+++ Großbritannien GP: Der Rennbericht+++

Gute Nacht!

Damit endet dieser aufregende Formel-1-Tag! Wir haben heute den ersten Heimsieg von Lando Norris und das erste Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg sehen dürfen! Ein historischer Tag, der nun sein Ende findet. Doch ohne ein letztes Jubel-Bild von Nico Hülkenberg verlassen wir euch natürlich nicht. Alle weiteren News findet ihr auf unserer Webseite und unserem YouTube-Kanal. Wir sehen uns hier erst in drei Wochen wieder. Dann fährt die Formel 1 in Belgien. Bis dann!
Sauber-Pilot Nico Hülkenberg feiert mit Platz 3 das erste Podium in seiner Karriere
Nico Hülkenberg auf dem Podium, Foto: Sauber

Rennergebnis final

Das Rennergebnis ist mit dem offiziellen Dokument der FIA nun auch offiziell bestätigt. Wenn ihr euch die Regenschlacht noch einmal genau anschauen wollt, könnt ihr das in unserer Galerie zum Rennen gerne tun. Dort findet ihr die besten Momente des Rennens gesammelt. Klickt euch rein!

Russell: Haben nicht die richtigen Entscheidungen getroffen

Für Mercedes war das Rennen in Großbritannien ein Rennen zum Vergessen. George Russell holte immerhin noch einen Punkt und Position zehn. "Wir haben heute nicht die richtigen Entscheidungen getroffen. Wir sind zu Beginn auf die harten Reifen gegangen. Doch dann hatten wir 15 Minuten eine VSC-Phase. Als das Rennen dann freigegeben wurde, waren wir zwar schneller, aber der Rückstand war zu groß. Als der Regen später nachließ, kamen wir zu früh an die Box und konnten die Slicks nicht auf Temperatur bringen", fasste George Russell zusammen.

Warum konnte Colapinto nicht starten?

Ein Ausfall, den nur wenige bemerkten, war der von Franco Colapinto. Der startete nämlich nicht einmal. Sondern konnte sein Rennen nicht einmal beginnen. Das Mysterium um den Ausfallgrund blieb bei Colapinto allerdings bestehen. "Alles was ich weiß ist, dass ich aus der Boxengasse nicht losfahren konnte. Wir haben ein paar Dinge versucht, aber mussten das Auto letztendlich leider abstellen", so Colapinto. Apine hingegen konnte mittlerweile aufklären, dass es ein Problem am Antriebsstrang war.

Hamilton-Serie endet

Allerdings hat mit dem heutigen Rennen auch eine bemerkenswerte Serie auch ihr Ende gefunden. Lewis Hamilton stand bis 2024 Zwölf Mal hintereinander in Silverstone auf dem Podium. Diese Serie endet mit seinem heutigen vierten Platz und ist damit neuer Rekord und wir das wohl auch in absehbarer Zeit bleiben.

Erster McLaren-Sieg in Silverstone 2008

Sauber feierte das letzte Podium in Japan 2012, doch noch länger ist es her, dass McLaren beim Heimrennen in Silverstone gewann. Der letzte Sieg datiert auf 2008 zurück. Damals gewann Lewis Hamilton bei einer Regenschlacht - mit über einer Minute Vorsprung auf Position zwei. Bei Lando Norris waren es lediglich 6,8.

Tsunoda: War außergewöhnlich langsam

Yuki Tsunoda beendete das Rennen auf Position 15. Doch nicht nur das: Der Japaner kollidierte in einem Duell auch mit Oliver Bearman. Tsunoda nimmt die Schuld auf sich. "Das war relativ klar. Die Pace war plötzlich ziemlich langsam. Im Longrun ist es außergewöhnlich langsam. Ich bin einfach etwas verloren", so Tsunod.

Stroll:

Einen Platz vor Albon kam Lance Stroll ins Ziel. Der Kanadier lag zwischenzeitlich sogar auf Position drei vor Nico Hülkenberg, verlor aber gegen Ende etwas an Boden und wurde siebter. "Wir hatten gute Strategie-Calls. Aber wir haben wie verrückt die Reifen gefressen. Das war nicht gut. Und vor allem war es auf allen Reifen so. Auch auf den Softs im letzten Stint. Das Auto braucht aber noch viel Arbeit", so Strol.

Albon froh über Williams-Punkte

Auch Williams konnte beim Heimrennen ein paar Zähler mitnehmen. Alexander Albon holte in der letzten Runde mit einem Überholmanöver gegen Fernando Alonso um P8 sogar noch einmal zwei Punkte mehr raus. "Ich hatte viel Spaß! In manchen Momenten sah es so aus, als wären wir schon raus. Im letzten Stint war das Auto dann aber wirklich schnell. Fernando in der letzten Kurve zu überholen hat Spaß gemacht", so Albon.

Piastri: Habe nicht das Resultat, dass ich verdient habe

Oscar Piastri ist auch nach den Feierlichkeiten auf dem Podest nicht zufrieden mit dem Ergebnis und mit seiner Strafe. "Scheinbar kann man nicht mehr hinter dem Safety Car bremsen. Ich habe es für fünf Runden vorher gemacht. Die Pace war gut, ich habe alles getan, was ich gebraucht habe. Ich habe nur nicht das Resultat erhalten, dass ich verdient habe", so Oscar Piastri.

Sauber feiert Hulk-Podium wie WM

Um euch auch noch einmal bildlich die feiern vor Ort zu verdeutlichen. So feiert Sauber dieses Podium. Es wird überall mit Champagner gespritzt und gefeiert wie es nur geht. Man könnte meinen, Sauber hat gerade die Weltmeisterschaft gewonnen!
Sauber-Teamfeier für Nico Hülkenberg
Sauber und Nico Hülkenberg feiern das Podium, Foto: Motorsport-Magazin.com

Hülkenberg erster Deutscher auf F1-Podium seit 2021

Nico Hülkenberg ist mit dem heutigen Podium übrigens der erste Deutsche seit Sebastian Vettel 2021 beim Großen Preis von Aserbaidschan auf dem Treppchen.

Hadjar: Ich konnte nichts sehen!

Isack Hadjar bestätigt Antonellis Theorie. "Ich konnte nichts sehen. Als ich sein rotes Licht gesehen habe, war ich schon an seinem Auto. Wir haben aber auch sonst die falschen Entscheidungen getroffen", so Hadjar.

Antonelli: War nur ein Passagier

Kimi Antonelli musste nach einem Crash mit Isack Hadjar in Copse sein Rennen auch beenden. Hadjar gibt er allerdings keine Schuld. Eher der schlechten Sicht. "Der gesamte Diffusor war weg. Ich war nur ein Passagier. Aber Isack war glaube ich auch nur ein Passagier, weil er nichts sehen konnte. Es ist schwierig, da etwas positives zu finden", so Antonelli.

Lawson nach Crash: Wurde stark getroffen

Liam Lawson musste sein Auto schon früh abstellen. Der Neuseeländer wurde von Esteban Ocon getroffen, der allerdings seinerseits auch zwischen zwei Autos gefangen war. "Ich habe es noch nicht gesehen. Wir sind nebeneinander durch Kurve drei und vier gefahren und ich habe versucht, ihm Platz zu lassen und wurde dann stark getroffen. Es ist schade, wir hätten heute ein gutes Auto gehabt", so Lawson.

Hamilton: Schwierigstes Auto, dass ich hier gefahren bin

Lewis Hamilton verpasste das Podium bei seinem Heimrennen nur knapp. Mit dem Ferrari war er unzufrieden. "Es war schwierig für jeden. Das ist das am schwierigsten zu fahrende Auto, dass ich hier je gefahren bin. Es war auch erst das zweite Mal, dass ich das Auto im Regen gefahren bin. Aber wir haben viele Daten. Dadur kann ich mich mit den Ingenieuren zusammensetzen und das lösen", so Hamilton.

Erstes Sauber-Podium seit Japan 2012

Bei Sauber wird "Nico is on Fire" gesungen. Wir gucken währenddessen einmal auf die Statistiken. Denn das letzte Sauber-Podium ist schon 13 Jahre her. Damals holte Kamui Kobayashi das Podium beim Japan Grand Prix.

Verstappen ist angefressen

Und Max Verstappen? Der wurde fünfter. Der Rückstand auf die McLaren in der WM wächst damit weiter - genauso wie sein Frust. QAlles war schlecht. Ich hatte gar keine Chance gegen McLaren. Dann habe ich beim Restart einen Fehler gemacht aber auch danach ging nichts. Wir kämpfen sowieso nicht um die Meisterschaft. Aber das Leben geht weiter", so Verstappen. Angesprochen auf die Frage ob das Leben für ihn denn bei Red Bull weitergehe antwortete der Weltmeister bei Sky: "Da will ich nicht drüber reden."

Binotto: Das war alles Nico!

Sauber-Teamchef Mattia Binotto ist auch begeistert von Nico Hülkenbergs Podium. "Das Auto war so gut wie in den letzten Rennen. Aber es war Nico, der schnell gefahren ist und die Reifen gemanaget hat. Die Energie im Team ist gut, wir machen Fortschritte und die Leute kommen mit einem Lächeln zur Arbeit!", so der Sauber-Teamchef bei Sky.

Hülkenberg auch zum Fahrer des Tages gewählt

Mit einer überwältigenden Mehrheit von 49 Prozent der Stimmen wurde Nico Hülkenberg auch zum Fahrer des Tages gewählt. Insgeamt hat er 16 Plätze gut gemacht.

Norris bei Heimsieg überglücklich

Für Lando Norris ist es nicht nur der erste Heimsieg, sondern auch das erste Mal, dass er zwei Rennen hintereinander gewinnt. "Das ist alles, was ich erreichen wollte, abgesehen von der WM. Heute war endlich mein Tag. Viel stressiger kann ein Rennen eigentlich nicht werden. Ein riesiges Dankeschön an McLaren und alle Fans!"

Piastri will nicht viel zu Strafe sagen

Oscar Piastri ist nicht begeistert vom Rennausgang. Zu seiner Strafe möchte er nicht viel sagen. "Ich habe mir das selbst eingebrockt. Aber ich habe genau dasselbe fünf Runden vorher schon gemacht. Herzlichen Glückwunsch an Nico!"

Hülkenberg: Das ist alles surreal

Von Position 19 aus fuhr Hülkenberg auf das Podium. "Das fühlt sich sehr gut an. Es hat etwas gedauert, aber was für ein Rennen! Das ist ziemlich surreal. Ich weiß nicht wirklich, wie das passiert ist. Es größtenteils ein Überlebenskampf. Ich habe das bis zum letzten Boxenstopp nicht wahrhaben wollen. Erst als ich dann gehört habe, dass Lewis etwas hinten ist, habe ich etwas daran geglaubt", so Hülkenberg.

Hülkenberg am Funk emotional

Am Funk wird Nico Hülkenbergs Stimme etwas zittrig: "Oh mein Gott! Hahahaha! " Auch Sauber-Teamchef Jonathan Wheatley ist begeistert. "Jetzt genießen wir den Moment. Das ist das am meisten überfällige Podium der Geschichte. Nico hat ein Meisterwerk abgeliefert!", so Wheatley bei Sky.

NORRIS GEWINNT - HÜLKENBERG PODIUM!

Lando Norris holt sich seinen ersten Heimsieg vor Oscar Piastri! Doch die wirkliche Sensation wartet auf Platz drei! Nach 239 Rennen holt sich Nico Hülkenberg den dritten Platz und sein erstes Formel-1-Podium! Knapp fünf Sekunden vor Lewis Hamilton fährt er ins Ziel! Max Verstappen wird fünfter.

Großbritannien GP

Rennen, Runde: 52 / 52, Sonnenschein

Lando NorrisMcLaren1
Oscar PiastriMcLaren   +6.812
Nico HülkenbergSauber   +34.743
Lewis HamiltonFerrari   +39.814
Max VerstappenRed Bull   +56.785
Pierre GaslyAlpine   +59.856
Lance StrollAston Martin F1 Team   +60.607
Alexander AlbonWilliams   +64.138
Fernando AlonsoAston Martin F1 Team   +65.859
George RussellMercedes-AMG   +70.6710
Oliver BearmanHaas   +72.0911
Carlos Sainz jr.Williams   +76.0112
Esteban OconHaas   +77.3013
Charles LeclercFerrari   +84.3114
Yuki TsunodaRed Bull   +1L15
Kimi AntonelliMercedes-AMG16
Isack HadjarRacing Bulls 17
Gabriel BortoletoSauber18
Liam LawsonRacing Bulls 19
Franco ColapintoAlpine20
1Lando Norris
McLaren

2 Stopps
2Oscar Piastri
McLaren
  +6.81
2 Stopps
3Nico Hülkenberg
Sauber
  +34.74
2 Stopps
4Lewis Hamilton
Ferrari
  +39.81
2 Stopps
5Max Verstappen
Red Bull
  +56.78
2 Stopps
6Pierre Gasly
Alpine
  +59.85
2 Stopps
7Lance Stroll
Aston Martin F1 Team
  +60.60
3 Stopps
8Alexander Albon
Williams
  +64.13
2 Stopps
9Fernando Alonso
Aston Martin F1 Team
  +65.85
2 Stopps
10George Russell
Mercedes-AMG
  +70.67
2 Stopps
11Oliver Bearman
Haas
  +72.09
2 Stopps
12Carlos Sainz jr.
Williams
  +76.01
2 Stopps
13Esteban Ocon
Haas
  +77.30
2 Stopps
14Charles Leclerc
Ferrari
  +84.31
2 Stopps
15Yuki Tsunoda
Red Bull
  +1L
2 Stopps
16Kimi Antonelli
Mercedes-AMG

3 Stopps
17Isack Hadjar
Racing Bulls

1 Stopp
18Gabriel Bortoleto
Sauber

0 Stopps
19Liam Lawson
Racing Bulls

0 Stopps
20Franco Colapinto
Alpine

0 Stopps

17:55 UhrDas war es mit dem MSM-Sessionticker. In unserem Live-Ticker gibt es noch die wichtigsten Stimmen und Ereignisse des heutigen Tages. Wir bedanken uns fürs Dabeisein und freuen uns, wenn wir euch in drei Wochen in Spa begrüßen dürfen!

17:49 UhrDie Freude bei Sauber und McLaren ist riesig. Nico Hülkenbergs Name wird im Chor gegrölt. Auch Lando Norris wird von der Papaya-Mannschaft gefeiert.

17:46 UhrDanach sieht das Feld so aus: Albon, Alonso, Russell, Bearman, Sainz, Ocon, Leclerc und Tsunoda.

17:45 UhrDahinter verliert Lewis Hamilton seine Podium-Strähne in Silverstone. Max Verstappen kann sein Rennen auf P5 retten. Pierre Gasly überholte Lance Stroll auf der letzten Runde für P6.

17:44 UhrHülkenberg ist auch noch Fahrer des Tages. Es ist das beste Resultat seit Jahren für Sauber, die letztes Jahr noch bis zu den letzten Rennen warten mussten, um einen Punkt zu kriegen.

17:41 UhrAber das ist die Sensation des Tages: Nico Hülkenberg auf dem dritten Platz! Es ist das erste Podium für Sauber seit Japan 2012.

17:41 UhrEs ist ein bitterer zweiter Platz für Oscar Piastri, der mit seiner Strafe hadert.

17:41 UhrLando Norris gewinnt den Großbritannien Grand Prix!

17:40 UhrMan hört den ohrenbetäubenden Jubel in den Tribünen, als Lando Norris die letzten Kurven des Silverstone Circuit fährt.

17:40 UhrNach einem Verbremser von Lance Stroll kann sich Max Verstappen noch auf P5 holen.

17:39 UhrWas ein Rennen von Hülkenberg! Er startet auf P19 und wird sein erstes Podium holen bei seinem 239. Grand-Prix-Start.

17:37 UhrNoch zwei Runden bis zur Ziellinie und die britischen Fans stehen in den Tribünen.

17:36 UhrVerstappen muss sich eher nach hinten verteidigen. Gasly ist in seinem DRS-Bereich und jagt den Weltmeister über die fünf Kilometer lange Strecke.

17:35 UhrLance Stroll könnte das beste Ergebnis seiner Saison einfahren. Er bewegt sich auf P5, Max Verstappen ist sechs Sekunden hinter ihm. Der Niederländer konnte sich nach seinem Dreher nicht mehr in die Top-5 vorkämpfen.

17:33 UhrHamilton möchte das Podium erreichen. Seit 2014 ist er in Silverstone jedes Jahr auf dem Podest.

Hülkenberg auf dem Weg zum Podium!

Und Nico Hülkenberg hat immer noch sieben Sekunden Vorsprung auf Lewis Hamilton. Er fährt dem podium entgegen! Vorne behält Norris die Oberhand. Nach 239 Rennen wäre es das erste Podium seiner Formel-1-Karriere!

Norris übernimmt die Führung

Lando Norris kommt in die Box und bleibt fünf Sekunden vor seinem Teamkollegen. Nico Hülkenberg hat sieben Sekunden Vorsprung vor Lewis Hamilton und ist auf Podestkurs!

Piastri in die Box!

Auch Oscar Piastri kommt jetzt und sitzt seine 10 Sekunden Strafe ab. Lando Norris muss noch eine Runde fahren. Die beiden Haas kollidieren in Kurve sechs. Aber beide können weiterfahren.

Hamilton boxt!

Und jetzt kommt Lewis Hamilton rein und geht auf frische Softs. Verstappen kommt auch!

Russell dreht sich

In den schnellen Kurven dreht sich Russell einmal um 360 Grad. Noch scheint es zu früh für Slicks. Hamilton muss zu Hülkenberg etwas abreißen lassen.

Alonso geht auf Slicks!

Fernando Alonso ist der erste auf Slicks. Der Aston Martin geht auf Mediums. Auf seine Zeiten werden jetzt alle schauen. Russell will auch rein. Und darf nach einer Runde Wartezeit jetzt auch von Teamseite! Alonso ist im zweiten Sektor allerdings langsamer als die Konkurrenz.

Hamilton: Bald Zeit für Slicks!

Hamilton meldet sich bei Ferrari per Funk: "Der Zeitpunkt für einen Reifenwechsel kommt in den nächsten fünf oder zehn Runden! Die Strecke ist ziemlich gut!"

Nico Hülkenberg ist dritter!

Und Hülkenberg geht jetzt mit DRS an Stroll vorbei! Hamilton folgt ihm allerdings ein paar Kurven später. Hülkenberg muss jetzt den Abstand zu Hamilton versuchen zu halten. Die beiden trennen zwei Sekunden.

Hülkenberg kämpft um Podium!

Nico Hülkenberg ist schneller als Lance Stroll! Der Sauber ist innerhalb des DRS-Fensters. Dahinter kommt allerdings Lewis Hamilton näher. Hülkenberg muss schnell an Stroll vorbei. Jetzt ist das DRS freigegeben.

Hamilton auch an Gasly vorbei

Hamilton überholt auch Gasly und ist jetzt fünfter. Vor ihm trennen ihn noch Nico Hülkenberg und Lance Stroll von seinem ersten Ferrari-Podium und einem weiteren in Silverstone.

Hamilton wieder an Russell vorbei

Und Hamilton arbeitet sich wieder an George Russell vorbei. Der nächste vor ihm ist Pierre Gasly. Verstappen weiter hinten im Feld ist verzweifelt. "Ich kann nicht mal mithalten. Ich bin so langsam!"

10 Sekunden Strafe für Piastri!

10 Sekunden Strafe gegen Oscar Piastri für das Bremsen gegen Ende der Safety-Car-Phase! Lando Norris liegt aktuell 3,4 Sekunden hinter dem Australier. Der Rest des Feldes liegt schon deutlich weiter dahinter.

McLaren zieht davon

An der Spitze setzen sich die McLaren ab. Lance Stroll ist dritter vor Nico Hülkenberg und Pierre Gasly. Theoretisch hat also auch Hülkenberg die Chance auf... wir wollen es nicht verschreien.

RUNDE 21 - GRÜN

VERSTAPPEN DREHT SICH WEG! Beim Restart zieht Piastri am Ende der Kemmel Geraden an, Verstappen will folgen, geht aber quer und dreht sich. Der Weltmeister fällt auf Position elf zurück! Oscar Piastri hat kurz vor dem Restart stark verlangsamt, dadurch ging Verstappen auch kurz am Australier vorbei. Piastri wird für die Aktion untersucht.

Wieder Safety Car!

Isack Hadjar fliegt in Copse nach einem Kontakt mit Antonelli ab! Das Safety Car kommt kurz nach Einfahrt in die Box direkt wieder raus.

RUNDE 17 - GRÜN

Und das Rennen ist wieder freigegeben! Die ersten sechs bleiben auf ihren Positionen. Weiter hinten gehen Lewis Hamilton und George Russell gemeinsam in Kurve drei an Esteban Ocon vorbei.

Kurz durchatmen!

Bevor es gleich wieder losgeht: Lance Stroll und Nico Hülkenberg liegen auf den Plätzen vier und fünf! Pierre Gasly und Esteban Ocon folgen. Erst dann kommen Lewis Hamilton und George Russell.

Safety Car!

Der Regen ist zu stark, daher entscheidet sich die Rennleitung das Safety Car auszurufen. Der Regen endet in 4 Minuten wieder.

Noch mehr Regen!

Und der Regen soll in 5 bis 10 Minuten noch mehr werden! Bald könnte der Vollregenreifen der richtige sein. Das funkt Hamilton. Nico Hülkenberg ist fünfter! Hier geht alles drunter und drüber...

Norris geht an Verstapen vorbei - wieder Regen!

Und wieder Regen! Zu Beginn von Sektor Zwei beginnt es wieder stark zu rgnen. Norris ist viel schneller als Verstappen und geht in Chapel am Weltmeister vorbei. Jetzt geht die ganze Spitze an die Box und holt sich Inters. Norris braucht aber länger und fällt wieder hinter Verstappen!

Piastri überholt Verstappen!

Verstappen rutscht auf der Strecke herum. Das nutzt Piastri aus und überholt Verstappen auf der Kemmel-Geraden. Verstappen liegt nach ein paar Kurven schon über eine Sekunde hinter Piastri. Russell auf Slicks fährt jetzt die schnellste Rennrunde.

Runde 7 - GRÜN

Und wieder Grün! Piastri hängt Verstappen weiter im Getriebe. Der kommt nicht weg. Lando Norris muss abreißen lassen.

Wieder VSC!

Bortoleto stellt doch noch vor der Box ab. Das VSC kommt also wieder raus. Der Himmel wird übrigens wieder dunkler. Neuer Regen ist für in 5 bis 6 Runden angesagt...

VSC vorbei

Die VSC-Phase ist vorbei. Und schon steckt der nächste in der Wand! Gabriel Bortoleto steht im Kies, kann allerdings noch weiter fahren. Der Brasilianer rutschte in Kurve zwei und verlor das Auto. Er war auf Slicks unterwegs.

Verstappen hält Führung - VSC!

Max Verstappen bleibt vor Oscar Piastri! Und Lewis Hamilton attackiert direkt Lando Norris. Jetzt kommt das virtuelle Safety Car raus, weil Liam Lawson sein Auto neben der Strecke stoppen musste. Esteban Ocon erwischte den Racing Bull. Franco Colapinto scheint das Rennen übrigens nie gestartet zu sein. Dazu haben wir noch keine Informationen.

Fahrer an der Box!

Schon vor dem Start fahren Russell, Leclerc und Hadjar an die Box und holen sich Slicks! Allerdings ist der letzte Sektor noch nass. Das sagt auch Oscar Piastri per Funk.

Einführungsrunde startet

Max Verstappen führt das Feld in die Einführungsrunde. Alle Piloten sind auf Intermediates unterwegs. Bei diesen Bedingungen fährt allerdings das Safety Car voraus.

Kühle Temperaturen

Wie bei diesem Wetter zu erwarten, ist e kühl. Die Lufttemperatur beträgt gerade einmal 19 Grad.

Der MSM-Sessionticker

Wie bei jeder Session läuft auch heute der MSM-Sessionticker hier nahtlos mit. Dort könnt ihr die Abstände und Postionen live verfolgen. Viel Spaß!

Wann wechseln die Teams auf Slicks?

Sollte es heute nicht mehr regnen, wird es für die Teams knifflig, den richtigen Zeitpunkt für den Reifenwechsel zu bestimmen. Pirelli-Motorsportchef Mario Isola kennt die Crossover-Zeiten, bei denen die Teams wechseln können. "Die Teams kennen die Crossover-Zeiten und wissen, wie der Intermediate arbeitet. Die Zeit ist 1:38 bi 1:39, je nach Spritmenge", so Isola bei Sky.

Boxengasse geschlossen

Die Boxengasse ist geschlossen und alle Fahrer sind in der Startaufstellung eingetroffen. Nur Franco Colapinto, der auch aus der Box startet, ist nicht in der Startaufstellung. Alle Piloten waren mit Intermediates unterwegs. Auf der Strecke ist noch viel Wasser. Einen trockenen Start wird es nicht geben.

Strecke noch nass

Bis ungefähr halb drei deutscher Zeit regnete es in Silverstone. Die Strecke ist daher noch feucht. Ob sie für Slicks ausreichend bis 16 Uhr abtrocknet, bleibt abzuwarten.

Herzlich Willkommen zum Rennen in Großbritannien!

Nur noch 45 Minuten bis zum Rennstart! Wir melden uns von hier um euch jetzt, während und nach dem Rennen alle wichtigen Infos zukommen zu lassen. In 5 Minuten öffnet die Boxengasse und die Fahrer können raus auf die Strecke. Wo das Rennen überall übertragen wird, findet ihr im verlinkten Artikel heraus.