Bücher veröffentlich sehen willst. Was hindert dich daran? Es gibt bestimmt viel, die das kaufen würden. Lass es auf englisch übersetzen, dann wird es ein Hit.

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 3551
Barrichello hat geschrieben:
Zu Montoya: Wir fuhren Seite an Seite. Ich dachte ich hätte ihm genügend Platz gelassen, aber er berührte mich und ich drehte mich.


Ich denke einen Anschludigung klingt anders...
Gruß Steffen

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 485
Steffen hat geschrieben:
Zwei Situationen und meine bescheidene Meinung dazu...

Schumacher war schon vorbei als er zur Stelle der gelben Flagge kam, also kein Thema...

Ja das ist kein thema wenn es auch manche nicht wahrhaben wollen.

Steffen hat geschrieben:
Montoya hat das gezeigt, was in der aktuellen Formel 1 so oft vermisst wird: Racing.

Wie man einen Gegner fair Platz lässt wenn er schon fast vorbei ist, hat Coulthard gezeigt als er von Montoya überholt wurde... Sicherlich war es ein harter Kampf, aber so etwas macht Rennsport doch aus, oder nicht? Montoya war innen, Barrichello ist reingezogen... Der gute Rubens musste in diesem Moment damit rechnen, dass es zu einer Kollsion kommt, denn der Fahrer der außen ist hat die Möglichkeit eine weitere Linie zu fahren, der innen ist nicht... Ein ganz normaler Rennunfall bei dem keinem die Schuld zu geben ist... Aber die ganzen Montoya Gegner sehen das natürlich anders und fühlen sich noch von der FIA bestätigt...

Ich sehe das ein bischen anders, das war kein Racing, Montoya versuchte es mit Gewalt, er war eine halbe Wagenlänge hinten, nichtmal gleichauf mit Barichello. Soll denn dann Barichello aufmachen um ihn vorbeizulassen? Montoya hättte einfach zurückstecken sollen, da er in dieser Kurve deutlich hinten war und es so nicht gehen konnte. Meiner Meinung hätte er Barichello eh bischen später gehabt.
Dass Montya dann die Strafe bekam, war absolut gerechtfertigt, er hat Barichello abgeschossen denn er hatte keine Chance da vorbeizukommen. Es ist zwar Blöd, dass dies die WM mitbeinflusst, aber ich finde Montoya hat sich das ausschlieslich selbst zuzuschreiben durch seine Ungestühmtheit.

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 67
Steffen hat geschrieben:
Montoya hat das gezeigt, was in der aktuellen Formel 1 so oft vermisst wird: Racing.

Wie man einen Gegner fair Platz lässt wenn er schon fast vorbei ist, hat Coulthard gezeigt als er von Montoya überholt wurde... Sicherlich war es ein harter Kampf, aber so etwas macht Rennsport doch aus, oder nicht? Montoya war innen, Barrichello ist reingezogen... Der gute Rubens musste in diesem Moment damit rechnen, dass es zu einer Kollsion kommt, denn der Fahrer der außen ist hat die Möglichkeit eine weitere Linie zu fahren, der innen ist nicht... Ein ganz normaler Rennunfall bei dem keinem die Schuld zu geben ist... Aber die ganzen Montoya Gegner sehen das natürlich anders und fühlen sich noch von der FIA bestätigt...



Ich bin kein Montoya Gegner, sondern habe schon immer seinen Fahrstil bewundert.
Ich erinnere mich an das legendere Formel 3000 Rennen in Monaco, wo er mehrmals durchs Feld geflogen ist.
Einschränkend muss man sagen, daß Monty bis zum heutigen Tag in jede Lücke sticht und das oft mehr mit Herz als mit Verstand.
Er war noch nie einer der auf eine bessere Überholmöglichkeit warten konnte.
Ich denke er hätte Barri in der Zieleingangskurve locker überholen können, ohne das Risiko auch selbst rauszufliegen.

Aber von der Starfe mal abgesehen, die Diskussionswürdig ist, sollte man als Fahrer mit Titelambitionen auch mal das Hirn einschalten.

Es ist doch nicht davon auszugehen, daß ein Teamkollege von dem WM-Führenden bereitwillig Platz macht, wenn Monty kommt.

Und Barri war in der Kurve vorne und Monty hätte aus meiner Sicht die Kollision verhindern können.

Was er aber nicht tat, er nahm es billigend in Kauf das Barri rausfliegt.

Die Strafe der FIA ist kein Beweis, aber zumindest ein weiteres Indiz an der Schuld von Monty.

Wenn beide rausgeflogen wäre hätte man es als Rennunfall abgetan, aber so war aus meiner Sicht die Strafe gerechtfertigt, wenn auch unglücklich für den Rennverlauf.

Und man muss nicht Montygegner sein um dies so zu sehen.

Ich will Racing sehen und Monty ist ein Racer, aber auch er muss Konsequenzen in den kauf nehmen, wie Rennausfälle oder Strafe aufgrund seiner harten und risikoreichen aber auch sehr spektakulären Fahrweise.

Ich denke mal der Vorfall bleibt Diskussionswürdig und vielleicht bringen die nächsten Tage Aufschluss über die Sache.

Gruss Speedy

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 0
Steffen hat geschrieben:
Barrichello hat geschrieben:
Zu Montoya: Wir fuhren Seite an Seite. Ich dachte ich hätte ihm genügend Platz gelassen, aber er berührte mich und ich drehte mich.


Ich denke einen Anschludigung klingt anders...


Für mich klingt das wie schon wie eine Anschuldigung, wenn es auch viele Fahrer gibt, die Anschuldigungen mit mehr Pathos formulieren.

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 946
Hi !
Steffen hat geschrieben:
Montoya hat das gezeigt, was in der aktuellen Formel 1 so oft vermisst wird: Racing.

Tom65 hat geschrieben:
Ich sehe das ein bischen anders, das war kein Racing, Montoya versuchte es mit Gewalt...

Ich sag dazu: RACING IST AUCH GEWALT - und sollte nicht zum Gute Manieren-Wettbewerb in der Tanzschule verkommen. Die Jungs sollen ja probieren was geht, ich will den Atem anhalten bei einem guten Überholmanöver - und denken: Ob sich das ausgeht? - und dann geht's sich halt mal nicht aus. Das ist doch Racing...

Ich habe bei der Abstimmung mit Nein gestimmt und ich finde auch die Strafe für Montoya unangebracht. Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, warum so viele Leute den und den und noch wen bestrafen wollen. Wohin soll das führen? Zu einer Überholanstandsknigge? Zum politisch total korrekten Überholmanöver? Alle Macht den Bestrafern? Alle Macht der Macht? Alle Macht der FIA?

Ich finde: Niemand hat in Indy was Schlechtes oder Verwerfliches gemacht - das war ein gutes Rennen. Einzig der Zustand, dass da drei "Kommissare" sitzen und löchrige teils den Sport verhöhnende Regeln in Lust-und-Laune-Strafen verwandeln dürfen, ist mir suspekt. Ok, gelbe Flaggen sind zu beachten und man soll natürlich niemand absichtlich in die Kiste fahren und beim Überrunden sollte man Platz machen. Aber alles andere ist Racing.

Ich finde übrigens auch die Regel, wonach man am Start nur einmal die Richtung ändern darf, Micky Mouse-mäßig. Oder wegen 1 km/h zu viel in der Boxengasse eine Drive-Through - wo ist DA der Sport? Ein Vorschlag fürs Regelwerk 2004: Abstandsmelder auf den Felgen - ein Milimeter zu nah an den Gegner - Drive Through-Strafe - aaaaaaaaah, ich liebe Racing... *ggg*

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 358
Ich weiss nicht, was das soll.
Es gibt ein Regelwerk und dies ist eindeutig. Bei einer Gelben Flagge muss vor dieser überholt werden und das hat Schumacher eindeutig getan, er war komplett sogar mit der gesamten Autolänge vor der Flagge vorbei, eindeutiger gehts nicht.

Bei Montoya, man hätte es als Rennunfall sehen können aber ich fand die Entscheidung korrekt, da Barrichello eindeutig vorne war, ich hab mir das ganze heute ein paar mal angesehen. Barrichello hätte sich nicht so gedreht, wenn Montoya ihn weiter vorne berührt hat, sondern er hat es deswegen getan, weil er ihn ganz hinten bekommen hatte.


Aber es ist ja normal, wenn Schumacher gewinnt, dass es Schiebung ist.
Barrichello hatte ja den Auftrag, beim Start langsam anzufahren, damit Schumacher vorbeikommt mit seinem Nr.1 Status und Frentzen hatte den Befehl, Schumacher vorbeizulassen, wenn er dran ist, da Frentzen einen Ferrari Motor unterm hintern hat.
Einbildung ist ja bekanntlich auch eine Bildung.

Aber Fakt ist doch eins, wenn sie sich nicht berührt hätten, wäre Montoya doch sowieso auf dem selben Platz oder weiter hinter oder glaubt man wirklich das Barrichello im Regen langsamer als er wäre.
Bild
Mein erster Ferrari ;)

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 2113
Mike

Da kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Neid ist immer eine Sache die dann auftritt, wenn man leider verloren hat oder angeblich unfähr behandelt wurde.
Wie heist es so schön: Mit Ehrlichkeit kommt man am WEITESTEN.
"1.000 PS, stirbt nie ab, wiegt nichts und Schwerpunkt unter der Fahrbahnoberfläche..."
BMW-Sportchef Mario Theissen hat konkrete Vorstellungen von seinem Idealmotor

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 4695
Ganz tolle Diskussion, vor allem das Niveau!

Ich bin mal gespannt, was SLK dazu sagt, der ja viel auf Niveau schwört, aber ich denke die Diskussion ist ihm zu blöd.

Ich wollte erst auch nichts sagen, na ja, jetzt tu ich es doch.

Schumacher hat vor der gelben Flagge überholt, also kein Grund zur Aufregung.

Die Situation mit Montoya ist schwierig zu bewerten. Rubens sagt es war Platz, Monty bzw. Theissen sagt, es war wohl zu wenig Platz. Montoya sticht vermeintlich in eine Lücke die keine ist oder Barrichello lässt Montoya nicht die Luft zum atmen.
Ich kann es nicht genau beurteilen, man bräuchte eine Kamera von oben.

Und da ist die Schwierigkeit für die indischen Rennkommissare. Sie müssen ein halbes Rennen lang eine Situation begutachten und gleichzeitig aufpassen, dass ihr Tee nicht kalt wird. Und als sie sich endlich entschieden haben, ist das Rennen für Montoya gelaufen, kommt die Entscheidung z.B. in Runde 10, dann kann er sich noch darauf einstellen....
Diese ewig dauernden Entscheidungen sind doch hinlänglich bekannt.

Kurzum, die Aktion von Monty fand ich im ersten Moment zu hart, fand eine rasche Bestrafung angemessen. Dann im Laufe des Rennens dachte ich, na gut, dann wars wohl nicht so schlimm, also Rennunfall, und als die "Experten" dann noch mit ihrer Drive-through angeschissen kamen, fand ich es einfach unangemessen.
F1-Forumstippspiel-Moderator & Mitglied des
Bild

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 2113
Frost

Ja leider ist das so.
Wir werden daran auch nichts ändern können.

Wie man sieht wird gleich wieder von Schiebung und Regelmissachtung gesprochen, obwohl Ferrari fair (EHRLICH)gewonnen hat.
Deswegen wird auch MS dieses Jahr wieder Weltmeister.
Zuletzt geändert von Tracki am Montag, 29. September 2003, insgesamt 1-mal geändert.
"1.000 PS, stirbt nie ab, wiegt nichts und Schwerpunkt unter der Fahrbahnoberfläche..."
BMW-Sportchef Mario Theissen hat konkrete Vorstellungen von seinem Idealmotor


Beiträge: 568
Gianna hat geschrieben:
Na wie viele unverdienten WMs hat der Schumi jetzt schon :twisted:

geh endlich raus aus der F1 wir wollen wieder fairen sport und nimm die Ferraristi gleich mit!

Das tzraurige ist nur das seine unferdienten Titel immer als Tolle Titel in den Büchern später stehen.

Schumi kapiers: Du wirst nie ein Mythos wie Senna und co. sein :!:



Ich habe Schumacher am Anfang seiner Kariere als Charakter auch nie besonders gemocht. Doch seit er bei Ferrari ist, ist er doch um einiges netter geworden. Und wie er sich zum Beispiel als Botschafter für u.a. Kinder einsetzt ist doch ein überaus schöner und fantastischer Zug von ihm.
Über seine Qualität als Fahrer ist doch jeder Zweifel erhaben. Er hat sich als bester Fahrer (laut Statistiken) in die Formel 1 Geschichte gefahren und wird wohl frühestens in 100 Jahren eingeholt werden. Selbst der "ewige" Rekord an Poles von Senna ist in Gefahr und der von Prost an Siegen ist schon längst gefallen. Der ebenfalls „ewige“ Rekord von Ford Cosworth an Siegen ist von Ferrari bedroht.

Über die Frage nach dem besten Fahrer oder Team kann man gerne unter einer neuen Überschrift diskutieren. Ich verweigere mich eine solche Frage an einem solchen Beitrag zu diskutieren.

Ohne jeden Zweifel stirbt die Formel 1 ohne Ferrari. Und Leute die nur die geringste Ahnung vom GP Sport haben, wissen welche Bedeutung Ferrari für die Formel 1 hat.
Egal ob nun Ferrari Fan selbst, Williams – BMW, McLaren Mercedes, Renault, Jaguar Cosworth, Toyota, Jordan Cosworth, Minardi Cosworth, Sauber Petronas, BAR Honda Fan. :D) :D) :wink:
Und auch die vielen Fans von den leider gestorbenen Teams. All die echten Fans grüße und begrüße ich, die Ahnung und Fachwissen vom GP Sport haben. Aber solche Leute die Beiträge dieser Qualität, die ohne jegliche Argumentation und rein Provokativ angelegt sind hier reinsetzten verachte ich.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
:evil: :evil: :evil: :evil:
[b]www.gtbook.de/b]

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 2113
Gianna schrieb: ZITAT: "Schumi kapiers: Du wirst nie ein Mythos wie Senna und co. sein "


Irrtum das ist er schon längst.!!!!
"1.000 PS, stirbt nie ab, wiegt nichts und Schwerpunkt unter der Fahrbahnoberfläche..."
BMW-Sportchef Mario Theissen hat konkrete Vorstellungen von seinem Idealmotor

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 24
zur Anschuldigung Gelbe Flagge muß man ja wohl nix mehr sagen => ein bekennender Schumachergegner hat ja mittels Beweisfoto sich selbst in Abseits gestellt. Zum Thema JPM nur soviel: Strafe => JA => zu diesem Zeitpunkt und diese Strafe => NEIN. 100.000 $ an hungernde Kinder hätten mehr gebracht für die Kinder und für die F1.

Ich glaube das MS der derzeit beste Fahrer in der F1 ist und ich hoffe noch viele spannende Rennen mit ihm zu erleben.
bye Paul

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 568
8-) 8-) :oops: Diese Diskussion entwickelt sich langsam zur Farce. Dann macht doch endlich ein Forum über die Qualität der Fahrer auf.

Noch einmal. (wie ausführlicher in dem etwas niveauvollerem Forum von mir beschrieben -> Schiebung?) :arrow:


Montoya ist ein absoluter Spitzenfahrer, der als einziger z.Zt. Schumacher das Wasser reichen kann. Obwohl ich Ferraristi bin, mag ich auch Montoya sehr sehr gerne. Und als ich ihn (hier irgendwo abfällig Nudeltopfrennen genante) in Indycar hab fahren sehen, da war mir klar:
Der kommt genauso wie Villeneuve in die Formel 1.
Im Qualifying dürfte Montoya sogar besser sein als Schumacher. Hier sind seine Poles eher seinem Ferrari zuzuschreiben. Im Rennen ist wiederum Schumacher knapp vor Barichello absolute Spitze.
Montoya Überholt normalerweise gut – diesmal nicht – zumal er dadurch Barichello aus dem Rennen geworfen hat. (Als Titelanwärter war es einfach eine unüberlegte Aktion, die ihn mit Senna vergleichbar macht) Entscheidung also O.K. :mex:

Um aber an der Diskussion allerallerallerbester Fahrer teilnehmen zu können. Muss man in der Dreititelliga sein. Insofern ist die Auswahl nicht so groß.

Aber wie gesagt ein anderes Forum ...
[b]www.gtbook.de/b]

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 568
sschuh2003 hat geschrieben:
Im Rennen ist wiederum Schumacher knapp vor Barichello absolute Spitze.


:roll: uups kleiner aber entscheidender Fehler -> muss im Regen heißen ... :wink:
[b]www.gtbook.de/b]

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 8060
sschuh2003 hat geschrieben:
Um aber an der Diskussion allerallerallerbester Fahrer teilnehmen zu können. Muss man in der Dreititelliga sein. Insofern ist die Auswahl nicht so groß.

Seh' ich (etwas) anders - Moss war eines der größten Fahrtalente aller Zeiten und gewann keinen Titel. Aber er war auf jeder Kiste schnell, er war in jeder Serie schnell und gab nie weniger als sein bestes.

Beitrag Montag, 29. September 2003
SLK SLK

Beiträge: 4618
Schon in Brasilien missachtete Schumacher die gelbe Flagge, als er unter Gelb nicht abbremste, er von der Strecke abkam und sogar andere in Gefahr brachte. Keine Konsequenzen - doch Mosley sagte, beim nächsten Vorfall dieser Art habe es Folgen für Schumacher.

Doch was passiert jetzt? Anders als Trulli, der angesichts der gelben Flagge seinen Überholversuch gegen Coulthard abbrach, überholte Schumacher Panis munter bei Gelb. Wieder einmal gab es keine Konsequenzen. Da es schon der zweite Vorfall dieser Art war, wäre mindestens eine 10sek-Strafe angebracht gewesen - und hätte er diese bekommen, hätte Kimi Räikkönen gewonnen.

Was soll man dazu noch sagen? Man kann es sich wirklich nicht mehr mit ansehen, wie Schumacher wiederholt die Regeln bricht und Coulthard oder da Matta wegen Lächerlichkeiten wie zu schnellen Fahrens in der Box bestraft werden.

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 0
Schumacher hat V O R der gelben Flagge das Überholmanöver abgeschlossen gehabt, oder hast du was anderes gesehen?????

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 1856
Dann überholt Schumacher in der Runde darauf Trulli an jener Stelle wo RB im Dreck steht UNTER GELBER FLAGGE und es passiert schummel schumi absolut NICHTS!!!!!!!


Der Ausdruck Schummel Schumi und deine Beitragsanzahl zeigt was ich von deinem Beitrag zu halten habe : absolut garnichts !
Die Aktion gegen Panis war absolut regelkonform , wenn hier welche immer noch frustriert sind dass ihr Monty den Kürzeren gezogen haben , sollten sie lieber eine Weile hier nicht mehr schreiben , wenn so etwas dabei rauskommt . Denn du bezeichnest Michael Schumacher als unsportlich aber das was hier von einigen Leuten für ein Mist verbreitet wird schlägt diese angebliche Unsportlichkeit Schumachers in der Vergangenheit um Längen , ich wiederhole , in Längen . Das zeugt nicht von großer Sportlichkeit , genauso wenig wie der ABgang Montoyas gestern...

das ist eine frechheit! was sich die stewards da erlauben, JPM zu bestrafen und MS weiterfahren zu lassen dmait war das Rennen gelaufen, JPM hat danach alles riskiert und verloren...


Eine Frechheit sind solche Beiträge , die immer alles nur in den Dreck ziehen......

Es macht keinen Spass emhr dieser Formel1 zu zu sehen, die Strafen werden willkürlich getroffen... Über JPMs Rempler mit RB kann man streiten und es gibt verschiedenen sichtweisen doch bei überholen UNTER GELBER FLAGGE GIBT ES KEINE verschiedenen sichtweisen, da gibt es genaue regeln die kan jedeer schwarz auf weiss nachlesen...


Er hat ihn aber vor der gelben Flagge überholt , also kannste deinen abstrusen Vorwürfe wieder zurücknehmen....


Er hat nicht unter gelber Flagge überholt sondern davor!
Deshalb passt es und es gibt nix zum Jammern!


genauso ist es !!!!!!!!!

Na wie viele unverdienten WMs hat der Schumi jetzt schon

Die Antwort ist ganz simpel : 0,0

geh endlich raus aus der F1 wir wollen wieder fairen sport und nimm die Ferraristi gleich mit!


mir platzt wirklich fast der kragen , was soll das???? Kommt endlich runter von euerem hochnäsigen Ross und dann werdet ihr feststellen , dass hier einige absolut keine guten Verlieren sind , aber egal was für ein Mist ihr auch von euch gebt , am Ende ist MS WM und ihr seid bestimmt nicht wahre F1 Fans wenn ihr solch eine Meinung habt......

Schumi kapiers: Du wirst nie ein Mythos wie Senna und co. sein


Giana kapiers : du machst das viel zitierte Niveau in diesem Forum ganz kaputt . Geh nach Hause unter die Bettdecke und heul dich aus , is vll besser ! Da ersparst du mir und allen fairen Ferraristi Lachanfälle über soviel Frechheit.........

... wie gesagt schumi is dieses jahr 2 mal durh sehr unfaire und unfähige Manöver von Montoya von der Strecke gehauen wurde... beide male ohne Strafe. Jetzt hat sich Montoya wieder mal so eine Aktion erlaubt.... und IRGENDWANN MUSS MAN JEMANDEN DER NICHT VERNÜNFTIG ÜBERHOLEN KANN MAN ZEIGEN DAS DASS NICHT SO GEHT!


sehe ich ähnlich , was er da mit dem Rubens gemacht hat war nicht fair und so hat er einen eigentlich sicheren Ferrari Doppelerfolg zerstört...
Ich glaube nicht, dass ein Team in Australien auftauchen und zwei Sekunden pro Runde schneller sein wird als der Rest.
(Martin Whitmarsh, McLaren-Geschäftsführer)

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 1856
@ SLK auf dein Posting hab ich gewartet und es schieß jedes Mal den Vogel ab ..... Traurig dass manche Leute nicht verlieren können....
Was soll man dazu noch sagen? Man kann es sich wirklich nicht mehr mit ansehen, wie Schumacher wiederholt die Regeln bricht und Coulthard oder da Matta wegen Lächerlichkeiten wie zu schnellen Fahrens in der Box bestraft werden


Was soll man da anderes sagen als : schlechter Verlierer

ein sehr nachdenklicher thenumberone.... :roll: :( [/quote]
Ich glaube nicht, dass ein Team in Australien auftauchen und zwei Sekunden pro Runde schneller sein wird als der Rest.
(Martin Whitmarsh, McLaren-Geschäftsführer)

Beitrag Montag, 29. September 2003

Beiträge: 358
@SLK
Das hätte ich von Dir wirklich am wenigsten erwartet.

Ich dachte, Du hättest Ahnung von der Formel 1?
Warum kommt dann so ein Beitrag von Dir, wo doch jeden klar sein sollte, der entweder aufmwerksam das Rennen schaut oder die Regeln relativ gut kennt, dass dieser Vorgang absolut Regelkonform war.
Bild
Mein erster Ferrari ;)

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemein