Foren-Übersicht / Formel 1 / Allgemein

Neue Zeitgrafiken

Das Formel 1 Forum - Gerüchte, Meinungen, Tests & Rennen.
Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 20
Was haltet ihr von den neuen Zeitgrafiken für diese Saison ? Ist natürlich noch ungewohnt, ich denke, dass die alten übersichtlicher waren, aber man gewöhnt sich ja an alles.

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 2343
ich finde sie ein wenig zu klein und deswegen schlecht lesbar... ansonsten ganz ok... wurden die gemacht, weil der zeit-sponsor abgesprungen ist?

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 2112
Ich weiß es nicht, ist halt nen bisschen anders als letztes Jahr aber nicht schlechter oder so.... Man gewöhnt sich an alles
Zuletzt geändert von girl4ever am Freitag, 05. März 2004, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 20
ja denke, das TAG HEUER für die alten Anzeigen verantwortlich waren und deshalb die nicht mehr benutzt werden dürfen oder können. Stimmt, wirklich etwas klein

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 402
Vor- und Nachteile:

Ich hab die Grafikanzeige nur auf n-tv gesehen, wo man das ganze Bild angehoben hat, damit der Newsticker nicht die Zeitenanzeige verdeckt.

Die Anzeige wirkte schriftlich kleiner als die alte. Farblich fand ich die Siemens-Variante die man in hellblau vor 2 Jahren auf Premiere gesehen hat besser.

Gut finde ich, das Informationen wie Luft- und Streckentempatur sowie Luftfeuchtigkeit mehrfach pro Übertragung einblendet werden.

Schlecht finde ich, das die Zeit des im Bild fahrenden Autos links steht, und die aktuelle Bestzeit rechts. Das war früher andersrum und verwirrt mich daher im Moment noch des Öfteren.

Intressant finde ich, das man nun nicht mehr nur eine Information einblendet, sonders neben der Zeit auch die Topspeed. Früher hat man dann die Zeitausgeblendet. Es gibt ein "Quickclassement", was in einer Spalte am linken Bildrand mit den Abkürzungen der Fahrernamen einblendet wird.

Auch gut finde ich die "Ablaufende Uhr" im Bild, so das man immer weiss, wie lange das Training noch dauert.

Mein Fazit: Es ist gut, das der hässliche Grauschatten der alten Zeitanzeige verschwunden ist. Weniger gut finde ich die Farbanpassung und die Schriftgröße. Ingesamt, auch wenn noch ungewohnt, wirkt die neue Aufmachung aber frischer. Schliesslich hatte (zumindest die Übertragung im Free-TV) schon seit 1995 keine wirklich neue Anzeigengrafik mehr erhalten.

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 402
chtrunk hat geschrieben:
ich finde sie ein wenig zu klein und deswegen schlecht lesbar... ansonsten ganz ok... wurden die gemacht, weil der zeit-sponsor abgesprungen ist?


TAG HEUER war bisher für die Zeitmessung zuständig. Allerdings waren die Zeitmessung in den letzten 4 oder 5 Jahren zusätzlich mit dem Siemens-Logo unterlegt. Also mit Beiden.

Ich könnte mir vorstellen das TAG HEUER ausgestiegen ist, oder das die Firma von Siemens übernommen wurde. Was ja heutzutage auch nichts seltenes ist.

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 3914
Tag heuer soll ja auch bei McLaren ausgestiegen sein :!:
[b:5e942ed50a][color=red:5e942ed50a][size=15:5e942ed50a] Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. [/b:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]
[size=11:5e942ed50a]
Deutscher [b:5e942ed50a]Pokalsieger [/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1979[/b:5e942ed50a] und [b:5e942ed50a]1980 [/b:5e942ed50a] / Deutscher [b:5e942ed50a]Meister[/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1933 [/b:5e942ed50a]
[/color:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 20
Ne, TAG HEUER hat doch den F1 Vertrag gekündigt.

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 402
Ok, das wusst ich nicht. Aber die Zeitanzeige war in den letzten Jahren schon in Kooperation mit Siemens.

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 500
Ich dachte, die hätten verlängert, daher war ich ganz überascht über den neuen Style aber daran werd ich mich auch noch gewöhnen. :)
Bild

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 75
zloerp hat geschrieben:
Es gibt ein "Quickclassement", was in einer Spalte am linken Bildrand mit den Abkürzungen der Fahrernamen einblendet wird.


Echt ? :?: Also ich hab mir heut nachmittag bei N-TV das 2. freie Training als Wiederholung angesehen und da konnte ich nichts in der Richtung sehen. Mal sehen, ob das nur wegen der Wiederholung war und RTL das morgen ordentlich hat. Das wär echt cool.

Nun noch allgemein : ich find die Farbgebung der neuen Anzeige generell schöner, als die von den letzten Jahren. Auch erhoffe ich mir, dass im Rennen vergleichbar mit den Anzeigen bei den US-GPs in den letzten beiden Jahren mehr Details, wie z.B. wo gerade gelbe Flaggen sind.
Bild

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 9
Mir gefällt die neue Zeitgrafik sehr gut. Sie wirkt modern, frischer und nicht mehr so angestaubt. Sie ist zwar etwas klein, aber daran gewöhnt man sich auch. Von den Zusatzinformationen habe ich bisher noch nichts gesehen. Mal schauen wie das morgen bei RTL aussieht.

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 2112
Die ist soooo klein, ich kann die Zahlen gar nicht lesen, entweder ich hab' nen zu kleinen Fernseher oder ich bin halb blind... Aber ich weiß nicht was ich nach 1 1/2 Stunden Rennen mache... :((((

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 20
Das ist wirklich ein kleines Problem. Ich kann mir vorstellen, bei einem zu kleinen Fernseher oder live an der Strecke, wo man nur einen entfernten Bildschirm sieht, kann das schon problematisch werden. Ich hoffe sie überdenken das nochmal und machen das ganze etwas größer, so viel Platz braucht das dann auch nicht.
-- BMW.WilliamsF1Team Fan --

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 2112
das sieht schon besser aus, aber die hätten das gleich groß lassen können...
Ich hab heut' nur das Freie Training auf DSF geguckt und mei Augen habn mir ganz dolle weh getan :((
Naja, das wird denen vielleicht auch mal einfallen ;:)

Beitrag Freitag, 05. März 2004

Beiträge: 87
An den neuen Stil gewöhnt man sich auf jeden Fall sehr schnell, aber anfangs fand ich es auch ein wenig zu klein (Hab doch sowieso so schlechet Augen :( ).

Aber was TAG Heuer angeht, so meine ich gelesen zu haben, dass die für den GP Australien noch aktiv sind... Kann mich natürlich auch irren

Beitrag Samstag, 06. März 2004
SLK SLK

Beiträge: 4618
Zwar konnte man die neuen Grafiken einigermaßen lesen, doch sind sie im Vergleich zu den alten ein wirklich ein Rückschritt. Sie sehen weder gut aus noch bieten sie andere Vorteile.
Aber ich will erst einmal abwarten, ob vielleicht die Grafiken im Rennen überzeugender sind.

Beitrag Samstag, 06. März 2004

Beiträge: 402
SLK hat geschrieben:
[...] Sie sehen weder gut aus noch bieten sie andere Vorteile. [...]


Du vergisst die Vorteile ;)

Beitrag Samstag, 06. März 2004
SLK SLK

Beiträge: 4618
@ zloerp

Und die wären? Ich kann da ehrlich gesagt keine Vorteile feststellen, allerdings muss ich zugeben, dass ich mir meine Aufzeichnung der n-tv-Übertragung nur oberflächlich angesehen habe. Peter Reichert als Kommentator, der ansonsten bei RTL für die Schumacher-Hochjubel-Beiträge in den Vor- und Nachberichterstattungen zuständig ist, hat mich da schon ziemlich abgeschreckt und mich mal wieder zum Zeitunglesen beim F1-Sehen getrieben...

Beitrag Samstag, 06. März 2004

Beiträge: 402
@ SLK

weiteroben lesen, da hab ich schon was längeres zur neuen Anzeige geschrieben.

Beitrag Samstag, 06. März 2004
SLK SLK

Beiträge: 4618
zloerp hat geschrieben:
Gut finde ich, das Informationen wie Luft- und Streckentempatur sowie Luftfeuchtigkeit mehrfach pro Übertragung einblendet werden.


Die wurde allerdings früher ohnehin stets von den Kommentatoren erwähnt, und diesmal konnte man sie sich angesichts des grauen Himmels auch halbwegs denken.

Intressant finde ich, das man nun nicht mehr nur eine Information einblendet, sonders neben der Zeit auch die Topspeed. Früher hat man dann die Zeitausgeblendet. Es gibt ein "Quickclassement", was in einer Spalte am linken Bildrand mit den Abkürzungen der Fahrernamen einblendet wird.


So genau habe ich wie gesagt durch Peter Reichert nicht darauf geachtet, allerdings ist es sicherlich eine kleine Verbesserung, dass nun der Topspeed zusätzlich zur Zeit eingeblendet wird.

Auch gut finde ich die "Ablaufende Uhr" im Bild, so das man immer weiss, wie lange das Training noch dauert.


War die nicht auch schon früher stets eingeblendet?

Mein Fazit: Es ist gut, das der hässliche Grauschatten der alten Zeitanzeige verschwunden ist. Weniger gut finde ich die Farbanpassung und die Schriftgröße. Ingesamt, auch wenn noch ungewohnt, wirkt die neue Aufmachung aber frischer. Schliesslich hatte (zumindest die Übertragung im Free-TV) schon seit 1995 keine wirklich neue Anzeigengrafik mehr erhalten.


Frischer finde ich das neue Design nicht unbedingt. Ich finde es eher sehr farblos und irgendwie wirkt es meiner Ansicht nach billig...

Ganz allgemein gesagt fand ich die n-tv-Übertragung grottenschlecht. Peter Reichert machte ständig inhaltliche Fehler. Panis als dienstältester Pilot hinter Schumacher (richtig wäre Barrichello), da Matta in seiner ersten vollen F1-Saison (ebenfalls Unsinn), der dritten Fehler, der mir aufgefallen war, ist mir entfallen. Das ständige Umschalten zum Kommentator im Fahrerlager war auch wenig sinnvoll, da dieser weder wichtige Informationen noch einen Interviewpartner zu bieten hatte.

Beitrag Samstag, 06. März 2004

Beiträge: 402
SLK hat geschrieben:
So genau habe ich wie gesagt durch Peter Reichert nicht darauf geachtet, allerdings ist es sicherlich eine kleine Verbesserung, dass nun der Topspeed zusätzlich zur Zeit eingeblendet wird.

[...] War die nicht auch schon früher stets eingeblendet?

[...] Ganz allgemein gesagt fand ich die n-tv-Übertragung grottenschlecht. Peter Reichert machte ständig inhaltliche Fehler. Panis als dienstältester Pilot hinter Schumacher (richtig wäre Barrichello), da Matta in seiner ersten vollen F1-Saison (ebenfalls Unsinn), der dritten Fehler, der mir aufgefallen war, ist mir entfallen. Das ständige Umschalten zum Kommentator im Fahrerlager war auch wenig sinnvoll, da dieser weder wichtige Informationen noch einen Interviewpartner zu bieten hatte.


Ich find es besser, als wenn der Topspeed einblendet wird, statt der Uhr. Die Uhr muss mitlaufen!

Die Sessiontime wurde nur auf Premiere als die die hellblaue Anzeige hatten immer einblendet, auf RTL sonst nur gelegentlich.

Peter Reichert hat sich öfters wiederholt. Der Fehler mit DaMatta und seiner ersten vollen Saison ist mir auch aufgefallen, wobei er sich selber korrigiert hat, bzw. nachdem die Regie eine Wiederholung einblendete, weswegen er seinen Satz abgebrochen hatte, sagte er erneut... "Es ist seine erste volle F1-Saison, in der er keine neuen Strecken mehr kennenlernen muss." Das würd ich nur als sprachlichen Fehler, nicht als inhaltlichen Fehler ankreiden. Das mit Panis ist mir nicht aufgefallen, wobei Panis ist ja der älteste Fahrer in der Formel 1. Mit Dienstältester wäre doch Schumi richtig, oder?

Die schalten zu Simon Südel waren oft hohl. Auch das Interview mit Timo Glock war ganz im Kai-Ebel-Stil geführt. Dennoch würde ich mich freuen, wenn man bei RTL Kai Ebel durch Simon Südel austauschen würde. Er war lange nicht so nervig. Nachteil: Man hat ihm angemerkt, das er das erste Mal in einer F1-Boxengasse stand ;)

Beitrag Samstag, 06. März 2004

Beiträge: 3257
Aber auch da hat er unrecht, weil Da Matta wie alle anderen Fahrer auch heuer sogar zwei neue Strecken kennenlernen muss. Dabei handelt es sich natürlich um Bahrain und Shanghai.
04.05.06 - mein Vierteljahrhundert!

Rossi is not good, he is God! (Transparent beim GP von Italien 2005)

Beitrag Samstag, 06. März 2004

Beiträge: 214
mensch ich brauche bald ein großes Fernseher :( ........sonst brauche ich einen Doppelbrille :shock: :roteyes: :shock1:
Dell Umweltschutz BMW
Bild

Beitrag Samstag, 06. März 2004

Beiträge: 2112
Die Zeit wie lang das Training noch geht war früher auch, unten allerdings glaube ich.

Und dieses "quickclassement" ist ja auch nur voll selten da, und da die Kommentatoren sowieso die ganze Zeit palppern bringt das dann auch nicht mehr viel...

Nächste

Zurück zu Allgemein

cron