Foren-Übersicht / Formel 1 / Allgemein

Die neuen F1 Regeln - eure Meinung ist gewünscht...

Das Formel 1 Forum - Gerüchte, Meinungen, Tests & Rennen.
Eure Meinung zu den neuen Regeln

Umfrage endete am Mittwoch, 22. Oktober 2003

stimme den Regeln zu 100 % zu
1
7%
ca. die Hälfte klingt vernünftig
2
14%
guter Ansatz, aber verbesserungswürdig
11
79%
absoluter "nonsense"
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 14


Beiträge: 75
Wie findet ihr die neuen Formel 1 Regeln, wie sie heut abend vorgestellt wurden ?

Gerade die neue Trainingsordnung - die im Vergleich zu diesem Jahr wieder deutlich verändert wurde - bringt mich z.Z. etwas zur Verwunderung...
Jedes Team (außer Ferrari, Williams, McLaren und Renault) mit 3 Fahrern beim Training ; über die Saison maximal 4 Fahrer; und der 3. Fahrer darf in den letzten 2 Jahren max. 5 Punkte gesammelt haben ...

Ich finde, dass man dadurch noch mehr Fans verwirrt und gerade der langweilige Sonntagvormittag hätte deutlich "aufgepeppt" werden solln...
Bild

Beitrag Mittwoch, 15. Oktober 2003

Beiträge: 32
Naja. Ich hätte mir ein gescheiteres Qualifying gewünscht.

Beitrag Mittwoch, 15. Oktober 2003

Beiträge: 3914
Gillt nach wie vor diese Beschissene Tankverbot nach dem Qualli ?

Ansonsten wäre das Qualli perfeckt, nur das man die 2 Quallis addieren sollte!
[b:5e942ed50a][color=red:5e942ed50a][size=15:5e942ed50a] Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. [/b:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]
[size=11:5e942ed50a]
Deutscher [b:5e942ed50a]Pokalsieger [/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1979[/b:5e942ed50a] und [b:5e942ed50a]1980 [/b:5e942ed50a] / Deutscher [b:5e942ed50a]Meister[/b:5e942ed50a]: [b:5e942ed50a]1933 [/b:5e942ed50a]
[/color:5e942ed50a] [/size:5e942ed50a]

Beitrag Donnerstag, 16. Oktober 2003

Beiträge: 29
so jetzt muss ich mich auch mal zu wort melden.
hm neue regeln,,naja da bin ich mir nicht so sicher ob das alles so gut ist.
was mich am meisten daran stört ist das wenn ein fahrer im ersten quali stehen bleibt, er im zweiten nicht mehr mitfahren darf,,oder hab ic hdas verkehrt verstanden, aber meiner meinung nach ist das nicht ok.
und am sonntag hätten sie wirklich für die ganzen zuschauer die eh schon genug geld ausgeben um ein rennen live zu sehen, das warm up wieder mit ins programm bringen sollen,,,,auf der anderen seite ist es verständlich das dies nicht gemacht wird, denn wenn nicht nachgetankt werden darf sollten anders einige fahrer vielleicht in der ersten runde beim start schon ohne sprit stehen .
Aber das es 18 rennen gibt finde ich seeeeeeeeeehr gut :D) :D)
hm für den rest ,3 fahrer hm das ist wirklich nur weggelegt für die top teams, denn die teams wie minardi usw. haben einfach die finanziellen mittel nicht dazu.
bis hierhin mal meine meinung dazu
ich wünsche allen fans eine kurzweilige winterpause ,,auf das es schnell märz wird.
in diesem sinn
grüsst euch das teufelchen

Beitrag Donnerstag, 16. Oktober 2003

Beiträge: 0
Im Endeffekt hat sich ja nicht viel geändert, soweit ich das mitbekommen habe.
Ausser das man Teams wie Minardi oder Jordan wieder auf die Füsse tritt, indem man die Freitagstests abgeschafft hat, dafür dürfen sie jetzt einen dritten Wagen einsetzen, was natürlich auch wieder zur Verteuerung führen dürfte. Man stelle sich vor, der Testfahrer fährt das Ersatzauto zu Schrott und ein Stammfahrer das Einsatzauto .....

Wieviele Autos braucht man dann??? :? :? :?

Irgendwie steuert man jetzt noch gezielter auf den Tod der Privatteams hin ......

Auf das Quali bin ich neugierig. Ich hoffe auch das die Zeiten dann addiert werden. Den Sonntag hat man wieder aussen vor lassen ..... :roll:

Beitrag Donnerstag, 16. Oktober 2003

Beiträge: 888
Der Qualifikationsmodus ist der größte Topfen!

Warum addiert man die Freitags- und die Samstagszeiten nicht?
Somit würde an beiden Tagen vollgas gefahren.
GRAHAM HILL
Sieger 24-Stunden-Rennens von Le Mans
Sieger Indi 500
Sieger Grand Prix von Monaco
Formel-1-Weltmeister

Beitrag Donnerstag, 16. Oktober 2003

Beiträge: 23
das wäre eine super möglichkeit...die beiden sessions miteinander zu addieren. ich finde es sowiso unsinnig sich zu qualifizieren fürs qualifying.

Ich finde es auch doof, dass es die freitagstests nicht mehr gibt....das ist auf keinenfall geldsparend....zum glück istfisico nicht mehr bei jordan :lol:

18 Rennen find ich auch gut...vorallem der Kanada GP ist derjenige auf den ich immer am meisten freue...Stichwort: Fisicofaktor....

Aber ganzerlich, ist es nicht ein zu grosses Risiko ein drittes Auto auf die Strasse zu setzen? Ich denke nur wenn es einen Crash gibt der Testfahrer wird wieder geblecht. Vielliecht wird ja Minardi doch nur mit 2 Autos testen. oder denke ich da falsch?
Giancarlo Fisichella 4ever
Irgendwann wird er es schaffen ganz gross raus zu kommen.

FISICO
(http://www.formel-eins.ch)

Beitrag Donnerstag, 16. Oktober 2003
CMR CMR

Beiträge: 4496
Die Strecken sehen sich auch immer ähnlicher. Gibts da vielleicht etwas Abwechslung? Also Bahrain, China und Malaysia sind sich sehr ähnlich und man könnte auf 2 davon verzichten vom Layout her.

Beitrag Donnerstag, 16. Oktober 2003
GER GER

Beiträge: 184
Ja, das Tankverbot gibts leider immer noch.
Das ist eigentlich noch das einzige, was mich stört. Ich kann mir einfach die ganzen Spekulationen (WOW, der war schnell, ABER wir müssen relativieren, hatte bestimmt wenig Benzin) nicht mehr hören.
Ich will wissen, ob ein Auto bzw. Fahrer im Vergleich mit andern schnell ist.
Parc Farmé schön und gut, aber bevor man den Wagen da abstellt sollte ein stinknormaler Boxenstop erlaubt sein, d.h. Flügel verstellen, Reifen wechseln, nachtanken, so wie er im Rennen auch gemacht werden kann.
Nichts ist unmöglich

Beitrag Donnerstag, 16. Oktober 2003

Beiträge: 888
CMR hat geschrieben:
Die Strecken sehen sich auch immer ähnlicher. Gibts da vielleicht etwas Abwechslung? Also Bahrain, China und Malaysia sind sich sehr ähnlich und man könnte auf 2 davon verzichten vom Layout her.


Gibts da irgendeinen link zu den Stecken? Ich hab nämlich keine Ahnung wie die 3 aussehen.
GRAHAM HILL
Sieger 24-Stunden-Rennens von Le Mans
Sieger Indi 500
Sieger Grand Prix von Monaco
Formel-1-Weltmeister

Beitrag Donnerstag, 16. Oktober 2003

Beiträge: 1306
A_N_Other hat geschrieben:
Gibts da irgendeinen link zu den Stecken? Ich hab nämlich keine Ahnung wie die 3 aussehen.


Malaysia:http://www.racingcircuits.net/Malaysia/Sepang.html
Bahrain:http://www.racingcircuits.net/Bahrain/Manama.html
China:http://www.racingcircuits.net/China/Shanghai.html

Gleich sehen die aber nicht aus..

Beitrag Donnerstag, 16. Oktober 2003
CMR CMR

Beiträge: 4496
Hier mal ein Link zu den Strecken. Mußt dann nur noch das Land und die Strecke anklicken. Wahrscheinlich sind die deshalb so ähnlich weil vom gleichen Konstrukteur verbrochen.
http://www.racingcircuits.net/

Beitrag Donnerstag, 16. Oktober 2003

Beiträge: 888
Julian hat geschrieben:
A_N_Other hat geschrieben:
Gibts da irgendeinen link zu den Stecken? Ich hab nämlich keine Ahnung wie die 3 aussehen.


Hoppla, Malaysien kennt man(n) natürlich.

Die beiden andern: naja, lange Geraden, langsame Kurven ... hm

Danke für die Links.
GRAHAM HILL
Sieger 24-Stunden-Rennens von Le Mans
Sieger Indi 500
Sieger Grand Prix von Monaco
Formel-1-Weltmeister

Beitrag Donnerstag, 16. Oktober 2003
CMR CMR

Beiträge: 4496
Und wie neuerdings üblich nach einer langen Zeilgerade eine enge Kurve. Dann gibts auch noch andere mittelschnelle links-rechts-Kurven oder andersum. Alles zu ähnlich für mich bei den Strecken.

Beitrag Donnerstag, 16. Oktober 2003

Beiträge: 888
Stimmt, so richtig was flüssiges, hochgeschwindigkeitsmäßiges, z. b. Silverstone oder Österreichring alt, ist wohl out.
GRAHAM HILL
Sieger 24-Stunden-Rennens von Le Mans
Sieger Indi 500
Sieger Grand Prix von Monaco
Formel-1-Weltmeister


Zurück zu Allgemein