Mit dem neunten Platz von Rubens Barrichello konnte Williams wieder zwei wichtige Punkte für die Konstrukteursmeisterschaft holen. Allerdings hatte der Brasilianer mit seinem Williams zu kämpfen. "Das Auto rutschte die ganze Zeit. Ich weiß nicht, warum. Ich hatte sehr viele Vibrationen, aber immerhin konnten wir ein paar Punkte holen. Ohne die Probleme hätten wir weiter vorne stehen können", sagte Barrichello.
Teamkollege Nico Hülkenberg sah erst gar nicht die schwarz-weiß-karierte Zielflagge. Vitaly Petrov wollte am Start an Hülkenberg vorbeigehen - kollidierte aber bei dem Manöver mit ihm und schoss beide aus dem Rennen. "Ich hatte einen schlechten Start, viel durchdrehende Räder - ich kam nicht vom Fleck. Dann sah ich einen gelben Pfeil und es war Ende", erzählte Hülkenberg. Der Deutsche sieht den Zwischenfall als Rennunfall an.
"Ich kann als schlecht Startender nicht viel machen, die die von hinten mit Überschuss kommen, können auch nicht viel machen. Man will ein Rennen nie vorzeitig beenden, aber das passiert manchmal." Technikdirektor Sam Michael war mit der Pace des Autos im Rennen nicht zufrieden. "Die Pace war enttäuschend, speziell im Vergleich zu unserer Qualifying-Performance. Das Team wird jetzt hart arbeiten, um die Situation zu verstehen und zu verbessern", betonte Michael.
diese Formel 1 Nachricht