Foren-Übersicht / Formel 1 / Allgemein

Australien GP 2025

Das Formel 1 Forum - Gerüchte, Meinungen, Tests & Rennen.
Beitrag Donnerstag, 13. März 2025

Beiträge: 26331
Dürfte wohl ein McLaren-Sieg werden.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Freitag, 14. März 2025

Beiträge: 1496
formelchen hat geschrieben:
Die Analyse der Longruns hat aber gezeigt, dass Max offenbar erster Verfolger der McLaren ist. Natürlich auch weil er der beste Fahrer ist.


So, LEC war mit Mclaren auf Augenhöhe und teilweise besser unterwegs.
Nach deiner Expertenmeinung :roll: müsste LEC der beste Fahrer sein. Aber hier gibt es bestimmt wieder Einwände, weil die Narrative ja anderes heißt.

Das Quali war sehr interessant. Da die Rennperformance laut den Trainingszeiten ganz anders aussah, sollte es ein sehr spannendes Rennen geben, vor allem, wenn der Regen hinzu kommen sollte.
Sehr interessant TSU 1.2/10 Sek. hinter VER. RUS mit einer ganz tollen Leistung.

Tja, da hat sich der Dr. so extrem weit aus dem Fenster gelehnt, dass der glatt auf die Schnauze gefallen ist. Bortoleto einfach spitze - Hülkenberg ist im Q1 sitzengeblieben. War schon beim Training ersichtlich, dass BOR kein Nasenbohrer ist.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Samstag, 15. März 2025

Beiträge: 45852
McLaren ist der klare Favorit. Im Regen morgen würde ich trotzdem sogar eher auf Verstappen tippen.

Beitrag Samstag, 15. März 2025

Beiträge: 1496
MichaelZ hat geschrieben:
McLaren ist der klare Favorit. Im Regen morgen würde ich trotzdem sogar eher auf Verstappen tippen.

Und wenn VER nicht gewinnt, wird es heißen: das Setup, die Reifen oder das Auto...
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 26331
Wie erwartet ein McLaren-Sieg und das von Norris. Super Rennen gefahren bei schwere Bedingungen. Obwohl er den parallel-Abflug mit Piastri hatte, war das Glück dabei auf seiner Seite und ansonsten war es ein tolles Rennen von ihm.

Max auch bärenstark. Wenn man sich anschaut wo der Teamkollege war, dann hat Max mal wieder das Maximum rausgeholt.

Russell guter Dritter, eine starke Leistung.

Ferrari enttäuschend, weil man die Strategie verbockt. Eigentlich hätte man die Strategie splitten müssen, aber das traut man sich scheinbar nicht, weil es sonst heißt Fahrer A oder B wird bevorzugt / benachteiligt.

Antonelli bester Rookie und der einzige Rookie im Ziel. TOLLE LEISTUNG!

Die anderen Rookies sind alle im Rennen gefloppt. Aber ganz ehrlich: wenn das erste Rennen ein solches Chaos-Rennen ist, kann das passieren. Und Alonso und Sainz ist es ja auch passiert. Ich würde da noch mit keinem zu hart ins Gericht gehen.

Starke Rennen auch von Albon, Stroll und Hülkenberg, die heute die Gelegenheit genutzt haben.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 1496
Wenn man nur auf die Ergebnisse von heute schaut und demzufolge Noten vergibt, dann hat man wirklich unglaublich wenig Ahnung.
Nehmen wir mal Albon: er hatte auch einen kleinen Ausritt, wollte aber nicht zur Box, wurde allerdings auf Grund von SAI Empfehlung sofort zur Box gerufen. ALB hatte Zweifel an der Entscheidung, wie er später sagte. Auch HUL kam sofort zur Box so, wie Norris z.B. viele sind aber durchgefahren.

HAM fragte, ob es überall regnet, die Box verneinte, was nicht stimmte und ihm wahrscheinlich den zweiten oder dritte Platz kostete, er hatte LEC bereits überholt. All das wird gar nicht gesehen.

Es war ein GP, der von Glücklichen und Glücklosen bestimmt war. Dass die meisten Rookies keinen guten Einstand hatten, war kein Problem. ANT hatte auch einen schweren Fehler gehabt, nur war dort die Auslaufzone.

Ich weiß von keinem Fahrer, der nicht ins schwimmen geriet, auch HUL und ALB hatten ihre Ausritte, Verstappen sogar zweimal. Die Ausritte von NOR und PIA waren für mich keine klassischen Fehler, also keine Fehler, die man denen ankreiden kann, allerdings war PIAs Dreher ein Fahrfehler, denn er wollte VER hinter sich halten und beschleunigte zu schnell.

VER war weit abgeschlagen, als er die beiden im Grass sah. Somit war er gewarnt und konnte einen Ausritt vermeiden. Also vom vermeintlich besten :roll: war nix aber auch gar nix zu sehen, das belegt meine These, dass es 5-6 Fahrer gibt, die alle um den Sieg fahren können, wenn jeder das Auto hat, in dem er sich pudelwohl fühlt und vor allem eine Garage hat, die richtige Entscheidungen Trift. VERs Rennen war okay, aber man sieht doch, dass die Autos und die Leute in der Garage den Riesengroßen Unterschied machen. Diese Narrative, die besagt: "er ist der beste bla bla" ist doch heute wieder mal widerlegt EINDEUTIG!!!

FER war die Enttäuschung schlechthin, aber das könnte sich im kommenden Rennen gewaltig ändern. Die Pace ist definitiv da, das konnte man bei LEC und HAM sehen.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 10799
Warum war mir klar, dass ich diesen Unsinn hier lesen muss…? Hast Du uns nicht schon vor Jahren versprochen, lieber Fußball zu schauen?
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 1496
Mav05 hat geschrieben:
Warum war mir klar, dass ich diesen Unsinn hier lesen muss…? Hast Du uns nicht schon vor Jahren versprochen, lieber Fußball zu schauen?


Frag dich mal lieber, warum dein Held zeitweise über 15 Sekunden hinter den Mclaren gondelte bis das SC gerufen wurde? Vielleicht kann Mäxchen ja doch nicht über Wasser gehen, zumindest sah er heute bei REGEN wieder nicht souverän aus.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 1280
Es sahen heute nur sehr wenige Fahrer souverän aus.

Pechvogel des Tages für mich ganz klar Tsunoda. Souverän gefahren, dann leider Pech mit dem Safety Car gehabt.

Beitrag Sonntag, 16. März 2025

Beiträge: 1496
Sehe ich auch so. Yuki war wieder mal Top in Form.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Mittwoch, 19. März 2025

Beiträge: 26331
Mina hat geschrieben:
Es sahen heute nur sehr wenige Fahrer souverän aus.

Pechvogel des Tages für mich ganz klar Tsunoda. Souverän gefahren, dann leider Pech mit dem Safety Car gehabt.


Ja Tsunoda war sehr stark.

Sollte er diese Form halten können und Hadjar weiterhin im Griff haben, könnte er im Saisonverlauf sogar noch zu Red Bull wechseln. Vorausgesetzt Lawson liefert weiterhin nicht ab.

Aber ehrlich gesagt habe ich da Zweifel. Ich denke Tsunoda wird diese Leistung nicht konstant zeigen. Gleichzeitig gehe ich davon aus, dass Lawson und Hadjar sich beide noch steigern werden.

Schauen wir mal....von den Sympathien her würde ich Tsunoda auch 2026 gern noch in der F1 sehen. Aber bei den beiden Red Bull Teams wird es eng mit einem Platz, wenn er 2025 nicht klar überzeugt.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 19. März 2025

Beiträge: 1496
Bin jedenfalls froh, dass das Rennen zum Schluss Mclaren gewonnen hat. Man stelle sich mal vor, VER gewinnt schon wieder unter glücklichen Umständen.

PIA setzte VER so mächtig unter Druck, dass VER einen Fahrfehler machte. Dann war erst mal Schicht im Schacht und die Mclaren waren über alle Berge +17 Sekunden nach 13 Rd. Wenn Surers Aussage stimmt, dann waren RedBull und ein weiteres Mittelfeld Team auf Regen abgestimmt.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Donnerstag, 20. März 2025

Beiträge: 26331
Ja ich weiß, du hast ne Hasskappe auf Max, weil er Lewis die letzten Jahre so in die Suppe gespuckt und den Titel-Rekord verhindert hat. Aber findest du das nicht etwas albern und kindisch? Wie alt bist du eigentlich, 15???? :lol: :lol: :lol: :lol:

Wir Fans sollten doch darauf hoffen, dass möglichst viele Fahrer um die WM kämpfen.

Dass McLaren der Topfavorit ist, dürfte jedem klar sein. Aber ich hoffe dass Max, die Mercedes und die Ferrari auch eine Rolle im WM-Kampf spielen. Einfach wegen der Spannung.

Sollte McLaren aber das ganze Jahr klar überlegen sein, können wir uns wenigstens auf ein tolles teaminternes Duell freuen so wie damals bei Rosberg/Hamilton.

Ich bin mir aber relativ sicher, dass zumindest Max auch das ganze Jahr vorne mitmischen wird. Weil das Auto solide ist und Max der beste Fahrer im ganzen Feld ist.

Bei Mercedes muss man schauen, aktuell fehlt da noch etwas. Und bei Ferrari ebenso. Ob sie das noch aufholen darf eben auch deshalb bezweifelt werden, weil es 2026 ein neues Reglement gibt und die Teams dieses Jahr wohl früher die Entwicklung einstellen werden.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Donnerstag, 20. März 2025

Beiträge: 1496
Ich habs ja in der Vergangenheit mehrfach gesagt und kann mich nur wiederholen: Wenn NOR sein Traumauto hat, dann kann er VER genauso hinter sich lassen wie VER es mit seinem vermeintlich überlegenes Auto machte. Wurde ja am So. nochmal bewiesen - in Bild und Ton :D
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Freitag, 21. März 2025

Beiträge: 26331
formel-at hat geschrieben:
Ich habs ja in der Vergangenheit mehrfach gesagt und kann mich nur wiederholen: Wenn NOR sein Traumauto hat, dann kann er VER genauso hinter sich lassen wie VER es mit seinem vermeintlich überlegenes Auto machte. Wurde ja am So. nochmal bewiesen - in Bild und Ton :D


Was soll das jetzt aussagen. Jeder Topfahrer kann in einem überlegenen Auto vorne weg fahren. Ich denke wir haben etwa 5-6 solcher Fahrer im Feld die das können, vielleicht sogar mehr.

Der Unterschied bei Max ist, dass der es auch mit schwächerem Material kann.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Dienstag, 25. März 2025

Beiträge: 1496
formelchen hat geschrieben:
formel-at hat geschrieben:
Ich habs ja in der Vergangenheit mehrfach gesagt und kann mich nur wiederholen: Wenn NOR sein Traumauto hat, dann kann er VER genauso hinter sich lassen wie VER es mit seinem vermeintlich überlegenes Auto machte. Wurde ja am So. nochmal bewiesen - in Bild und Ton :D


Was soll das jetzt aussagen. Jeder Topfahrer kann in einem überlegenen Auto vorne weg fahren. Ich denke wir haben etwa 5-6 solcher Fahrer im Feld die das können, vielleicht sogar mehr.

Der Unterschied bei Max ist, dass der es auch mit schwächerem Material kann.


Er hat doch gegen einen Neuling und dem Sir Federn lassen müssen, wo war denn da dein besagtes Können mit schwächeren Material, wenn das Material überhaupt schwächer war?

Du schreibst so viel und bringst substantiell nichts greifbares. "schwächerem Material" als WAS und wo ist dein BEWEIS???
Die ersten sechs liegen 3/10 auseinander und du willst jetzt wissen, dass der RBR das schwächste Auto ist...
Warum ist denn der RBR jetzt schwächer als der MER? Nur weil dein Held nicht mehr mirt RUS mithalten kann?
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Mittwoch, 26. März 2025

Beiträge: 10799
formel-at hat geschrieben:
Die ersten sechs liegen 3/10 auseinander und du willst jetzt wissen, dass der RBR das schwächste Auto ist...
Warum ist denn der RBR jetzt schwächer als der MER? Nur weil dein Held nicht mehr mirt RUS mithalten kann?

Eventuell ja weil der zweite Mercedes auf 8 fährt und der zweite RB auf 20...?
"Wir sind beide tolle Fahrer, nur dass der eine mehr Glück hatte, so lange Zeit in einem so guten Auto zu sitzen."

"I'm just trying to race and this sport these days is more about penalties than about racing. "

Beitrag Mittwoch, 26. März 2025

Beiträge: 26331
formel-at hat geschrieben:
Warum ist denn der RBR jetzt schwächer als der MER? Nur weil dein Held nicht mehr mirt RUS mithalten kann?


Wenn er mit RUS nicht mithalten kann, warum hat er dann mehr Punkte? :lol: :lol:

Ansonsten: wie Mav schon sagt. Der Quervergleich der Teamkollegen hilft da weiter.

Übrigens hat Lawson schon vor der Saison an Rennen teilgenommen und mehr Erfahrung als Antonelli. Das muss man auch berücksichtigen.
Dieser Beitrag ist automatisch generiert und ohne Unterschrift rechtsgültig.

Beitrag Mittwoch, 26. März 2025

Beiträge: 1496
formelchen hat geschrieben:
formel-at hat geschrieben:
Warum ist denn der RBR jetzt schwächer als der MER? Nur weil dein Held nicht mehr mirt RUS mithalten kann?


Wenn er mit RUS nicht mithalten kann, warum hat er dann mehr Punkte? :lol: :lol:
.

Deine Logik ist mal wieder umwerfend! Jetzt schlagen die andern, ja gar Oscar Mäxchen Fair und Square und schon soll er das schwächste Auto haben. So kann man sich natürlich alles schönreden. Fährt VER allen weg, ist er natürlich der Größte... Nja, von mir aus...
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Beitrag Donnerstag, 27. März 2025

Beiträge: 1496
Mav05 hat geschrieben:
formel-at hat geschrieben:
Die ersten sechs liegen 3/10 auseinander und du willst jetzt wissen, dass der RBR das schwächste Auto ist...
Warum ist denn der RBR jetzt schwächer als der MER? Nur weil dein Held nicht mehr mirt RUS mithalten kann?

Eventuell ja weil der zweite Mercedes auf 8 fährt und der zweite RB auf 20...?


Eventuell bedeutet, du weißt es nicht! Das LAW auf 20 fährt, hat nichts mit einem schwachen Auto zu tun, gar nichts!
Wie ich bereits sagte, jetzt haben die ein Auto, was sogar der vermeintliche Überfahrer nicht mehr ganz im Griff hat.
Und wo ist das Problem überhaupt? Er kann doch sogar im Haas die Pole schaffen, das hat der Dr. gesagt.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein


Zurück zu Allgemein

cron