Foren-Übersicht / Formel 1 / Allgemein

Änderung des Qualifying Modus

Das Formel 1 Forum - Gerüchte, Meinungen, Tests & Rennen.
Beitrag Mittwoch, 24. März 2004

Beiträge: 4886
Hab ich da irgendetwas falsch verstanden, wenn es heisst, dass zwischen den zwei Qualifyings eine Stunde Pause herrschen soll, gleichzeitig es aber heisst, dass das 1. Qualifying um 13:00 Uhr, das zweite um 14:00 Uhr beginnt? Wo ist denn da die Stunde Pause, alldieweil jede Session doch mindestens 1 Stunde dauert? :?
Imagine there's no countries
It isn't hard to do
Nothing to kill or die for
And no religion too

Imagine all the people
Living life in peace

Beitrag Mittwoch, 24. März 2004

Beiträge: 2112
Jede Session dauert 40min oder so, oder? Keine ganze Stunde

Beitrag Mittwoch, 24. März 2004

Beiträge: 485
Hast Du falsch verstanden.
Das ganze geeiere wird um 1 Stunde vorgezogen!
Jede Session beginnt zur vollen Stunde und nicht 3 min nach der 1. Session wie es bisher bei der 2, Session war.
Dadurch können sich die TV Anstalten die Übertragung der 1. Stunde sparen, da die 2. Session zu einer definierten Zeit beginnt.
Ansonsten bleibt alles so aufregend und toll wie bisher.
Thomas
The only thing I can say in our defense is that no matter how good your strategy is, Michael Schumacher makes everyone look like an netter Mensch.
-Frank Williams

Beitrag Mittwoch, 24. März 2004

Beiträge: 0
McBenetton hat geschrieben:
Hab ich da irgendetwas falsch verstanden, wenn es heisst, dass zwischen den zwei Qualifyings eine Stunde Pause herrschen soll, gleichzeitig es aber heisst, dass das 1. Qualifying um 13:00 Uhr, das zweite um 14:00 Uhr beginnt? Wo ist denn da die Stunde Pause, alldieweil jede Session doch mindestens 1 Stunde dauert? :?


Die Stunde Pause ist zwischen dem Beginn des ersten Qualifyings und des Begin des zweiten Qualifying also von 13:00 bis 14:00. Als Pausenfüller dient das erste Qualifying, zu mehr ist es ja auch nicht gut ... :roll:

Beitrag Mittwoch, 24. März 2004

Beiträge: 261
So ist aber das problem noch keineswegs gelöst. Es ist sonst schlechter. Jetzt muss man mehr aufs erste Quali warten. Es ist ganz egal, ob die Pause zwischen den Qualis 5, 10 oder 20 Minuten lang dauert.

Beitrag Mittwoch, 24. März 2004

Beiträge: 2112
Für uns schon.
Für die Teams nicht, welche in der Pause mehr an ihren Autos verändern können...
Besonders die, die beim 1. Qualy als letztes, und beim 2 Qualy als erstes Fahren müssen, die haben dadurch nämlich mehr Zeit, und nicht nur 3min oder wieviel das vorher war

Beitrag Mittwoch, 24. März 2004

Beiträge: 27
Das ist doch nicht der Ernst der F1-Verantwortlichen. Die ganze Zeit über beschwert man sich, dass Ferrari ein zu gutes Auto hat und dadurch das Interesse an der F1 schwindet. Und was tun die Verantwortlichen, die wohl eine Menge Schotter an diesem ganzen Spektakel verdienen, um gegenzusteuern. Nichts, oder sagen wir mal nichts gescheites. Wie schon Michael Schumacher gesagt hat, "wir können doch nicht absichlich verlieren, nur um eine künstliche Show zu liefern". Sinngemäß, wohl gemerkt. Wenn schon diese zwei Qualis und mit jew. einem Auto auf der Strecke, dann zählt doch die Zeiten zusammen. Dann ist das erste Quali nicht umsonst. Und wer weis, vieleicht startet Michael bei Regen und Baumgartner findet eine trockene Strecke vor, wenn er auf seine Runde geht. Dann hätten wir Spannung beim zweiten. Z. B. würde Baumi nicht mehr wie 4, ein paar Zerquetschte Sekunden auf Schumi verlieren, würde er am Sonntag von der Pole starten. Ich gebe zu, dazu benötigt es eines guten Kommentatoren-Teams !!!

Beitrag Mittwoch, 24. März 2004

Beiträge: 4886
Also bleibt doch alles beim alten. Wo will man denn eine grössere Pause zwischen den beiden Sessions hernehmen? Lediglich die Startzeiten haben sich verändert. Und wenn die erste Session länger dauert, dann gehts mt der zweiten auch wieder später los - Zitat: "Schlimmstenfalls könnte das erste Qualifying bei mehreren Unterbrechungen oder Regen sogar länger als 14:00 dauern und den Veranstalter damit in Probleme für das 2. Qualifying bringen."
Imagine there's no countries
It isn't hard to do
Nothing to kill or die for
And no religion too

Imagine all the people
Living life in peace

Beitrag Mittwoch, 24. März 2004

Beiträge: 60
Ich rechnete damit das der alte Modus wiederkehren würde, aber das ist das selbe wie mit unserer Steuerpolitik.
Auf in die Steinzeit!

Beitrag Donnerstag, 25. März 2004

Beiträge: 10
Nach einem Jahr und zwei Rennen kann wohl abschliessend bemerkt werden, dass die Quali unbrauchbar ist. Ich bin der Ansicht, die Quali müsste so aussehen:

Am Freitag und Samstag je morgen je 45 Minuten freies Training (keine Restriktionen, alles ist erlaubt und kann ausprobiert werden, solange es dem technischen Reglement entspricht). Je am Freitag und Samstag Nachmittag, wird (zur GP-Zeit) ein einstündiges Training durchgeführt. Für die Qualifikation wird pro Fahrer die schnellste Runde aus diesen zwei Stunden genommen. Ob die am Freitag oder am Samstag gefahren wurde ist komplett irrelevant. Damit keine "Schnellste-Runden-Fahrzeuge" gebaut und eingesetzt werden, müssen Vorkehrungen geschaffen werden (Tankgrösse, Bremsscheibendicke, Motor, etc), über die halt die FIA-Techniker zu entscheiden haben. Am Sonntag findet wieder ein halbstündiges Warm-up anderthalb Stunden vor dem Rennstart statt. Wechsel auf das T-Car ist erlaubt, Wechsel vom Motor und Getriebe ist erlaubt, Einstellungen können beliebig verändert werden.

Im Prinzip geht es darum, die Formel 1 nicht durch übertriebene, unnötige und "kastrierende" Reglementationen noch mehr zu einer unansehlichen Spielzeugserie verkommen zu lassen. Da das wohl nur ohne Mosely und Ecclestone geht, müssen die in "Zwangspension" (alt genug sind ja beide). Auch die sogenannte "Einstimmigkeit" der Teams muss fallen. Die FIA hat die Sporthoheit und die stellt die Regeln auf, nach Anhörung aller interessierten Parteien (Fahrer, Konstrukteure, Werke, Sponsoren, GP-Besucher, TV-Zuseher). Leidglich eine Gruppe von Lebewesen hat nichts zu sagen: die Reporter und Journalisten. Die geben ihren Mist ja sowieso bekannt.

Wir hatten das ja schon mal. Und zwar ca. 30 Jahre lang. Alles lief gut, in der Regel haben die schnellsten und Fähigsten die ersten Startplätze belegt, die Qualis waren spannend bis zur letzten Runde und auch die Rennen waren, zu mindest was die Sieger angeht, abwechslungsreicher.

Und noch etwas: Es wird eine untere Alters- und Erfahrungsgrenze eingeführt: Mindestens 23 Jahre alt und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Rennen wie DTM, Formel 3000 (Formel 2 mit V6 2,6-Liter-Motoren wäre besser), Internationale Formel 3 Meisterschaft, Sportwagen-WM, etc. Davon MUSS der Fahrer zwingend mindestens einmal eine dieser Meisterschaften gewonnen haben, resp. mindestens zweimal in diesen Meisterschaften nicht schlechter als zwischen den Plätzen 2 und 5 plaziert gewesen sein.

Amerikanische Meisterschaften gelten nur, wenn die Gesamtmeisterschaft gewonnen wurde und die Hälfte aller Strecken im meisterschaftsjahr auf Rund- oder Stadtstrecken gefahren wurde. Oval-Rennen sind irrelevant.

Von mir aus kann auch eine Bestimmung eingeführt werden, dass ein Fahrer nach dem Gewinn von 7 Weltmeisterschaften automatisch zurücktreten muss.
Alles sexuelle beherrscht die Welt

Beitrag Donnerstag, 25. März 2004

Beiträge: 5455
Also ich verstehe den Sinn der Änderung nicht ganz :? Mehr Spannung bringt das mal nicht, das erste Qual(i) ist nach wie vor unnütz und ob zwischen den Qualis damit grundsätzlich mehr Zeit bleibt, ist auch abzuwarten. Wie Siegmund Freud ja bereits schrieb, gab es mal ein sehr gutes Qualiformat. Jeweils Freitags und Samstags eine 1-stündige Session, ohne Limitierung der Rundenzahl (immer Action auf der Strecke) und die beste Zeit aus beiden Qualis wurde für die Startaufstellung herangezogen. Das widerspricht zwar dem Gedanken des Wochenendmotors, aber eine solche Regelung hat imo eh nichts in der F1 zu suchen. Ich will jedenfalls die schnellste Kombination Fahrer/Fahrzeug auf Pole sehen und nicht denjenigen, der zuerst an die Box muss zum tanken. Leider zählt der Wille der Fans für die FIA und auch für (die meisten) Teams nicht :(
Ich fürchte, wir werden auf absehbare Zeit kein vernünftiges Quali mehr zu sehen bekommen.
Das wird mich für die Zukunft davon abhalten, mir einen GrandPrix vor Ort anzusehen. Man bekommt für immer mehr Geld immer weniger geboten :cry:
Ich muss aufhören zu sagen 'Wie blöd kann man eigentlich sein'. Einige sehen das als Herausforderung!

Beitrag Donnerstag, 25. März 2004

Beiträge: 343
Also sagen wir 12 WM Titel. Und was kann Michael und Ferrari dafür das die Trottel von BMW, Renault, Mercedes und Honda keine Anständigen Motoren, Teams wie Williams, Mclaren und BAR keine Autos und die FIA kein Anständigies Regelment hingekommt. Darüber hinaus wäre unsere Nation ohne Michael mit unseren Ach so Großen Herstellern in allen Statistiken nur Mittelmass oder erst gar nicht Vertretten.
Die erste ist Überstanden. Die nächste folgt.
Heute wird wieder ne lange Nacht !!!!

http://www.inside-racing.de

http://www.rtv-world.de
http://www.formula-world.de.vu/

Beitrag Donnerstag, 25. März 2004

Beiträge: 9403
girl4ever hat geschrieben:
Für uns schon.
Für die Teams nicht, welche in der Pause mehr an ihren Autos verändern können...
Besonders die, die beim 1. Qualy als letztes, und beim 2 Qualy als erstes Fahren müssen, die haben dadurch nämlich mehr Zeit, und nicht nur 3min oder wieviel das vorher war


für die teams auch nicht wirklich. braucht nur regen geben und einer oder zwei abfliegen, dann dauert das 1. quali auch länger als bis 14.00 uhr.

aber insgesamt muß man sagen, das war schon ne 'tolle' Änderung.

ich würde das quali gleich abschaffen und die startplätze verlosen.....

Beitrag Donnerstag, 25. März 2004

Beiträge: 2112
Startplätze verlosen, das wärs... Dann gäbs vielleicht auch mal nen Minardi in der 1. Reihe ;)

Beitrag Dienstag, 30. März 2004

Beiträge: 402
Dann würden nur alle Betrug schreien, wenn Michael Schumacher immernoch ständig die Pole holt. :lol:

Beitrag Dienstag, 30. März 2004

Beiträge: 261
Das ergebnis der Veränderungen: viele kleinere Fernsehen übertragen den ersten Quali nicht. :cry:

Beitrag Dienstag, 30. März 2004

Beiträge: 343
Wo stört das uns. Ich habe Premiere. :D) :-P :) !

Aber auch RTL wird das erste Übertragen.
Die erste ist Überstanden. Die nächste folgt.
Heute wird wieder ne lange Nacht !!!!

http://www.inside-racing.de

http://www.rtv-world.de
http://www.formula-world.de.vu/

Beitrag Mittwoch, 31. März 2004

Beiträge: 261
Ja, du hast Recht. Ich habe nur einen Grund gesagt, warum diese Regel verabschiedet wurde. Und der Druck der Medien ist bedeutend. Es ist natürlich klar, dass diese Sendungen weiterhin verfolgt werden können. Dass ist aber schon nicht so gut, dass man zwischen den 2 langweiligen Qualis so lange warten muss.

Beitrag Mittwoch, 31. März 2004

Beiträge: 343
Jo, Klar 131 Minuten sagen doch schon alles. Und umgerechnet wären es jetzt sogar 145 Minuten. Na Bravo
Die erste ist Überstanden. Die nächste folgt.
Heute wird wieder ne lange Nacht !!!!

http://www.inside-racing.de

http://www.rtv-world.de
http://www.formula-world.de.vu/


Zurück zu Allgemein