Foren-Übersicht / Formel 1 / Allgemein

Malaysia 2004

Das Formel 1 Forum - Gerüchte, Meinungen, Tests & Rennen.

Beitrag Montag, 22. März 2004

Beiträge: 374
memento_mori hat geschrieben:
Hi,

Wie können einige von euch das Verhalten von Kimi einfach so rechtfertigen? Der soll sich mal überlegen welche Leute ihm helfen falls er mal in einem brennenden Wrack feststeckt. Schubst er Ihn dann auch weg?

Ich bitte euch, es gab in der Geschichte der F1 mehrere gefrustete Fahrer, aber ich kann mich kaum an Szenen erinnern die mit der von Kimi Kleinkönnen(sorry) zu vergleichen ist.

By the way: Der Streckenposten wollte lediglich darauf aufmerksam machen das Kimi das Lenkrad wieder installieren sollte bevor er die Rennstrecke verlässt. Und das steht in den Regularien der FIA.
Also bitte!


Zuerst ich finde das Verhalten von KR auch nicht angebracht .

Ich kann dir gerne so einen "gefrusteten Fahrer" nennen.
Hockenheim 2000 ,nach der Startkollision MS-Fisicella schubste MS einen Streckenposten auch sehr unsanft.

Und du hast da etwas verwechselt es war nicht das Lenkrad das KR in der Hand hatte sondern "Hans"

Und "Kleinkönnen" lese ich genauso ungern wie "Schummler" :!:
Silberpfeil

Beitrag Montag, 22. März 2004

Beiträge: 374
ohhhhhhhhhhh

ich hatte immer eine Fehleranzeige!
Und jetzt ist das Ding gleich mehrfach im Forumß
Silberpfeil

Beitrag Montag, 22. März 2004

Beiträge: 500
Zur Zeit gibts wohl Probleme hier.
Am besten nach so einem Thread erstmal gucken, ob er angekommen ist.
Gespeichert wird er nämlich. Die Fehlermeldung hab ich auch bekommen aber der Beitrag ist drin.
Bild

Beitrag Dienstag, 23. März 2004

Beiträge: 348
marc-w hat geschrieben:
Ich finde Surers Aussage treffender.
Barrichello hat gezeigt, wie gut der Ferrari wirklich ist, bei Schumacher kam eben der Schumifaktor noch dazu.
Also heisst es, dass die anderen nicht so weit entfernt sind und das ganze sich noch gut drehen könnte, wenn Schumacher nicht gerade auf diesem Niveau weiter fährt, denn das war heute ja fehlerlos.



Abgesehen davon, daß Barrichello ungünstigere Reifen hatte. Montoya ist in seiner schnellsten Runde mehr als eine halbe Sekunde schneller gewesen, als Schumacher. Eine Dominanz der Roten wg überlegenen Fahrzeuges kann man ja so nicht konstatieren. wenn ichs richtig gesehen habe, ist Schumacher das gesamte Rennen an der Naht gefahren, war gezwungen dazu, weil Montoya so dicht dran war. Angenommen, Montoya hätte seine Bestzeit permanent fahren können, wäre ein Ferrari-Sieg unmöglich gewesen. Die Weißblauen müssen jetzt analysieren, warum sie dieses Tempo nicht durchgehend fahren konnten und dementsprechend handeln

Beitrag Dienstag, 23. März 2004

Beiträge: 402
Wir haben in den letzten beiden Jahren oft heisse Rennen gesehen, wo der Michelin ein, zwei gute Runden fuhr, danach zeitlich abbaute aber dann wieder richtig schnell wurde. Dadurch das Bridgestone den Reifen für solche Bedingungen verbessert hat, könnte dieser Michelin-Faktor nun zum Nachteil geworden sein. :roll: :idea:

Vorherige

Zurück zu Allgemein