Mr_Mutt hat geschrieben:
Funer hat geschrieben:
Nun, seit Korea gibt es ein Abkommen das es den Fahrern vorschreibt, genügend Platz für den Gegner zu lassen, der bereits deutlich neben einem ist.
Und was bedeutet "deutlich" neben einem? Dessen Fronflügel auf Höhe des eigene Heckflügels, des Hinterrades, des Seitenkastens? Sollte die FIA klären, denn immerhin bedeutet das, dass die alte Regel nicht mehr gilt, nach der dem die Kurve gehört" der vorne ist (vorne = weiter vorne, nicht unbedingt davor), denn "Kurve gehören" bedeutet ja, darf die Ideallinie fahren und bei der nun mal im Kurvenscheitelpunkt innen kein Platz für ein anderes Auto.
Ideallinie darf man aber nur fahren, wenn man damit keine Kollision verursacht - auch wenn man vorne ist muß man auf die anderen Rücksicht nehmen - und grad in der Situation muß ja der innere eher bremsen, weil er ja eben innen ist und enger fahren muß - der äußere kann später bremsen und muß aber eben weiter fahren - aber das frühere Bremsen einfach als 'ich kann die Ideallinie fahren wie ich will' zu interpretieren halte ich für vermessen.
Im Zweikampf muß man halt einfach Platz lassen, auch wenn man vorne ist - sonst kann man ja grundsätzlich jeden einfach rausdrücken, der zum überholen ansetzt, weil man ist ja vorne und fertig
Da war mit SUT ein Force India im letzten Qualisegment, aber mit Muehe im Vergleich zu den Toro Rosso. Mir war klar, dass es schwierig sein wuerde im Rennen, aber dass es dann so schwach war, enttaeuschte mich in Anbetracht dessen, dass das ja das Heimrennen des Teamchefs ist.
Renault war im Qualifying schlecht, aber SEN hatte einen erstaunlich starken Mittelabschnitt, bis er leider zum Schluss reinkommen musste, da er nur weiche Reifen gefahren war. Zudem ist Renault sicher Fuenfter der Teamwertung. Allerdings ist Toro Rosso jetzt sogar fuer Force India ein Gegner, was ich vor einigen Wochen unmoeglich gefunden haette...