Foren-Übersicht / Formel 1 / Historisches

Motodrom Schottenring

Das Formel 1 Forum früherer Tage...

Beitrag Mittwoch, 05. November 2008

Beiträge: 45991
Ja das ist aber wieder ein anderes Thema.

Beitrag Donnerstag, 06. November 2008

Beiträge: 4399
In den damaligen Jahren war der grösste Teil der Strecken Strassenkurs (öffentliche Strassen) oder wie in England wo es eine vielzahl von Flugplätzen gab und die Pisten und Servicestrassen zu Rennstrecken umgenutzt wurden. Ein paar wenige permanente Rennstrecken entstanden meistens aus irgendeinem politischen Grund und wahren generell (ausnahme Nürburgring) unter 10km Streckenlänge.
Der Schottenring (vermutlich könnte da auch im Das Motorrad einiges gefunden werden) war eines der vielen Projekte die aus den verschiedensten Gründen in ganz Europa presentiert wurden, nur ein sehr kleiner Teil wurde auch realisiert.
Wenn heute Bernie überall die Strecken kürzt aus Mediengründen, waren es damals einfach Kostengründe die zu mehr oder weniger kurzen Strecken führten, Grundstückpreise, Baukosten usw.
.

Beitrag Donnerstag, 06. November 2008

Beiträge: 1862
Ekelstein hat geschrieben:
Ich hätte diese Streckenvariante am liebsten für rFactor, weiß allerdings nicht, wie das klappen sollte, gibt ja keine genauen Längenagaben und so was.


immerhin die lange version kann man für gpl downloaden.
"When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting."

Michael Delaney (Steve McQueen), Le Mans


Zurück zu Historisches

cron