Der Rennbericht zum Brasilien GP

Gute Nacht!

Und damit verabschieden wir uns für heute! Fazit: Lando Norris hat heute trotz fantastischer Verstappen-Aufholjagd einen großen Schritt in Richtung Weltmeisterschaft gemacht, während Oscar Piastri sich dringend fangen muss, um seine WM-Chance noch am Leben zu erhalten. Weiter geht es für die Formel 1 in zwei Wochen in Las Vegas. Kleiner Reminder: Max Verstappen gewann im vergangenen Jahr dort die Weltmeisterschaft. Vielleicht sehen wir auch dieses Jahr dort eine kleine Vorentscheidung. Damit wünschen wir eine Gute Nacht!

Gasly holt Pünktchen für Alpine

Viel bringen dürfte es für die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft zwar nicht mehr, doch Piere Gasly punktete nach dem Sprint auch im Rennen. Mit Platz zehn verschafft er dem Konstrukteurs-letzten einen weiteren Zähler (insgesamt 22). 40 Punkte fehlen auf Sauber auf Platz neun. "Ich bin sehr glücklich. Das letzte Mal haben wir in Spa gepunktet. Es ist lange her. Die Racing Bulls haben 2025 ein Podium geholt. Alleine in Reichweite zu ihnen zu sein zeigt, dass das Auto dieses Wochenende gut war", sagt Gasly. "Das Auto war im Vergleich zu den anderen Wochenenden auf einem anderen Level. Das müssen wir verstehen."

Red Bull sitzt Tsunoda-Strafe nicht richtig ab

Yuki Tsunoda drehte Lance Stroll zu Beginn des Rennens und erhielt dafür eine 10-Sekunden-Strafe. Doch die saß das Team bei seinem ersten Boxenstopp nicht richtig ab. Denn ein Mechaniker berührte das Auto schon zuvor. Genauer begann ein Mechaniker laut FIA-Dokument schon direkt eine Radmutter zu lösen. Entsprechend musste Tsunoda die Zeitstrafe später noch einmal absitzen. "Ich habe das gar nicht bemerkt", sagt Tsunoda selbst dazu.

Plattfuß zwingt Max Verstappen auf Zwei-Stopp

Für Max Verstappen wäre unter Umständen sogar Platz zwei drin gewesen. In der ersten Runde hatte er einen Plattfuß, der ihm einen ungewollten frühen Stopp einbrachte und damit mindestens eine Zwei-Stopp-Strategie, denn den harten Reifen wollte das Team vermeiden. "Wir haben kalkuliert mit einem Ein-Stopp. Aber das ist durch den Plattfuß nicht zustande kommen. Und der harte Reifen war nicht performant. Also ist nach dem zweiten Medium nur noch ein Soft als Wahl übrig geblieben", erklärt Red-Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko bei Sky.

Geburtstagsgeschenk an Zak Brown

Mit seinen 2 Poles und 2 Siegen an diesem Wochenende hat Lando Norris nicht nur sich selbst, sondern auch McLaren-Racing-CEO Zak Brown beschenkt. Dieser hatte am Freitag Geburtstag und wurde 64 Jahre. Es war der erste McLaren-Sieg in Interlagos seit Jenson Buttons Sieg 2012. Mit dem Sieg heute holte Norris übrigens zudem seinen siebten Sieg der Saison und zieht damit mit Oscar Piastri gleich.

Colapinto: Stroll crasht immer andere aus dem Rennen!

Eine ganz andere Sicht auf die Situation hat Franco Colapinto, der den Unfall aus seiner Perspektive ebenfalls verfolgen konnte. "Stroll nimmt immer andere Leute aus dem Rennen. Er schaut einfach nicht in den Spiegel", so Colapinto.

Bortoleto beendet Heimrennen früh

Noch unglücklicher als Alexander Albon ist Gabriel Bortoleto. Der Brasilianer schied bei seinem Heimrennen in Kurve eins aus, nachdem er gestern im Sprint heftig verunfallte. "Es war ein Wochenende zum Vergessen. Es ist einfach traurig, weil ich nicht fahren konnte und die Pace nicht zeigen konnte. Es ist natürlich schmerzhafter weil es mein Heimwochenende ist, aber am Ende des Tages ist es nur ein weiteres Wochenende. Der Start war gut, aber da gibt es keine Schuld. Ich war Seite an Seite mit ihm. Es war einfach Runde eins und ich bin in der Wand gelandet. Es war ein Rennunfall. Er hat es nicht mit Absicht gemacht", so Bortoleto.

Williams bleibt Punktelos

Für Williams hingegen war es im Gegensatz zu vielen Mittelfeld-Konkurrenten ein punkteloses Wochenende, trotz eigentlich passabler Performance des Autos. Während Carlos Sainz nach der Berührung mit Lewis Hamilton am Start Abtrieb verlor, ging bei Alexander Albon die Strategie nicht auf, er schrammte mit P11 knapp an den Punkten vorbei. "Ich glaube, wir hätten heute Punkte holen sollen. Wir sind im ersten Stint zu lange draußen geblieben und das hat den Rest des Rennens beeinträchtigt." Der Vorsprung von Williams auf die Racing Bulls schmilzt damit auf 29 Punkte.

Das komplette Rennergebnis

Wenn ihr euch noch einmal alle Positionen zur Gemüte führen wollt, haben wir an dieser Stelle das Rennergebnis für euch aufbereitet.

Stella: Keine Kritik an Piastri-Strafe

Für McLaren-Teamchef Andrea Stella war das Wochenende in Brasilien gemischt. Zum einen lieferte Lando Norris auf ganzer Linie ab, Oscar Piastri schoss dafür gleich mehrere Böcke. Auf die Strafe der Stewards gegen Piastri angesprochen, kritisierte Stella diese nicht wirklich. Auf Landos Seite war das ein perfektes Wochenende. Er war schnell und konstant und verdient das Ergebnis. Auf Oscars Seite hatten wir ein paar Probleme. Den Crash im Sprint und heute die Strafe. Das Urteil der Stewards nehmen wir so, wie es ist", so Stella bei Sky.

Hülkenberg holt Punkte in Brasilien

Nico Hülkenberg fuhr heute eine außergewöhnliche Strategie, nämlich mit einer Ein-Stopp bestehend aus Medium und Soft. Mit dem Soft im zweiten Stint absolvierte er 35 Runden . und holte so zwei Punkte für Sauber. "Es war verrückt. Und es waren gebrauchte Softs, es war toll, das geschafft zu haben Es gab auch ein paar lustige und spannende Kämpfe am Ende. Und es war sehr hart, aber immer fair", so Hülkenberg. Der kämpfte zum Beispiel rundenlang mit Alexander Albon. Der harte Reifen kam allerdings für ihn nie in Betracht. "Wir waren nie komfortabel mit dem harten Reifen", sagt Hülknberg.

Piastri will wieder alles in den Griff kriegen

Dieses Wochenende war der nächste Schlag für Oscar Piastris WM-Ambitionen. Mittlerweile hat er schon 24 Punkte Rückstand auf Lando Norris. Selbst Max Verstappen machte an diesem Wochenende Punkte auf ihn gut. An diesem Wochenende sieht er auch Probleme bei der eigenen Pace. "Ich versuche, einfach das Maximum rauszuholen. Heute war die Strafe eine Sache und die Pace war auch nicht auf dem Niveau. Der erste Stint war schwierig. Ich versuche einfach, das wieder in den Griff zu bekommen", so Piastri. Die WM-Tabelle der Top-3 seht ihr hier.

Top-3 der Fahrer-WM nach Brasilien

WM-PositionFahrerPunkte
1Norris390
2Piastri366
3Verstappen341

Lewis Hamilton entschuldigt sich bei Ferrari

Für Lewis Hamilton ging nach den ersten Runden bereits gar nichts mehr. Zuerst erwischte Carlos Sainz ihn leicht am Start, ehe er sich später seinen Frontflügel bei einem Überholmanöver gegen Franco Colapinto abfuhr. Danach ging nichts mehr. In der Folge stellte der siebenfache Weltmeister seinen Ferrari ab. Ich hatte die Hoffnung, dass noch etwas gehen würde. Aber mit dem Schaden war nichts mehr drin. Ich hatte kein Heck mehr und die Reifen gingen schnell ein. Das tut mir wirklich Leid für das ganze Team. Aber so war wirklich nicht mehr drin", so der siebenfache Weltmeister.

Leclerc: Crash war nicht nur Piastris Schuld

Charles Leclerc hat eine ähnliche Position zum Crash wie Oscar Piastri. Der Monegasse sieht beim Restart nicht nur den Australier in der Pflicht. "Oscar war optimistisch. Aber Kimi wusste ja, dass Oscar innen kommt. Also für mich liegt die Schuld nicht nur bei Oscar. Er war optimistisch, aber es hätte trotzdem verhindert werden können. Aber ich bin jetzt auf keinen der beiden sauer. Diese Dinge passieren", so Leclerc bei Sky. Der Monegasse musste sein Rennen nach dem Crash beenden.
Der kaputte Ferrari von Charles Leclerc im Rennen von Brasilien
Leclercs Ferrari war nach dem Crash fahruntauglich, Foto: IMAGO / PsnewZ

Marko hadert mit Simulator und Reifentemperatur

Doch warum war die Performance-Differenz bei Red Bull im Vergleich zum Samstag so groß. Darauf hat Dr. Helmut Marko zwei Antorten. "Wir müssen das Arbeitsfenster des Autos vergrößern. Beim kleinsten Unterschied, zum Beispiel vier Grad andere Reifentemperatur, besteht die Gefahr, dass wir aus dem Fenster fallen. Irgendwo ist da auch eine Diskrepanz zwischen den Simulationsdaten und der Realität. Wir hoffen, dass wir das in den letzten drei Rennen unter Kontrolle haben."

Piastri: Bedauere Antonelli-Berührung nicht

Ein weiterer schwieriger Tag war es für Oscar Piastri, der es zum fünften Mal in Folge nicht aufs Podium schaffte. Der Australier berührte beim Restart Kimi Antonelli, der in der Folge Charles Leclerc abräumte. "Ich bedauere das nicht. Ich habe eine Chance gesehen und diese ergriffen. Und ja, die Reifen haben blockiert, aber eben auch weil Kimi mir keinen Platz gelassen hat. Ich kann mich ja nicht in Luft auflösen", sagt Piastri.

Wolff stolz auf beide Fahrer

Kimi Antonelli hielt Max Verstappen stark hinter sich. Toto Wolff will den Fokus aber nicht nur auf den Rookie legen, sondern auch auf George Russell. "Alle schauen auf den Kimi. Aber ich bin stolz auf beide. George war das ganze Wochenende nicht zufrieden mit dem Auto. Und beide haben gekämpft um Max und Piastri hinter sich zu halten. Das war stark. Aber Kimi war natürlich mit der Nervenstärke ganz stark", so Wolff bei Sky.

Marko: Max war wie entfesselt

Auch Helmut Marko lobt Max Verstappen nach seiner Aufholjagd auf Platz drei. Ohne den Plattfuß in Runde eins wäre wohl noch mehr drin gewesen. "Das war unglaublich. Auf dem ersten Satz hatten wir einen schleichenden Plattfuß. Ohne den wäre P2 vermutlich möglich gewesen. Aber Max war wieder wie entfesselt. Aber das zeigt auch wie eng dieses Auto-Fenster ist. Gestern nirgendwo und heute waren wir auf Pace von Lando. Aber leider haben wir heute wieder zehn Punkte auf ihn verloren. Also es ist Schadensbegrenzung", so Marko bei Sky Deutschland.

Norris denkt nicht an WM-Kampf

Mittlerweile hat Lando Norris 24 Punkte Vorsprung auf Oscar Piastri. Auf Max Verstappen sind es 49 Zähler bei noch drei verbleibenden Rennwochenenden. An die Weltmeisterschaft will er aber trotzdem nicht denken. "Ich denke nicht daran. Das ist ein toller Sieg. Aber man sieht wie schnell Max heute war. Da ist es schon enttäuschend, dass wir nicht schneller waren. Ich danke dem Team und gratuliere ihm, aber wir müssen uns das schon noch einmal anschauen. Das alles kann sich so schnell drehen. Ich konzentriere mich einfach auf mich selbst", sagt Norris.

Verstappen: Habe damit nicht gerechnet!

Der Star des Tages ist natürlich Max Verstappen. Der Niederländer hätte mit so einer Aufholjagd selbst überhaupt nicht gerechnet. "Im Rennen war viel los. Aus der Boxengasse konnte ich direkt ein paar Autos überholen. Aber aufs Podium zu fahren hätte ich nicht erwartet. In der ersten Runde hatte ich auch noch einen Platten Reifen und musste an die Box kommen. Das ist ein unglaubliches Ergebnis! Vor allem weil es gestern so schwierig war."

Antonelli: Keine Ahnung, wo Verstappen herkam

Kimi Antonelli musste sich in den letzten Runden noch einmal stark verteidigen. Das Duell mit Verstappen beschreibt er so. "Ich weiß gar nicht, wo der herkam ehrlicherweise. Ich hatte Glück, dass ich nach dem Restart überhaupt noch fahren konnte. Das Auto hat sich danach etwas komisch angefühlt. Aber es war immer noch ein tolles Rennen. Als Max mit dem neuen Reifen angestürmt kam, wurde es etwas stressig. Ich habe dann meine Pace noch etwas angehoben."

Norris überglücklich

Auch glücklich ist natürlich Rennsieger Lando Norris. Der hat zu keiner Zeit wirklich etwas anbrennen lassen und kam am Ende mit rund zehn Sekunden Vorsprung auf Kimi Antonelli und Max Verstappen ins Ziel. "Das heute war für Gilles. Er war einer meiner Mentoren vor ein paar Jahren. Ich fokussiere mich jetzt einfach auf mich selbst. Und das Team hat mir ein tolles Auto hingestellt. Das hier ist eine tolle Belohnung."

Jos Verstappen: Das war wahnsinnig

Besonders glücklich ist nach dem Rennen Jos Verstappen auf seinen Sohn. "Das war wahnsinnig. Was wir gemacht haben, hat funktioniert. Ich weiß, dass er sowas hinlegen kann. Ich bin super super zufrieden", sagt Jos Verstappen bei Sky.

ZIEL: NORRIS GEWINNT IN BRASILIEN

Und Lando Norris überquert die Ziellinie als erster und baut seinen Vorsprung in der Weltmeisterschaft weiter aus! Kimi Antonelli bringt Platz zwei vor Max Verstappen ins Ziel! George Russell und Oscar Piastri komplettieren die Top-10. Nico Hülkenberg holt mit Platz neun zwei Punkte für Sauber.

Antonelli muss sich verteidigen - Runde 69/71

Verstappen ist im DRS-Fenster aber noch nicht nah genug für eine Attacke. Selbiges gilt für Oscar Piastri etwas weiter hinten.

Brasilien GP

Rennen, Runde: 71 / 71, Mäßig bewölkt

Lando NorrisMcLaren1
Kimi AntonelliMercedes-AMG   +9.62
Max VerstappenRed Bull   +10.43
George RussellMercedes-AMG   +14.64
Oscar PiastriMcLaren   +15.745
Oliver BearmanHaas   +26.96
Liam LawsonRacing Bulls   +52.687
Isack HadjarRacing Bulls   +52.878
Nico HülkenbergSauber   +53.329
Pierre GaslyAlpine   +53.9110
Alexander AlbonWilliams   +48.311
Esteban OconHaas   +47.012
Carlos Sainz jr.Williams   +50.713
Fernando AlonsoAston Martin F1 Team   +53.714
Franco ColapintoAlpine   +57.7715
Lance StrollAston Martin F1 Team   +55.316
Yuki TsunodaRed Bull   +67.217
Lewis HamiltonFerrari18
Charles LeclercFerrari19
Gabriel BortoletoSauber20
Positionen Brasilien GP
1Lando Norris
McLaren

2 Stopps
2Kimi Antonelli
Mercedes-AMG
  +9.6
2 Stopps
3Max Verstappen
Red Bull
  +10.4
3 Stopps
4George Russell
Mercedes-AMG
  +14.6
2 Stopps
5Oscar Piastri
McLaren
  +15.74
2 Stopps
6Oliver Bearman
Haas
  +26.9
2 Stopps
7Liam Lawson
Racing Bulls
  +52.68
1 Stopp
8Isack Hadjar
Racing Bulls
  +52.87
2 Stopps
9Nico Hülkenberg
Sauber
  +53.32
1 Stopp
10Pierre Gasly
Alpine
  +53.91
2 Stopps
11Alexander Albon
Williams
  +48.3
2 Stopps
12Esteban Ocon
Haas
  +47.0
2 Stopps
13Carlos Sainz jr.
Williams
  +50.7
2 Stopps
14Fernando Alonso
Aston Martin F1 Team
  +53.7
2 Stopps
15Franco Colapinto
Alpine
  +57.77
2 Stopps
16Lance Stroll
Aston Martin F1 Team
  +55.3
2 Stopps
17Yuki Tsunoda
Red Bull
  +67.2
3 Stopps
18Lewis Hamilton
Ferrari

3 Stopps
19Charles Leclerc
Ferrari

0 Stopps
20Gabriel Bortoleto
Sauber

0 Stopps

19:42 UhrUnd damit bis dann und auf Wiedersehen!

19:41 UhrDas war der Grand Prix von Sao Paulo. Weiter geht es in zwei Wochen am 20. November mit dem Grand Prix von Las Vegas.

19:41 UhrDie schnellste Rennrunde schnappt sich Alex Albon mit 1:12,400 Minuten.

19:41 UhrAntonelli beendet das zweite Rennen seiner Rookie-Saison auf dem Podium.

19:39 UhrVerstappen wird von den Fans zum Driver of the Day gewählt.

19:38 UhrNorris baut seine Führung auf Piastri in der Fahrer-Weltmeisterschaft auf 24 Punkte aus.

19:38 UhrEine phänomenale Aufholjagd von Verstappen. Von der Boxengasse auf P3 vor!

19:37 UhrHülkenberg holt zwei Punkte auf Platz 9 und Pierre Gasly holt seinen zweiten Punkt an diesem Wochenende mit Platz 10.

19:36 UhrBearman auf Platz 6. Lawson überholt nochmal seinen Teamkollegen Hadjar und bringt den siebten Platz ins Ziel. Gegen die beiden ist aber noch ein Vorfall offen.

19:36 UhrRussell wird Vierter. Piastri auf Platz 5.

19:35 UhrKimi Antonelli bringt den zweiten Platz ins Ziel. Max Verstappen kommt drei Zehntel hinter ihm als Dritter ins Ziel.

19:35 UhrLando Norris gewinnt den Grand Prix von Sao Paulo.

19:35 UhrHajdar holt sich noch den siebten Platz.

19:34 UhrAuch Russell macht sich breit.

19:34 UhrAntonelli kann seine Position verteidigen.

Antonelli legt zu - Runde 65/71

Antonelli wehrt sich. Verstappen knabbert zwar immer weiter vom Vorsprung ab. Doch Antonelli legt zeitlich auch noch einmal etwas zu. Dahinter nähert sich Oscar Piastri George Russell.

Verstappen geht an Russell vorbei!

Und Russell kann sich nicht wehren. Verstappen geht außen an Russell vorbei, der hat keine Chance mehr. Jetzt hat der Niederländer Kimi Antonelli im Visier. Der ist noch etwas über zwei Sekunden entfernt.

Verstappen holt auf Russell auf - Runde 59/71

2,5 Sekunden trennen Max Verstappen noch von einem Podest-Platz. Der Niederländer wird im Rückspiegel von Russell immer größer. "Platz zwei ist in Reichweite", gibt Renningenieur Gianpierro Lambiase Max Verstappen durch.

Verstappen kommt auch an die Box! - Runde 54/71

Verstappen kommt doch auch noch einmal an die Box und holt sich nigelnagelneue Softs für den Schlussspurt ab. Übrigens kommt er wieder vor Piastri raus. Nur die Lücke zu den Mercedes-Piloten muss er zu fahren. Zu Russell fehlen sieben Sekunden.

Norris wieder an der Box - Runde 51

Und auch Norris ist an der Box. Der kommt hinter Verstappen und Piastri raus und muss ebenfalls den Abstand zufahren. Verstappen führt das Rennen jetzt erstmals an. Norris ist acht Sekunden hinter ihm. Piastri kommt eine Runde später ebenfalls rein.

Antonelli wieder an der Box - Runde 47/71

Und schon kommt Antonelli zum Reifenwechsel. Er wechselt für die letzten Runden auf einen angefahrenen Medium. Antonelli muss jetzt den Abstand zu Verstappen wieder zufahren. George Russell kommt eine Runde später.

Wer boxt noch? - Runde 45/71

Lando Norris und Kimi Antonelli müssen vermutlich noch einmal an die Box. Auch bei George Russell wird es mit seinem Soft eng. Selbiges gilt für Oscar Piastri. Max Verstappen kann mit seinem Medium auf jeden Fall durchfahren.

Lewis Hamilton stellt Auto ab, Piastri boxt - Runde 39/71

Oscar Piastri fährt an die Box und sitzt seine Strafe ab. Er kommt auf Platz acht wieder auf die Strecke. Max Verstappen ist übrigens fünfter. Norris führt damit das Rennen wieder an. Lewis Hamilton stellt seinen Ferrari in der Box ab. Sein Rennen ist damit beendet.

Piastri in Führung

Oscar Piastri führt das Rennen an. Allerdings hat er noch seine 10-Sekunden-Strafe im Rucksack. Die wird er beim nächsten Stopp absitzen müssen.

Russell und Verstappen in der Box - Runde 35/71

Max Verstappen und George Russell sind an der Box. Max Verstappen bekommt einen neuen Satz Mediums, Russell softe Reifen. Ob der Mercedes mit denen bis ans Rennende durchfahren kann, bleibt abzuwarten.

Norris hinter Verstappen - Runde 33

Norris stoppt und kommt hinter Max Verstappen wieder raus. Doch mit seinen frischen Softs fährt er einfach an Max Verstappen vorbei. Der hat keine Chance.

5-Sekunden-Strafe für Lewis Hamilton

Lewis Hamilton, der auf Position 16 sowieso nur sein Dasein fristet, bekommt für seine Kollision mit Franco Colapinto noch einmal eine fünf-Sekunden-Strafe.

Antonelli pflügt durchs Feld

Kaum aus der Box macht Antonelli wieder Dampf. An Alonso und Tsunoda geht es direkt hintereinander vorbei. Nico Hülkenberg attackiert ein paar Meter weiter vorne Alexander Albon. Yuki Tsunoda hat seine 10-Sekunden-Strafe scheinbar nicht richtig absolviert. Einer der Mechaniker scheint das Auto zu früh berührt zu haben.

Antonelli in der Box

Kimi Antonelli wechselt von Softs auf Mediums und kommt auf Platz elf wieder auf die Strecke. Max Verstappen liegt übrigens mit seinen Mediums auf Platz vier, wird mit diesen aber kaum durchfahren können.

Norris 4 Sekunden vor Piastir

Norris lässt Piastri bisher keine Chance. Der Abstand ist mittlerweile bei vier Sekunden. Die ersten Autos wechseln ihre Reifen, darunter auch Oliver Bearman.

10-Sekunden-Strafe gegen Piastri!

Oscar Piastri bekommt für sein optimistisches Manöver gegen Antonelli eine 10-Sekunden-Strafe. Max Verstappen macht sich weiter auf den Weg nach vorne und geht innen in Kurve eins an Nico Hülkenberg und eine Runde später an Fernando Alonso vorbei. Der Niederländer ist elfter.

Norris setzt sich ab

Lando Norris kann sich von Oscar Piastri absetzen. Dahinter macht Max Verstappen einen Platz gegen den lädierten Ferrari von Lewis Hamilton gut. Yuki Tsunoda dreht derweil im Infield Lance Stroll bei einem optimistischen Manöver.

VSC Ende - Piastri attackiert Norris!

Piastri bleibt beim Restart an Norris dran und will attackieren. Dahinter muss sich Antonelli gegen die Racing Bulls erwehren.

Piastri schießt Antonelli und Leclerc ab! - Runde 7/71

In Kurve eins attackiert Piastri in Kurve eins Antonelli und Leclerc und erwischt den Mercedes innen. Antonelli schlingert und trifft Leclerc, der daraufhin einen Reifen verliert und seinen Ferrari abstellen muss. Antonelli hat Glück und kann noch weiterfahren. Virtuelles Safety Car!

Hamilton fährt sich Frontflügel an Colapinto ab - Runde 4/71

Zu Hamilton: Der versuchte an der Start/ Ziel-Geraden an Franco Colapinto vorbeizufahren, unterschätzte aber den Abstand und fuhr sich den Frontflügel am Heck des Alpines ab. "Wir haben einen Schaden am Unterboden registriert", wird Hamilton am Funk gemeldet.

Bortoleto schlägt wieder ein!

Und Gabriel Bortoleto schlägt wieder ein, diesmal in Kurve zehn und kann nicht mehr weiterfahren. Lewis Hamilton fehlt ebenfalls sein Frontflügel. Das Safety Car kommt auf die Strecke.

Norris hält die Führung!

Norris kommt gut weg und setzt sich gegen Antonelli zur Wehr. Auch Piastri muss sich gegen Isack Hadjar zur Wehr setzen, behält aber auch knapp die Oberhand.

Autos auf der Einführungsrunde

Und die Autos legen los! Norris führt das Feld an. Insgesamt sind 304.000 Zuschauer an diesem Wochenende vor Ort. Ein neuer Rekord für Brasilien.

Fahrer machen sich in Autos bereit

Der minimale Regen hat mittlerweile aufgehört. Die Fahrer machen sich in ihren Cockpits bereit. Die Regenwahrscheinlichkeit während des Rennens beträgt 40 Prozent.

Isola: Kein Regen vorhergesagt

Auch Pirelli-Motorsportchef Mario Isola fällt es nicht leicht, die Wetter-Situation einzuschätzen. "Willkommen in Brasilien! Niemand weiß was passiert. Es gibt Tropfen und die Strecke ist minimal feucht. Aber es ist für den Rest des Rennens kein Regen erwartet", so Isola.

Boxengasse wieder geschlossen

Und damit ist die Boxengasse wieder geschlossen. Alle Autos, die indie Startaufstellung mussten, haben das auch geschafft. Max Verstappen ist wieder in die Boxengasse zurückgekehrt.

Hamilton verbremst sich

Die Boxengasse ist geöffnet. Die Piloten machen sich also auf den Weg in die Startaufstellung. Zeit haben sie dazu zehn Minuten. Lewis Hamilton vebremst sich prompt im Mittelsektor.

Doch noch Regen in Brasilien?

Laut Jos Verstappen bei Sky erwartet Red Bull ein trockenes Rennen, doch siehe da: Auf der Strecke lassen sich zumindest erste Tropfen vernehmen. Vielleicht spielt das Wetter in Interlagos also doch noch verrückt.

Willkommen im Rennticker!

Das Formel-1-Rennen in Brasilien rückt immer näher. In 45 Minuten geht es los. Lando Norris startet von der Pole vor Kimi Antonelli und Charles Leclerc. Max Verstappen startet aus der Box.