"Es lief nicht so reibungslos wie früher", gestand Lewis Hamilton nach dem verlorenen Titel 2010. Der Brite gab zu, dass private Probleme die Titeljagd störten. Doch laut McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh hat Hamilton seine Lektion gelernt und startet mit neuer Entschlossenheit in die Saison. "Ich denke, es wurde genug darüber geschrieben, dass Lewis einige Probleme hatte, aber er ist eben noch jung. Er wird seinen Weg als Rennfahrer und als Privatperson finden", erklärte Whitmarsh.

Für den Teamchef müsse nicht nur Hamilton 2011 einen besseren Job abliefern, sondern auch McLaren. "Wir hätten einen besseren Job machen können, wir alle hätten es besser machen können. Selbst ich hätte es besser machen können", gab der Brite gegenüber Autosport offen zu. Alles in allem überwiege aber nicht die Enttäuschung und speziell Hamilton dürfe sich nicht mit Vorwürfen quälen.

Hamilton ist ein Superstar

"Er hatte fantastische Rennen und wir alle wissen, dass er ein Superstar ist. Er geht immer hart mit sich ins Gericht, genauso wie Jenson oder ich selbst. Wir wollen uns verbessern und das bringt uns nach vorne, motiviert uns, dieses Jahr den Titel zu gewinnen", verriet Whitmarsh. Trotz gegenteiliger Befürchtungen geht der Brite davon aus, dass sich Hamilton und Button auch in der neuen Saison fair gegenüber einander verhalten werden.

Um die Beziehung zwischen den Piloten noch zu verbessern, absolvieren beide am Dienstag ein Trainingscamp in Bisham Abbey. "Es geht um Teambildung, um Training sowie um eine Neubewertung der Fitness der Fahrer", so Whitmarsh. Sorgen bereitet dem Briten nur der Rennkalender mit 20 Rennen. "Ich habe bereits im letzten Jahr zu Kollegen gesagt: 'Lasst uns den Fahrern sechs Wochen freigeben, in denen wir sie nicht ständig anrufen.' Ich will, dass die Piloten Zeit zum Chillen, zum Trainieren und zum Reflektieren haben", sagte Whitmarsh.