Foren-Übersicht / Formel 1 / Allgemein

Moanco-GP 2025

Das Formel 1 Forum - Gerüchte, Meinungen, Tests & Rennen.
Beitrag Dienstag, 20. Mai 2025

Beiträge: 45972
Binm gespannt, wie sich die neue Regel auswirkt, dass die Fahrer 2x Reifen wechseln müssen.

Und ich bin gespannt, wer sich die Pole holt. Der sollte das Rennen dann auch gewinnen. Ich tippe mal auf Verstappen.

Und Norris könnte ich mir vorstellen, landet im Qualifying in der Wand...

Beitrag Mittwoch, 21. Mai 2025

Beiträge: 26451
Ich tippe auf Piastri.

Red Bull war in Monaco noch nie so richtig überzeugend.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 23. Mai 2025

Beiträge: 1559
formelchen hat geschrieben:
Ich tippe auf Piastri.

Red Bull war in Monaco noch nie so richtig überzeugend.

Du meinst, Verstappen war in Monaco nie richtig überzeugend.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Sonntag, 25. Mai 2025

Beiträge: 45972
Gutes Wochenende von Norris. Alonso ist wirklich der Pechvogel des Jahres.

Wie immer: Monaco gähnend langweilig.

Beitrag Sonntag, 25. Mai 2025

Beiträge: 1559
Das wird hoffentlich mit MCL und FER weiter so gehen. Ich hoffe es, dieses unsympathische RBR verliert weiter an Boden.

Das Quali und Rennen haben demonstriert, dass hinter Super Max nicht so viel steckt, wie die Propaganda es uns wissen will. Der Junge koch nur mit Wassr und brauch das beste Autu, beste Team um zu gewinnen, sonst läuft halt wenig.

Wo bleiben denn die Lobeshymnen für den angeblich mit Abstand besten Fahrer? Monaco soll doch die Fahrerstrecke sein oder habe da was falsch verstanden. 7/10 von NOR und 3/10 von HAM im Quali aufgetischt, spricht Bände.

Im Quali noch vom Oldie Lewis eine auf die Mütze bekommen und Null Chancen gegen 3 weitere Fahrer. Nur hatte VER natürlich wieder das große Glück mit der Strafversetzung von HAM und im Rennen das Glück, dass dem Lewis die Bremsen versagten. Wenn das nicht Durchschnitt von VER war, dann weiß ich es nicht.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Sonntag, 25. Mai 2025

Beiträge: 26451
Was für ein taktisches Rennen. Hatte mit echtem Racing nicht viel zu tun, aber das ist halt Monaco. Die Autos sind eben auch so groß und breit, dass man noch schwieriger überholen kann als vor 20 Jahren.

Starkes Wochenende von Norris, freut mich dass er gewonnen hat. Hoffe er hält die Form, ich wünsche ihm die WM.

Leclerc auch sehr stark. Und mehr als 45 Sekunden vor Hamilton im Ziel, was für eine Klatsche für Lewis. :lol: :lol:

Max am Ende dort wo ich ihn erwartet habe.

Hadjar und Lawson das ganze Wochenende stark, das Auto ging dort sehr gut. Die Strategie war natürlich auch clever vom Team.

Williams auch mit der gleichen Strategie und doppelt in den Punkten. Tolles Ergebnis.

Mercedes einfach nur peinlich. Das Versagen im Quali kann passieren, aber dass man beide Autos mehr als das halbe Rennen lang hinter einem bremsenden Williams hinterhergurken lässt, ist völlig unverständlich. Man hätte mindestens mit einem Auto viel früher stoppen müssen um freie Fahrt zu haben. Russells Funkspruch dass er die 10 Sekunden Strafe bevorzugt, war auch nicht sonderlich clever.

Ansonsten Gasly mit einem unüblichen Fehler und Alonso mit Pech.

Ich fand das Rennen aber unterhaltsamer als 2024.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Montag, 26. Mai 2025

Beiträge: 45972
formelchen hat geschrieben:
Was für ein taktisches Rennen. Hatte mit echtem Racing nicht viel zu tun, aber das ist halt Monaco. Die Autos sind eben auch so groß und breit, dass man noch schwieriger überholen kann als vor 20 Jahren.


Überholen ging in Monaco auch vor 20 Jahren kaum. Aber damals sind die Fahrer halt auch Vollgas gefahren und der eine oder andere ist dann bei dem Ritt auf der Rasierklinge auch mal an der Leitplanke hängen geblieben. Jetzt cursen die Fahrer durch Monaco, sodass inzwischen auch Unfälle mit Safety-Car und dergleichen, die das Rennen spannend machen, kaum mehr eine Rolle spielen.

Beitrag Dienstag, 27. Mai 2025

Beiträge: 26451
MichaelZ hat geschrieben:
formelchen hat geschrieben:
Was für ein taktisches Rennen. Hatte mit echtem Racing nicht viel zu tun, aber das ist halt Monaco. Die Autos sind eben auch so groß und breit, dass man noch schwieriger überholen kann als vor 20 Jahren.


Überholen ging in Monaco auch vor 20 Jahren kaum. Aber damals sind die Fahrer halt auch Vollgas gefahren und der eine oder andere ist dann bei dem Ritt auf der Rasierklinge auch mal an der Leitplanke hängen geblieben. Jetzt cursen die Fahrer durch Monaco, sodass inzwischen auch Unfälle mit Safety-Car und dergleichen, die das Rennen spannend machen, kaum mehr eine Rolle spielen.


Das mit dem Cruisen stimmt und das mit dem Überholen auch weitgehend, aber damals gab es wenigstens noch einige Überholmanöver am Tunnelausgang oder auch in der Loews.

Wenn mich nicht alles täuscht, werden die 2026er Autos wieder schmaler oder? Das würde in Monaco sicher etwas helfen.

Sobald eine kleine Chance auf Überholmanöver besteht, wird das mit dem Bummelzug wohl wieder aufhören.

Einige Leute fordern ja auch die Schikane hinter dem Tunnel zu streichen. Vielleicht würde das helfen...aber man wird das wol nicht machen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 10. Juni 2025

Beiträge: 45972
sehe nicht wie das helfen könnte.

Beitrag Dienstag, 10. Juni 2025

Beiträge: 973
MichaelZ hat geschrieben:
sehe nicht wie das helfen könnte.


Bringt nichts, weil du erstens in der Tabac nicht überholen kannst und zweitens das Problem der zu breiten Autos für Monaco weiter bestehen bleibt.

Beitrag Samstag, 14. Juni 2025

Beiträge: 45972
So ist es. Ich bin für Monaco raus aus dem Formel-1-Kalender.


Zurück zu Allgemein