Foren-Übersicht / Formel 1 / Allgemein

Punktesystem

Das Formel 1 Forum - Gerüchte, Meinungen, Tests & Rennen.
Beitrag Donnerstag, 18. Dezember 2003
C23 C23

Beiträge: 47
das heutige punkte system is ja wirklich zum kotzen!!!
kimi hat nur 2 punkte abstand am schluss und gewinnt nur gp.schum hat 6gp gewonnen .also sorry das punkte system is für mich persönlich der ultimativste flop ding der f1 seit 1950 .tststs schafft diesen mosley ab und dieser ecclestone kann mitgehen.
Bild

Beitrag Donnerstag, 18. Dezember 2003

Beiträge: 3914
C23 hat geschrieben:
das heutige punkte system is ja wirklich zum kotzen!!!
kimi hat nur 2 punkte abstand am schluss und gewinnt nur gp.schum hat 6gp gewonnen .also sorry das punkte system is für mich persönlich der ultimativste flop ding der f1 seit 1950 .tststs schafft diesen mosley ab und dieser ecclestone kann mitgehen.


Es zählen halt die Punkte und nicht die Siege!

Schumi hat zwar 6 rennen gewonnen, aber ansonsten kamen 8te plätze, 5te plätze und ein Ausfall!

Die siege machen noch keinen Weltmeister, wenn er in den anderen Rennen versagt :!:
[b:5e942ed50a][color=red:5e942ed50a][size=15:5e942ed50a] Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. [/b:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]
[size=11:5e942ed50a]
Deutscher [b:5e942ed50a]Pokalsieger [/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1979[/b:5e942ed50a] und [b:5e942ed50a]1980 [/b:5e942ed50a] / Deutscher [b:5e942ed50a]Meister[/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1933 [/b:5e942ed50a]
[/color:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]

Beitrag Freitag, 19. Dezember 2003

Beiträge: 0
Kimi hat zwar nur einmal gewonnen, aber er war eben der konstanteste in den Punkterängen, in erster Linie am Podest. Auch das sollte belohnt werden ......

Beitrag Freitag, 19. Dezember 2003

Beiträge: 485
C23 hat geschrieben:
das heutige punkte system is ja wirklich zum kotzen!!!
kimi hat nur 2 punkte abstand am schluss und gewinnt nur gp.schum hat 6gp gewonnen .also sorry das punkte system is für mich persönlich der ultimativste flop ding der f1 seit 1950 .tststs schafft diesen mosley ab und dieser ecclestone kann mitgehen.

Schumacher wäre mit jedem Punktesytem das es in der F1 gab WM geworden.
Er wäre auch mit jedem anderem Punktesystem das es zur Zeit in großen Serien gibt WM geworden! Also NASCAR, IRL usw.
Das untermauert schon alleine wie verdient der WM Titel ist und das es nix mit dem Punktesystem zu tun hat. Ohne das heutige Punktesystem wäre Kimi auch nicht auf 2 Punkte rangekommen!
Jetzt sag mir mal was daran *böses wort* ist?
Thomas

Beitrag Freitag, 19. Dezember 2003

Beiträge: 358
Es hat seine Vor- und Nachteile, wobei ich auch sagen muss, dass Siegen sollte schon ein wenig höher belohnt werden.

Man stelle sich vor, man siegt 10 Rennen und hat danach 2 Motorschäden, wie schnell dann ein anderer mit 10 2. Plätze auf einmal Weltmeister werden kann.
Einen mehrfachen Grandprixsieger dann so zu bestrafen wäre einfach nicht fair.

Das 8 Teams in die Punkteränge kommen, find ich schon gut, sonst hätte z.B. Toyota und Jaguar nicht unbedingt gut ausgesehen.

Aber man sollte eben dem 2. Platz 7 Punkte und dem ersten 10. Punkte geben. 1 Punkt mehr Abstand kann schon was bringen.
Oder man gibt dem 1. Platz eben 11 Punkte und dem Rem Rest wie gehabt.
Zuletzt geändert von Mike am Freitag, 19. Dezember 2003, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Mein erster Ferrari ;)

Beitrag Freitag, 19. Dezember 2003

Beiträge: 0
Tom65 hat geschrieben:
C23 hat geschrieben:
das heutige punkte system is ja wirklich zum kotzen!!!
kimi hat nur 2 punkte abstand am schluss und gewinnt nur gp.schum hat 6gp gewonnen .also sorry das punkte system is für mich persönlich der ultimativste flop ding der f1 seit 1950 .tststs schafft diesen mosley ab und dieser ecclestone kann mitgehen.

Schumacher wäre mit jedem Punktesytem das es in der F1 gab WM geworden.
Er wäre auch mit jedem anderem Punktesystem das es zur Zeit in großen Serien gibt WM geworden! Also NASCAR, IRL usw.
Das untermauert schon alleine wie verdient der WM Titel ist und das es nix mit dem Punktesystem zu tun hat. Ohne das heutige Punktesystem wäre Kimi auch nicht auf 2 Punkte rangekommen!
Jetzt sag mir mal was daran *böses wort* ist?
Thomas


Ich hatte C23 so verstanden, dass an den System schlecht ist, dass KR *nur* zwei Punkte Rückstand auf MS hat. Und ich geb ihm da recht, der Abstand, punktemäßig, von Sieger zu Zweiten sollte, meiner Meinung nach, größer sein, als der von Zweiten zum Dritte. Konstanz ist natürlich auch wichtig, und da war KR durchaus bemerkenswert, aber diese sollte nicht so hoch bewertet werden, dass fünf zweite Plätze soviel wert sind wir vier Sieg plus ein Ausfall.

Abgesehen davon, führt ein Punktesystem, dass vor allem Konstanz belohnt, nicht gerade zu interessanten Rennen.

Beitrag Freitag, 19. Dezember 2003
C23 C23

Beiträge: 47
Mike hat geschrieben:
Es hat seine Vor- und Nachteile, wobei ich auch sagen muss, dass Siegen sollte schon ein wenig höher belohnt werden.

Man stelle sich vor, man siegt 10 Rennen und hat danach 2 Motorschäden, wie schnell dann ein anderer mit 10 2. Plätze auf einmal Weltmeister werden kann.
Einen mehrfachen Grandprixsieger dann so zu bestrafen wäre einfach nicht fair.

Das 8 Teams in die Punkteränge kommen, find ich schon gut, sonst hätte z.B. Toyota und Jaguar nicht unbedingt gut ausgesehen.

Aber man sollte eben dem 2. Platz 7 Punkte und dem ersten 10. Punkte geben. 1 Punkt mehr Abstand kann schon was bringen.
Oder man gibt dem 1. Platz eben 11 Punkte und dem Rem Rest wie gehabt.

@all
sogar der teamsprecher von mclaren sagt selber dass das system ein dreck ist und auch montezemolo .also 2 wichtige leute in der f1 haben die wahrheit gesprochen
Bild

Beitrag Freitag, 19. Dezember 2003
SLK SLK

Beiträge: 4618
@ C23

Es ist durchaus bemerkenswert, dass Luca di Montezemolo es geschafft hat, ein kritisches Statement nicht mit der Drohung zu verbinden, Ferrari bei ausbleibender Änderung des Systems nicht aus der F1 zurückzuziehen...
Daher sollte man seine Kritik etwas ernster nehmen als seine sonstigen Äußerungen, auch wenn die Formulierung "Ab 2005 möchten wir dies geändert sehen" meiner Ansicht nach nur als unverschämt bezeichnet werden kann.

Allerdings sind nicht nur er und der besagte McLaren-Mitarbeiter wichtige Personen in der F1, sondern in erster Linie die Zuschauer, die dem neuen Punktesystem eine spannende Saison zu verdanken haben, die die in der F1 so wichtige Konstanz mehr denn je würdigt und belohnt.

Beitrag Samstag, 20. Dezember 2003

Beiträge: 358
Und wieder einer von den vielen Seitenhieben, die einfach nicht fehlen dürfen.
Bild
Mein erster Ferrari ;)

Beitrag Samstag, 20. Dezember 2003

Beiträge: 261
C23 hat geschrieben:
das heutige punkte system is ja wirklich zum kotzen!!!
kimi hat nur 2 punkte abstand am schluss und gewinnt nur gp.schum hat 6gp gewonnen .also sorry das punkte system is für mich persönlich der ultimativste flop ding der f1 seit 1950 .tststs schafft diesen mosley ab und dieser ecclestone kann mitgehen.


Deine Meinung ist die von Montezemolo. Ich kann aber überhaupt nicht verstehen, warum sie so aufgeregt sind. Weltmeister wird der Fahrer, der die meisten Punkte erreicht hat, und nicht der die meisten Rennen gewonnen hat. Kimi war übrigens oft Zweiter oder Dritter, er hat den Titel ebenso bedient wie Schumacher.

Beitrag Samstag, 20. Dezember 2003

Beiträge: 0
SLK hat geschrieben:
@ C23

Es ist durchaus bemerkenswert, dass Luca di Montezemolo es geschafft hat, ein kritisches Statement nicht mit der Drohung zu verbinden, Ferrari bei ausbleibender Änderung des Systems nicht aus der F1 zurückzuziehen...
Daher sollte man seine Kritik etwas ernster nehmen als seine sonstigen Äußerungen, auch wenn die Formulierung "Ab 2005 möchten wir dies geändert sehen" meiner Ansicht nach nur als unverschämt bezeichnet werden kann.

Allerdings sind nicht nur er und der besagte McLaren-Mitarbeiter wichtige Personen in der F1, sondern in erster Linie die Zuschauer, die dem neuen Punktesystem eine spannende Saison zu verdanken haben, die die in der F1 so wichtige Konstanz mehr denn je würdigt und belohnt.


Es wäre durchaus bemerkenswert gewesen, wenn du es geschafft hättest, ein kritisches Statement über ein beliebiges Thema nicht mit einem Seitenhieb gegen Ferrari zu verbinden. ;- Interesant aber immerhin, wie du es geschaft hast den Seitenhieb diesmal an etwas aufzuhängen, das LDM *nicht* getan hat. Bravo, der echte Ron-Dennis-Spirit :-)

Übrigens, gab es nicht einen Thread zum Punktesystem vor dem Begin der Saison? Ich kann ihn nicht finden, aber es wäre interessant zu sehen, ob sich die Meinung einzelner Forumsmitglieder zu dem Thema entsprechend dem Abschneiden des Lieblingsteams geändert hat oder nicht.

Beitrag Samstag, 20. Dezember 2003

Beiträge: 358
@Kimir

Also wenn der 1. Platz gleich gestellt wird mit dem 2. und 3. , warum sollte man dann noch siegen wollen?

Ein Pünktchen mehr Abstand würde es ja vielleicht schon bringen.


Siehs mal so, würdest Du Dich freuen, wenn du mehr Leistung bei der Arbeit erbringst aber Dein Kollege, der die hälfte tut das gleiche bekommt?
Bild
Mein erster Ferrari ;)

Beitrag Samstag, 20. Dezember 2003

Beiträge: 0
KimiR hat geschrieben:
C23 hat geschrieben:
das heutige punkte system is ja wirklich zum kotzen!!!
kimi hat nur 2 punkte abstand am schluss und gewinnt nur gp.schum hat 6gp gewonnen .also sorry das punkte system is für mich persönlich der ultimativste flop ding der f1 seit 1950 .tststs schafft diesen mosley ab und dieser ecclestone kann mitgehen.


Deine Meinung ist die von Montezemolo. Ich kann aber überhaupt nicht verstehen, warum sie so aufgeregt sind. Weltmeister wird der Fahrer, der die meisten Punkte erreicht hat, und nicht der die meisten Rennen gewonnen hat. Kimi war übrigens oft Zweiter oder Dritter, er hat den Titel ebenso bedient wie Schumacher.


Richtig, Weltmeister wird der Fahrer, der die meisten Punkte erreicht hat. Nicht der, der die meisten Rennen gewonnen hat aber auch nicht der, der am häufigsten Zweiter oder Dritter geworden ist. Und die meisten Punkte hat Schumacher geholt ... Also wer hat den Titel demnach verdient, KimiR? ;-)

Beitrag Samstag, 20. Dezember 2003
SLK SLK

Beiträge: 4618
vogtsophob hat geschrieben:
Es wäre durchaus bemerkenswert gewesen, wenn du es geschafft hättest, ein kritisches Statement über ein beliebiges Thema nicht mit einem Seitenhieb gegen Ferrari zu verbinden. ;- Interesant aber immerhin, wie du es geschaft hast den Seitenhieb diesmal an etwas aufzuhängen, das LDM *nicht* getan hat. Bravo, der echte Ron-Dennis-Spirit :-)

Übrigens, gab es nicht einen Thread zum Punktesystem vor dem Begin der Saison? Ich kann ihn nicht finden, aber es wäre interessant zu sehen, ob sich die Meinung einzelner Forumsmitglieder zu dem Thema entsprechend dem Abschneiden des Lieblingsteams geändert hat oder nicht.


Vielen Dank - ich sehe es als Kompliment, dass du meine Äußerungen mit denen des meiner Ansicht nach besten Teamchefs der F1 vergleichst... :lol: :wink:

Ich war schon immer der Meinung, dass ein Punktesystem 12-8-6-5-4-3-2-1 sinnvoller wäre als das jetzige. Dass der Zweite so zwei Drittel der Punkte des Siegers erhielte, wäre meiner Meinung nach ein guter Mittelweg zwischen den 60% nach dem alten und den 80% nach dem neuen System. Diese Meinung habe ich bis heute nicht geändert, auch wenn Schumacher nach dieser Punktevergabe eindeutiger Weltmeister geworden wäre.
Daher war mein Beitrag nicht als Befürwortung des neuen Systems zu verstehen - ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es nicht nur auf di Montezemolos Meinung oder die des McLaren-Mitarbeiters ankommt, sondern vor allem auf die der Zuschauer, die dem neuen System offenbar wegen der spannenden verganenen Saison große Sympathien entgegenbringen.

Beitrag Sonntag, 21. Dezember 2003

Beiträge: 261
vogtsobhob hat geschrieben:
KimiR hat geschrieben:
Deine Meinung ist die von Montezemolo. Ich kann aber überhaupt nicht verstehen, warum sie so aufgeregt sind. Weltmeister wird der Fahrer, der die meisten Punkte erreicht hat, und nicht der die meisten Rennen gewonnen hat. Kimi war übrigens oft Zweiter oder Dritter, er hat den Titel ebenso bedient wie Schumacher.


Richtig, Weltmeister wird der Fahrer, der die meisten Punkte erreicht hat. Nicht der, der die meisten Rennen gewonnen hat aber auch nicht der, der am häufigsten Zweiter oder Dritter geworden ist. Und die meisten Punkte hat Schumacher geholt ... Also wer hat den Titel demnach verdient, KimiR? ;-)


Ich will Schumacher die Weltmeisterschaft nicht aberkennen. Ich wollte nur schreiben, dass auch Kimi den Titel verdient hätte, wenn er beim Rennen in Suzuka mehr Punkte hätte erreichen können, obwohl er weniger Siege gehabt hätte als Michael.

Ich sagte nicht, dass wm ist, wer am häufigsten Dritter o Zweiter geworden ist. Räikkönen war aber meistens es, Schumacher dagegen nur manchmal 1., aber oft 5., 6.!

Beitrag Sonntag, 21. Dezember 2003

Beiträge: 4695
Schumacher war 1x 5. und 1x 6. und hat 6x gewonnen, was wohl häufiger war.....?
F1-Forumstippspiel-Moderator & Mitglied des
Bild

Beitrag Sonntag, 21. Dezember 2003

Beiträge: 1856
Ich sagte nicht, dass wm ist, wer am häufigsten Dritter o Zweiter geworden ist. Räikkönen war aber meistens es, Schumacher dagegen nur manchmal 1., aber oft 5., 6.!


Du leidest unter Realitätsverlust, sorry!
Schumi hat am meisten gewonnen.........
Ich glaube nicht, dass ein Team in Australien auftauchen und zwei Sekunden pro Runde schneller sein wird als der Rest.
(Martin Whitmarsh, McLaren-Geschäftsführer)

Beitrag Sonntag, 21. Dezember 2003

Beiträge: 0
thenumberone hat geschrieben:
Ich sagte nicht, dass wm ist, wer am häufigsten Dritter o Zweiter geworden ist. Räikkönen war aber meistens es, Schumacher dagegen nur manchmal 1., aber oft 5., 6.!


Du leidest unter Realitätsverlust, sorry!
Schumi hat am meisten gewonnen.........


Ich glaube KimiR meinte, dass Kimi R. häufiger Zweiter oder Dritter wurde als Michael S. und Michael S. nur manchmal Erster. Und da hat er, KimiR, ohne jetzt nach zusehen, wohl recht, jedenfalls, wenn man sechs mal von 16 malen als manchmal bezeichnen kann. Und da wollnwama nich so sein, watt? :D

Beitrag Sonntag, 21. Dezember 2003

Beiträge: 485
Schumi siegte manchmal
Kimi siegte auch mal
So kann man das schon sagen :D)

Beitrag Sonntag, 21. Dezember 2003
SLK SLK

Beiträge: 4618
thenumberone hat geschrieben:
Ich sagte nicht, dass wm ist, wer am häufigsten Dritter o Zweiter geworden ist. Räikkönen war aber meistens es, Schumacher dagegen nur manchmal 1., aber oft 5., 6.!


Du leidest unter Realitätsverlust, sorry!
Schumi hat am meisten gewonnen.........


Ich glaube nicht, dass diejenigen, die Schumachers diesjährige Siegeshäufigkeit für deinen Geschmack sprachlich zu wenig lobend hervorheben, unter Realitätsverlust leiden.
Dass Schumacher trotz seiner hohen Fehlerquote am häufigsten gewann, ist hier jedem bekannt, und so steht es - wenn auch etwas unglücklich formuliert - in dem von dir zitierten Beitrag.

Beitrag Sonntag, 21. Dezember 2003

Beiträge: 0
SLK hat geschrieben:
thenumberone hat geschrieben:
Ich sagte nicht, dass wm ist, wer am häufigsten Dritter o Zweiter geworden ist. Räikkönen war aber meistens es, Schumacher dagegen nur manchmal 1., aber oft 5., 6.!


Du leidest unter Realitätsverlust, sorry!
Schumi hat am meisten gewonnen.........


Ich glaube nicht, dass diejenigen, die Schumachers diesjährige Siegeshäufigkeit für deinen Geschmack sprachlich zu wenig lobend hervorheben, unter Realitätsverlust leiden.
Dass Schumacher trotz seiner hohen Fehlerquote am häufigsten gewann, ist hier jedem bekannt, und so steht es - wenn auch etwas unglücklich formuliert - in dem von dir zitierten Beitrag.


Das eigentliche Problem des ursprünglichen Beitrages von KimiR hast du durchaus richtig erkannt und in letzen Teil deines Beitragen auch benannt, nämlich dass die jedem hier bekannte Tatsache, dass Schumacher trotz seiner hohen Fehlerquote, die nebenbei bemerkt nicht, oder jedenfalls nicht wesentlich höher ist, als die des anderen Fahrers der in dem Vergleich eine Rolle spielt, Kimi. R., etwas ungücklich formuliert, und damit missverständlich, ist, wobei ich nicht umhinkomme anzumerken, dass das "etwas" gerade aus deiner Feder in diesem Zusammenhang überrascht. Wenn du aber die Missverständlichkeit in KimiRs Beitrag selber als solche erkannt hast, warum unterstellst du dann, dass thenumberone KimiR dafür einen Realitätsverlust unterstellt, das er, KimiR, die Anzahl von Schumacher Siegen sprachlich zu wenig lobend hervorhebt und räumst nicht, die nach deiner eigenen Einschätzung durchaus gegebene Möglichkeit ein, dass thenumberone den Beitrag von KimiR missverstanden hat?

:D

Beitrag Sonntag, 21. Dezember 2003

Beiträge: 1856
Ich glaube KimiR meinte, dass Kimi R. häufiger Zweiter oder Dritter wurde als Michael S. und Michael S. nur manchmal Erster. Und da hat er, KimiR, ohne jetzt nach zusehen, wohl recht, jedenfalls, wenn man sechs mal von 16 malen als manchmal bezeichnen kann. Und da wollnwama nich so sein, watt?


Ok, alles klar, da wollen wir mal nicht so sein ! :wink:

Ich glaube nicht, dass diejenigen, die Schumachers diesjährige Siegeshäufigkeit für deinen Geschmack sprachlich zu wenig lobend hervorheben, unter Realitätsverlust leiden.


Oh entschuldige SLK, ich hab natürlich wieder alles durch meine rote Fanbrille gesehn, es tut mir so leid, Schumacher ist natürlich sehr schlecht gefahren und ist nur durch die MaFIA WM geworden, die ihn ja aus diewersen Gründen, genauere will ich hier nicht nennen, unterstützt und den anderen Teams, warum auch immer, nur Steine in den Weg legt,.....
Es ist wirklich eine Schande einen solchen Fahrer, der der Inbegriff der Unsportlichkeit ist auch noch zu Loben....Ach beinahe hab ich es vergessen, er hat natürlich alle seine Siege auch durch seinen Nr.1 Status errungen, der ihm natürlich sehr geholfen hat, den Kimi natürlich nie hatte.......
WM Schumi, eine Schande für den Sport ! :twisted: :twisted: :twisted:

Dass Schumacher trotz seiner hohen Fehlerquote am häufigsten gewann, ist hier jedem bekannt, und so steht es - wenn auch etwas unglücklich formuliert - in dem von dir zitierten Beitrag.


Stimmt, ich habe den Beitrag etwas missverstanden, es tut mir leid !
So zum nächsten Teil, der Beitrag ist trotzdem nicht ganz realitätsnah, weil er von vielen 5. und 6.Plätzen spricht, nebenbei es war auch noch en Achter dabei. Man erinnere sich aber auch wie diese zu stande kamen, Nürburgring, Hockenheim, sicherlich hat er auch Fehler gemacht, aber nicht mehr als jeder andere Fahrer auch !

Das hier wieder das Argument der hohen Fehlerquote kommt, war natürlich abzusehen und ich sa lieber nichts dazu, hab kein Lust mehr das wieder durchzukauen...........
Ich glaube nicht, dass ein Team in Australien auftauchen und zwei Sekunden pro Runde schneller sein wird als der Rest.
(Martin Whitmarsh, McLaren-Geschäftsführer)

Beitrag Sonntag, 21. Dezember 2003
SLK SLK

Beiträge: 4618
@ vogtsophob

Sind diese beiden Sätze, die aufgrund ihrer Länge und ihres komplizierten Ausdrucks eine erstaunliche Ähnlichkeit zu manchen meiner Sätze aufweisen, als Bewerbung für den Wettbewerb um den Forumsrekordsatz zu verstehen, so nehme ich dies gerne zur Kenntnis und verweise auf den entsprechenden Thread in der Fun Ecke. ;)

Da ich das Wort "Realitätsverlust" nicht schon wieder gebrauchen möchte, erspare ich mir jedoch einen Kommentar zur Aussage, Schumacher habe nicht wesentlich mehr Fehler gemacht als Räikkönen, weil ich mir nicht sicher bin, ob du nun alle Fehler - also auch Räikkönens recht zahlreiche und Schumachers eher wenige Missgeschicke im Qualifying - einbezogen hast, oder du tatsächlich behaupten willst, Schumacher habe im Rennen nicht viel mehr Fehler begangen als Räikkönen...

Beitrag Sonntag, 21. Dezember 2003
SLK SLK

Beiträge: 4618
thenumberone hat geschrieben:
Das hier wieder das Argument der hohen Fehlerquote kommt, war natürlich abzusehen und ich sa lieber nichts dazu, hab kein Lust mehr das wieder durchzukauen...........


Warum sollte man nur Schumachers Erfolge nennen und seine Fehler dabei verschweigen? Hieltest du dies nicht für ein wenig einseitig? Es ist eine Tatsache, dass er in dieser Saison mit Abstand am häufigsten von allen Fahrern siegte, ebenso wie es eine Tatsache ist, dass ihm von allen Top-Piloten im Rennen die meisten schwer wiegenden Missgeschicke passierten. Derer gab es in fast ebenso großer Zahl wie die Siege, auch wenn dies angesichts früherer Jahre für ihn eine Ausnahme ist.

Zum obigen, sarkastisch gemeinten Kommentar bezüglich meines Hinweises möchte ich mir ausführlichere Antworten ersparen, da ich sie als Überreaktion sehe, die letztlich auch die indirekten Unterstellungen an mich verursachten. Auch wenn man dieses Temperament hier eher von anderen Mitgliedern gewohnt ist, sehe ich das mal als kleinen Ausrutscher...

Beitrag Sonntag, 21. Dezember 2003

Beiträge: 0
SLK hat geschrieben:
@ vogtsophob

Sind diese beiden Sätze, die aufgrund ihrer Länge und ihres komplizierten Ausdrucks eine erstaunliche Ähnlichkeit zu manchen meiner Sätze aufweisen, als Bewerbung für den Wettbewerb um den Forumsrekordsatz zu verstehen, so nehme ich dies gerne zur Kenntnis und verweise auf den entsprechenden Thread in der Fun Ecke. ;)

Da ich das Wort "Realitätsverlust" nicht schon wieder gebrauchen möchte, erspare ich mir jedoch einen Kommentar zur Aussage, Schumacher habe nicht wesentlich mehr Fehler gemacht als Räikkönen, weil ich mir nicht sicher bin, ob du nun alle Fehler - also auch Räikkönens recht zahlreiche und Schumachers eher wenige Missgeschicke im Qualifying - einbezogen hast, oder du tatsächlich behaupten willst, Schumacher habe im Rennen nicht viel mehr Fehler begangen als Räikkönen...


Erstmal vielen Dank für den Vergleich meines bescheiden Versuchs mit deiner Schreibweise :-) Ich kenne den Thread, und gebe mich von vorneherein geschlagen, an Sätze mit über 1000 Wörtern komme ich nicht ran.

Und was die Fehler angeht, das Qualifying gehört meiner Meinung nach unmittelbar zu einem Rennen, insbesonders im Ein-Versuch-Einzel-Qualifying. Von daher habe ich Fehler dort mitgerechnet, so das sich eine vergleichbare Anzahl von Fehlern beider Fahrer ergibt. Ich hab das nicht im Einzelnen nachgesehen, aber ich glaube in etwa trift es zu.

Nächste

Zurück zu Allgemein

cron