Foren-Übersicht / Formel 1 / Technisches

Formel 1 oder MotoGP - wer ist schneller?

Fragen und Antworten über die Technik in der Formel 1.

Beitrag Donnerstag, 17. Juni 2004

Beiträge: 45
ja michelin hat sozusagen die vormachtstellung in der moto gp.
bei bridgestone fällt mir nur tamada, der teamkollege von biaggi und das kawasaki-team ein.
fährt sonst noch jemand bridgestone in der moto gp?
"Racing is in my blood, it´s part of me, it´s part of my life."
A. Senna

Beitrag Donnerstag, 17. Juni 2004

Beiträge: 3257
Die meisten Teams Fahren Michelin, aber Suzuki und Kawasaki sowie Makoto Tamada fahren Bridgestone, WCM Harris fährt mit Dunlop.

Leider weiß ich den Preis eines MotoGP-Reifens nicht, aber ein Vergleich mit der Formel 1 hinkt alleine schon wegen der Menge des verbrauchten Materials. Alleine deswegen wird ein F1-reifen sicher teurer sein.
04.05.06 - mein Vierteljahrhundert!

Rossi is not good, he is God! (Transparent beim GP von Italien 2005)

Beitrag Freitag, 18. Juni 2004

Beiträge: 0
Nicht nur die Flügeleinstellung, sondern vor allem die ziemlich "perverse" Aerodynamik eines Formel 1 reduziert die Höchstgeschwindigkeit drastisch. Man nenne einen F1-Boliden deshalb auch eine "aerodynamische Fehlkonstruktion". Die frei stehenden Räder sind das grösste Übel.
Trotzdem ist der F1 aufgrund bereits genannter und erläuterter Gründe (Abtrieb und Reifenaufstandsfläche) schneller als ein MotoGP. Zudem liegt auch der Schwerpunkt niedriger (zumidest wenn das Motorrad aufgerichtet ist). Die Motorradasse haben ja bekanntlich beim beschleunigen aus langsamen Geschwindigkeiten (z.B. Start) mit Wheelies zu kämpfen.


Zurück zu Technisches